Welches Eisenmannmodell...???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon kres » 12.02.2007 19:50

Hallo,

ich suche einen Sportauspuff für meinen Zetti und habe mich eigentlich für einen Eisenmann entschieden.
Allerdings finde ich irgendwie kein Modell für meinen Z3 (Baujahr 2001, 1.9I ). Die gehen alle bis Bj.1999...?

Kann mir jemand helfen ?

Was ist eigentlich mit dem Nachbearbeiten ? Muss da etwas abgeschliffen werden oder so?

Vielen Dank
kres
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert: 23.02.2006 00:13

  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Dragon » 12.02.2007 21:02

Hallo Kres,

sende doch einfach unter der Rubrik KONTAKT eine Mail an Eisenmann, die werden bestimmt am besten helfen können. Ich habe auch nur bis Baujahr 99 gefunden. Bei meinem Zetti musste rechts und links 1 cm weg für den 2 x 76.

Gruzzz
:bmw: Uwe :bmw:
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Rocky » 13.02.2007 03:52

also mit den nacharbeiten is in der regel nicht der ausschnitt für die endrohre gemeint, sondern da der endtopf etwas grösser ist als der serientopf, ne ecke unten in der schürze auszuschneiden. sieht man nix von aussen von. und ja es gibt für den 1,9i einen von eisenmann in 2 oder 4 rohr variante. hab selbst einen 4x70 ss drunter.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Mr.V » 13.02.2007 11:43

Dragon hat geschrieben:Bei meinem Zetti musste rechts und links 1 cm weg für den 2 x 76.

Gruzzz
:bmw: Uwe :bmw:


Hallo Uwe, du hast wirklich einen 2x76 drunter?! Da behaupte ich ja mal fast, dass der Aufwand viel zu groß ist ,da noch zusätzlich an der Schürze herumzuschnipseln. :mrgreen: :pssst: Schau mal her zum Vergleich, stelle einfach mal zwei wunderschöne Hecks hier hinein... Die Besitzzzer dürfen sich gerne zu Wort melden. :mrgreen: :pssst:

2x70 auf einem 1.9 16V VFL

[ externes Bild ]

und 2x76 auf einem 1.9 16V VFL :mrgreen: :thumpsup:

[ externes Bild ]

Nach dem Vergleich stellt sich für mich persönlich die Frage, ob ein 2x76 wirklich "nötig" ist... :mrgreen: :mrgreen: Aber so könnten auch unsere beiden 4-Rohr-Fahrer Rocky & Constantin argumentieren, was nun besser ist und was nicht... :twisted: :2thumpsup:

Dein Heck ist auf jeden Fall ein absolutes Sahnestück, lieber Uwe!!! :2thumpsup: :2thumpsup: 8) Norman kennt ja meine Ansichten zu seinem Zetti. :) 8) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Oliver » 13.02.2007 13:45

Hallo,

da ich auch am überlegen bin von G-Power auf Eisenmann umzusteigen,
hab ich auch eine Frage :?: Nach Aussage eines Eisenmann-Partners in Köln gibt es seit Jan. 07 nur noch zwei Soundstufen Sport und Race und bei den
Doppelrohren nur die 76 cm Ausführung, mir persönlich würden 2 x 70
besser gefallen, aber das ist Ansichtssache. Für die Eintragung der Race-Ausführung müßte ich nach Köln fahren, da keine Gutachten herausgegeben werden :roll: Da ich aus dem Rhein Main Gebiet komme,
nicht gerade um die Ecke.
Kennt von Euchjemand einen Händler der für mich näher ist und der auch die Eintragung vornimmt :shock:

Viele Grüße

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 342
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Mr.V » 13.02.2007 14:17

Hallo Oliver!

Doch 2x70 sollte es geben... Wie liegt denn Roitzheimer Str. 82-84, D-53879 Euskirchen von dir entfernt?! Ist das evtl. näher?! Dort liegt SAT-Autosport! Hat auch einen guten Ruf, hier mal ein link eines ebay Angebotes (mal zur Orientierung): http://cgi.ebay.de/Eisenmann-SAT-ESD-BM ... dZViewItem

Kannst sonst auch mal Christian (zZz) kontaktieren, er hat seinen Eisenmann SS meines Wissens auch dort her... :thumpsup:

Bzgl. Soundvarianten:

Mr.V hat geschrieben:Die Soundberzeichnungen wurden geändert: Medium ist jetzt Sport (soll jetzt zwischen Sound und Supersound liegen) und Supersound ist jetzt Race. Race ist ohne TÜV und gibt es auch bei sport-wheels... :wink: :mrgreen:


In Köln sind mir Sport-wheels und LS-Cardesign bekannt. Einige Unternehmen hantieren auch noch mit den 3 Soundvarianten, würde aber einfach mal anfragen. :thumpsup: Sport-Wheels hat eine extra angefertigte Serie: "Individuell können wir Ihnen eine Sport Wheels Ausführung der Eisenmann Anlagen liefern."

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Oliver » 13.02.2007 14:40

Hallo Volker,

vielen Dank für Deine Info, habe gleich mal angerufen :lol: Also bei diesem Händler, er ist leider auch nicht in meiner Nähe, gibt es 2x70 und die Soundstufen Sport und Supersport, für die Eintragung der SS müßte ich aber
auch hinfahren :enraged: Er sagte mir noch, ich könne es auch hier beim TÜV versuchen, die Chancen für die Eintragung liegen bei 50/50 :!:

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 342
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Mr.V » 13.02.2007 14:48

Hast du denn keine Mechaniker deines Vertrauens der die TÜV-Abnahme machen kann?! Mein Verstnad hat sich gegen den SS entschieden, aber mein Herz schlägt auch dafür... :twisted: :2thumpsup: Ansonsten kannst du es versuchen, ansonsten fahre nach Köln, dann machst du dir einen schönen Tag dort und gehst auf Nummer sicher.

PS: Auch Sport-wheels bietet 2x70 an, auf Anfrage... :wink:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Oliver » 13.02.2007 15:29

Hallo Volker,

nochmals Dank für Deine Info`s, werde mich mal hier umschauen,
ansonsten mache ich mir tatsächlich einen schönen Tag in Köln :lol:

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 342
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Welches Eisenmannmodell...???

Beitragvon Dragon » 13.02.2007 17:57

Hi Volker,
Du hast recht ich habe auch 2 x 70 drunter ! Wie komme ich auf 76 :?: Musste allerdings was wegnehmen nachdem der Auspuff erst nach rechts wanderte und dann plötzlich nach dem schneiden nach links !? :lol: :wink:

Gruzzz
:bmw: Uwe :bmw:
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Facebook2 [Bot] und 1 Gast

x