Seite 1 von 4

Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 09:54
von Joe2907
Hallo ZZZ Freunde,

nach 10 Jahren scheint es nun auch bei mir soweit, dass der Auspuff meines 97er 2.8 Z3 sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Ich muss seit einer Woche mit einem nervigen rasseln/ klappen leben, das unter meinem Z3 herkommt. Kann natürlich sein, dass es nur eine Befestigungsschelle ist, aber ich habe mich seelisch, moralisch (und finanziell) schon mal auf einen neuen Auspuff eingestellt.
Jetzt bin ich ein wenig auf eure Erfahrung angewiesen, weil das, was ich suche Objektiv schwer zu beschreiben ist. Das Problem ist nämlich folgendes:
Ich hatte an meinem ZZZ den Werksauspuff mit 2 neuen angeschweißten 76er (ich glaube man nennt es DTM-) Endrohren. Nach meinem Empfinden ist der sound dadurch ein wenig dumpfer geworden und hörte sich gar nicht schlecht an.
Was ich jetzt suche, wäre ein Auspuff, der DEZENT sportlich ist. D. h. für mich, dass er sich schön tief anhört, aber nicht zu laut ist, er sollte als Beispiel beim starten und beim anfahren sich gut anhören, aber auf der Autobahn würde ich gerne ohne Ohrenschützer fahren (falls es so was überhaupt gibt). Also ich möchte keinen Opel Kadett Prollkarren- sound oder so.
Er sollte einfach nur ein wenig lauter und sportlicher klingen als der Serienauspuff von BMW. Bei div Soundfiles kann man sich zwar den Klang anhören, aber die Lautstärke ist relativ schwer einzuordnen, weil es hierbei ja auch darauf ankommt, aus welcher Entfernung aufgenommen und mit welcher Lautstärke das soundfile wiedergegeben wird.
Daher muß ich auf eure gemachten Erfahrungen hoffen… auch wenn diese natürlich subjektiv sind.

Also: gibt es so was wie einen dezenten Sportsound für nen 2.8er ZZZ? Wenn ja, welche Marke und welche Kosten kommen auf mich zu?
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure hoffentlich zahlreichen Infos.

Gruß Jörg

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 10:27
von Zetti328
Hallo Jörg

Also ich für mein Empfinden würde Dir den Eisenmann empfehlen . Vorteile , Super verarbeitung , Genialer Klang ( Tüv-Version) . Nachteil , kostet halt je nach Betzugsquelle zwischen 500 - 550 € .
Viele hier schwören auch auf den Bastuck . Klanglich kann ich nichts dazu sagen , Preislich gegenüber dem Eisenmann klare Vorteile . Verarbeitung und Passgenauigkeit kann ich auch keine Stellung zu nehmen .
G-Power . Ein Name der seit Jahren mit BMW und Qualität verwachsen ist . Klanglich , unterm E36 klasse . Verarbeitung Top . Preislich auch gravierende Vorteile gegenüber dem Eisenmann.

Fazit , Willst Du Deinem ZZZ das allerbeste gönnen , so kommt hier der Eisenmann in Frage . Willst Du allerdings ein wenig Deine finanziellen möglichkeiten im Rahmen halten , stehen die anderen beiden alternativen zur Auswahl .

Ich zum Beispiel habe den Endschalldämpfer von Eisenmann und ein Vorschalldämpfer Ersatzrohr von Bastuk . War zwar ein ganz schöner Aufwand das miteinander zu verbinden (verschiedene Rohrdurchmesser) aber kommt einfach nur Genial

Nur eines solltest Du vermeiden , lass die Finger von den Billig Angeboten in Ebay . Angepriesen als Gruppe A und super Sound und bla bla bla ...die Teile taugen mal garnix . Oder vielleicht für die von Dir oben beschriebenen Personen :mrgreen:

Warte mal ab , was die anderen hier so schreiben , erfahrungswerte gibts ja hier reichlich .
Letztendlich mußt Du das gegeneinander abwägen und dem entsprechend handeln .....

Gruß Achim
:2thumpsup:

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 13:15
von klein170478
Habe bei mir den Bastuck verbaut. Schöner dezenter Klang am 3.0l. Beim 2.8l hört er sich noch etwas besser an.
Habe um die 300€ gezahlt.

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 13:43
von Rubi69
Hallo,


aufgrund Deiner Beschreibung des Problems tippe ich mal darauf, dass sich dein Katalysator in seine Einzelteile aufgelöst hat.

Wobei du dir natürlich unabhängig davon einen Sportauspuff zulegen kannst. Nutze die Suchfunktion und tippe einfach mal "sportauspuff" ein. Da du nicht der Erste bist (und sicher auch nicht der Letzte) der diese Frage stellt, wirst Du zig Threads finden, die sich sehr ausführlich mit den einzelnen Anbietern beschäftigen.


Grüsse
Nico

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 13:52
von Joe2907
erstmal schonmal danke für die ersten Antworten. Ja, der preis spielt sicher auch eine Rolle, wobei mir fast wichtiger wäre, dass ich mir keinen Auspuff zulege, bei dem ich mich hinterher schwarz ärgere, weil er zu laut dröhnt.
@klein 170478:
kannst du den schönen dezenten Klang und dessen Lautstärke näher beschreiben? Hast du vorher schon einen Werksauspuff drangehabt und somit vergleichsmöglichkeit, oder hast deinen ZZZ schon mit der Bastuck anlage gekauft?
Ich weiß, ist wahrscheinlichnicht so leicht, aber ich nehm alles, was ich kriegen kann an infos :thumpsup:

Mhh, dass sich der Kat verabschiedet, hoffe ich mal nicht. Das wird ganz schön teuer, oder?

