Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Kryss » 04.02.2007 23:55

Hallo zusammen,

habe mal im "Schwester"-Forum Zroadster.com eine Umfrage gestartet weil mich (leider aus aktuellem Anlass) die Problematik mit defekten Zylinderkopfdichtungen interessiert hat und ich hierzu keine umfragen gefunden habe.

Bitte macht mit, es bringt imho ja auch wenig hier nochmal das gleiche abzufragen...
Aber nicht doppelt stimmen falls ihr schon mitgemacht habt...

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... htung.html

Danke,

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Rubi69 » 05.02.2007 00:39

Hallo Kryss,


ich finde die Umfrage eine gute Idee. Hatte die Idee auch, aber aufgrund Zeitmangel ist es bei mir bei der Idee geblieben.


Ein paar Anmerkungen noch von mir, die Dir vllt bei der Fragensgestaltung und der Auswertung weiterhelfen:

Formuliere Deine Frage genauer. Weil unter "Problem" versteht jeder etwas anderes. Also eine konkrete Frage wie "Wer hat sie schon ausgetauscht?" etc. ist da meines Erachtens besser.

Lasse die Leute nicht abstimmen, sondern konkret Ihren Fall schildern. Eine Auswertung machst Du dann abschliessend.

Frage neben der Motorisierung auch nach Details, wie Datum, Kosten, KM-Stand, Baujahr und die weiteren Umstände des Defektes.

Achte bei der Auswertung auf Begleitumstände. Bei den Schilderungen im Zusammenhang mit meiner Umfrage bezgl. defekter Wapu hatte ich bei einigen Rückmeldungen auch eine defekte Zylinderkopfdichtung, die durch die anschliessende Überhitzung hinübergingen. Stellt sich also die Frage, ob dieser Defekt der Zylinderkopfdichtung in Deine Umfrage gehört oder nicht. Im Verständnis der Frage ja, weil defekt ist nunmal defekt. Da aber Besitzer die Wasserpumpe nicht rechtzeitig getauscht hat, kann ja die Zylinderkopfdichtung nichts dafür. Also eigentlich auch wieder nicht.

Lasse Dir eine Rückmeldung auch per PN oder Email schicken, da nicht alle dies im Forum für die Öffentlichkeit schreiben wollen.

Denke bei der Auswertung daran, dass die Motorisierungen nicht gleich verteilt sind. Es gibt z.B. ca. 3,5 mal mehr 1,9er (140PS) wie 2,2er.

Beachte auch die KM-Leistung (bzw. indirekt auch das Baujahr). Der 2,2er stammt durchschnittlich aus dem 1. Halbjahr 2001, während der durchschnittliche 1,9er (140PS) ein Baujahr vom 1. Halbjahr 1997 ist. Ein 2,2er ist damit durchschnittlich 4 Jahre jünger (und damit logsicherweise auch durchschnittlich deutlich weniger Kilometer) als ein 1,9er.
Dies würde bedeuten, wenn du 3 Defekte beim 1,9er, aber nur einem beim 2,2er hättest, dies für den 2,2er ein deutlich schlechteres Ergebnis darstellt.


Dies alles bedeutet wohl deutlich mehr Aufwand für Dich, aber liefert gutes Zahlenmaterial, das Du dann auswerten kannst.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Toni » 05.02.2007 08:53

Hallo Chris,

diese Umfrage (wie auch das Thema Wasserpumpe etc) habe ich auch noch auf meiner Liste stehen. :wink:

D.h. irgendwann gibt es diese auch hier...

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Kryss » 05.02.2007 11:32

Hallo,


Klar, dass das Baujahr großen Einfuss auf Schäden dieser Art haben kann... ich denke, dass die km-Laufleistung da entscheidender ist. Viele Z3 werden ja km-mässig geschont und z.B. im Winter abgemeldet. (Aufgrund der Umfrage hier Z3 mit den meisten KM wissen wir ja, dass es kaum ZZZs über 200.000 km gibt, die meisten bewegten ZZZs sind also wohl richtig junge gebrauchte)
Ich wollte mit dieser Minimini-Umfrage nur mal eine Art Trend sehen, bei welchen Motoren das überhaupt vermehrt auftritt. (Dass die 1.8er hier nicht unbedingt glänzen ist schon ein bisschen durchgeschimmert leider.)

Konkret hat mich einfach interessiert, wie die sechszylinder im Vergleich zu den vierzylindern abschneiden...Hier relativiert sich meiner Meinung nach die Frage nach dem Baujahr wenn man es unter dieser Ausgangslange (fragentechnisch) betrachtet weil es ja auch "alte" sechszylinder der ersten Stunde gibt. Man könnte die Frage sicher auch gut in einem dreierforum stellen ;)
Sehr stark interessiert hat mich persönlich einfach auch, ob der 2.0, über den man (zulassungszahlen- und rufbedingt) leider recht wenig liest, so haltbar ist (angeblich fast unzerstörbar) wie man öfter mal hört. Natürlich will ich meinen ja ewig fahren, oder zumindest so lange wie möglich wie wohl jeder ZZZ-Fahrer :2thumpsup:



Wie Du es meinen Ausführungen entnommen hast, sehe ich es etwas anderst.


