Hallo & Willkommen hier im Forum,
die im Z3 verbauten Motoren sind ja keine Eigenentwicklung speziell für dieses Auto sondern wurden auch in anderen Modellen z.b. 3er
Als Bezugsquelle fallen mir neben den von dir bereits erwähnten Inet-Seiten ein:
1. Internetauktionsbörsen (z.b. ebay etc.)
2. BMW
3. professionelle Motorenaufbereiter
Ich persönlich würde nur einen überholten Austauschmotor mir verbauen. Weil bei Kauf eines nicht aufbereiteten Triebwerkes hast du i.d.R. keine Ahnung, was du dir da ins Haus holst und musst auf die Angaben des Verkäufers vertrauen.
Wende Dich doch mal an
*** Link entfernt *** . Selber wenn die Dir nicht direkt weiterhelfen könnten, bekommste dort sicher einen guten Tipp.
Keine Erfahrung habe ich mit
http://www.zylinderkopfcenter.de/Welc.htmOft ist bei den BMW-Motoren mit zunehmender KM-Zahl der Verschliess an den Lagerschalen der Grund für einen Motorexitus. Für mehr Infos dazu lese mal hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3137.htmlJe nachdem was die Ursache bei Dir war, lässt sich vielleicht Dein eigener Motor wieder zum Leben erwecken.
Bitte gebe uns doch noch ein paar Infos zum Schaden und berichte, was Du machen wirst.
Grüsse und viel Erfolg
Nico