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 14:07
von Rubi69
Ein aufgelöster / zerbröselter Katalysator ist beim ZZZ leider nicht selten.


Sofern Du den Kat nicht bei BMW kaufst, sondern z.b. bei

www.uni-fit.de
www.uni-kat.de

dann gibts einen neuen Kat für knapp unter 200 Euro.


Dazu kommen dann natürlich noch die Montagekosten in Deiner Werkstatt. Bei der Gelegenheit bietet sich auch an, die 10 Jahre alten Gummihalterungen für den Auspuff auszutauschen.

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 14:38
von Rocky
moin,
ich als brülltüten befürworter ;-) hab da jetzt schon einiges durch an varianten.

also wenns dir im wesentlichen um ne gute optik und ein minimal dumpferes/lauteres klangbild geht. würd ich zwar grundsätzlich nen eisenmann in der niedrigsten soundvariante empfehlen allerdings is das halt ne preisfrage.
da dir ja wichtig ist, das er seriennah klingt, wonach eher weniger leute suchen, würd ich warscheinlich nur nach optik gehn und zu einem der günstigen anbieter greifen die es zu hauf bei e-bay gibt. wie gesagt geht ja im wesentlichen um die optik und laut sind die eigentlich alle eher nicht sondern fast wie serie.

mfg rocky

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 15:40
von klein170478
Joe2907 hat geschrieben:erstmal schonmal danke für die ersten Antworten. Ja, der preis spielt sicher auch eine Rolle, wobei mir fast wichtiger wäre, dass ich mir keinen Auspuff zulege, bei dem ich mich hinterher schwarz ärgere, weil er zu laut dröhnt.
@klein 170478:
kannst du den schönen dezenten Klang und dessen Lautstärke näher beschreiben? Hast du vorher schon einen Werksauspuff drangehabt und somit vergleichsmöglichkeit, oder hast deinen ZZZ schon mit der Bastuck anlage gekauft?
Ich weiß, ist wahrscheinlichnicht so leicht, aber ich nehm alles, was ich kriegen kann an infos :thumpsup:

Mhh, dass sich der Kat verabschiedet, hoffe ich mal nicht. Das wird ganz schön teuer, oder?


hatte erst Serie, dann AC Schnitzer und dann Bastuck.
Serie und AC Schnitzer beim 3.0l keinen richtigen Sound. AC schnitzer nur von der Qualität einfach gut ( Remus ). Bastuck habe ich die variante 2x76mm gerade als endrohre gewählt.
Wie soll ich den Klang beschrieben..... der typische 6zyl sound nur etwas dumpfer, quasi mit bastuck etwas unterstrichen. In der Stadt gerade in den unterern Drehzahlbereichen hat man einen dezenten sound. Ab 3000 U/min wird er leiser.... genau richtig bei langen Autobahntouren und ideal wenn du Landstrasse fährst und etwas sound haben möchtest.
Im 4 Gang ca 60kmh um die 2000 U/min hat er einen richtig schönen klang.

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 16:12
von Joe2907
Mhh, klingt im Grunde genau nach dem, was ich suche. Ich hab mir die Bastuck`s mal auf der Homepage angesehen und die 2x 76er Variante mit den geraden Rohren wäre auch meine Wahl vom optischen her gewesen. So wie es aussieht, besteht der Auspuff ja aus 3 Teilen: 2x Rohre und einmal ESD. Sind die 300€ von denen du gesprochen hast auf die komplette Anlage oder nur auf den ESD bezogen? Auf der Seite sind leider keine Preise zu finden.

Was genau meintest du damit, dass der 2.8er anders klingen soll als dein 3.0? Laustärke oder Klang? Und warum ist das so?

Bin auch für erfahrungsberichte anderer Bastuck- Fahreroffen :thumpsup:

Re: Bastuck, Eisenmann und andere….

BeitragVerfasst: 07.03.2007 16:50
von klein170478
Joe2907 hat geschrieben:Mhh, klingt im Grunde genau nach dem, was ich suche. Ich hab mir die Bastuck`s mal auf der Homepage angesehen und die 2x 76er Variante mit den geraden Rohren wäre auch meine Wahl vom optischen her gewesen. So wie es aussieht, besteht der Auspuff ja aus 3 Teilen: 2x Rohre und einmal ESD. Sind die 300€ von denen du gesprochen hast auf die komplette Anlage oder nur auf den ESD bezogen? Auf der Seite sind leider keine Preise zu finden.

Was genau meintest du damit, dass der 2.8er anders klingen soll als dein 3.0? Laustärke oder Klang? Und warum ist das so?

Bin auch für erfahrungsberichte anderer Bastuck- Fahreroffen :thumpsup:


300€ nur für den ESD. Durch die andern 2 Rohre, quasi Kompettanlage wird er noch lauter. Erst einmal nur ESD testen und wenn zu leise kann man nachrüsten. Der ESD benötigt ca 1000km und ein paar mal richtig heiss fahren damit das ganze Potenzial rüber kommt.
Es gibt auch zu der Anlage ein kat Ersatzrohr. Das hat aber kein Tüv. Dringend zu beachten.