Die durchschnittliche Jahresfahrleistung beträgt in den Z3-Foren rund 13.000km. Da ich keinen Grund sehe, dass eine spezielle Motorisierung im Z3 besonders hohe Kilometerleistungen aufweisst (und eine besonders wenig), gehe ich von einer gleichmässigen Verteilung der Jahreskilometerleistung über alle Motorgruppen im Z3 aus.

Um bei meinem Beispiel vom letzten Posting zu bleiben, hat damit der durchschnittliche 1,9er (140PS) rund 52.000km mehr auf dem Tacho wie der 2,2er.

Meiner Meinung ist es ein grosser Unterschied, ob bei einem Fahrzeug bei 70.000km eine Zylinderkopfdichtung sich verabschiedet oder 50.000km später bei 122.000km.

Ausserdem spielt ja auch der Altersungsprozess immer eine Rolle. Also ob ein Auto durchschnittlich 10 Jahre alt ist (wie der 1,9er mit 140PS) oder "nur" 6 Jahre wie der 2,2er.

Anmerkung: Die von mir im Beispiel gewählten Motorisierungen sind rein beispielhaft gewählt und denen lediglich zur Anschaulichkeit. Sie stellen keine Aussage von mir dar, dass eine Motorisierung "besser" oder "schlechter" ist.


Aber egal wie ich es sehe, schliesslich ist es Deine Umfrage und damit bleibt es auch an Dir, die für Dich logischen Schlüsse daraus zu ziehen. Wie heisst es so schön.... traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast :mrgreen:


Grüsse vom Z3-Zahlenfreak
Nico


PS: Interessant wäre in dem Zusammenhang auch, mit welcher Haltbarkeit in KM und / oder Jahren BMW bzw. ein Hersteller von Zylinderkopfdichtungen kalkuliert.
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Kryss » 05.02.2007 12:42

Edit:
Zum Thema km wollte ich noch anmerken, dass ich hier annehme, dass ein auto bis zu 200.000 km fahren wird, da ist es prinzipiell auch egal ob das ein und derselbe halter ist.
Von daher finde ich, relativiert sich die Frage nach dem km-Stand nochmals weil´s quasi ein ausreisser nach unten ist wenn ein 2.2 schon mit z.B. 60.000 km einen solchen Schaden hat... das kann eigentl. fast nur ein materialschaden sein und ist sicher nicht symptomatisch für alle 2.2...

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Toni » 05.02.2007 15:45

Hallo Chris,

in einer normalen Umfrage (Multiple-Choice-Verfahren) kannst du diese vielen Faktoren sowieso nicht vereinigen.

Wuerde mein Umfrage nicht "viel" anders stellen. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Rubi69 » 05.02.2007 16:49

Toni hat geschrieben:in einer normalen Umfrage (Multiple-Choice-Verfahren) kannst du diese vielen Faktoren sowieso nicht vereinigen.



Deswegen halte ich sie in dem Fall (Zylinderkopfdichtung) auch nicht für geeignet bzw. das Ergebnis nicht für aussagekräftig :mrgreen: :pssst:


.... ja, ich bin ja schon still.... :pssst:


*trotzdem auf das Ergebnis gespannt bin, weil besser als nix* :2thumpsup:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Kryss » 05.02.2007 17:36

;) harter Brocken der Nico, so ist´s richtig :)

Einen motor kann man nicht ewig fahren kann...
Leider bieten die meisten Foren eben keine Multiple-Choice, also ich meine kombinierte Abfragen an, das würde glaub ich die CMS-Systeme überfordern...
Interessant ist beim bisherigen Stand trotzdem, dass 9 Verzylinder betroffen sind und "nur" 2 Sechszylinder (193PS-Varianten, ab 1998 gebaut bis 2000 soweit ich weiss...kommen auch schon in die Jahre...)

Aber grundsätzlich hast du natürlich recht dass sich daraus kein allgemeingültiges Rezept ergibt.

@Toni,
kann es sein, dass meine Antwort von 10.32 verstümmelt wurde?! Da ist nur noch das Zitat in der Antwort von Nico vorhanden ;)
Zensur im z3-Forum?? :shock: ;)

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Toni » 05.02.2007 17:57

Hallo Chris,

du hast recht. Irgendetwas hier im Thread stimmt nicht mehr. :oops:

Nachdem nicht zensiert wird und bisher noch nie ein Text verstuemmelt wurde, meine frage an Nico:

Kann es sein, dass du Chris' Beitrag anstatt zu beantworten ausversehen editiert hast ? :roll:

So sieht es naemlich aus. Der Text im Zitat duerfte dann deiner sein Chris, oder ?

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Zylinderkopfdichtung, wer hat(te) probleme?

Beitragvon Kryss » 05.02.2007 18:18

Hi,

ja, der zitierte Text ist aber ca nur die hälfte der ursprünglichen Antwort ;)
Hilft ja nix, wahrsch. ist der im Daten-Nirwana oder? So wichtig war meine Antwort glaube ich auch nicht.
Schöner wäre es wenn noch mehr leute stimmen würden, hab eigentl. mit absicht die Antwort "keine Probleme" weggelassen...Aber ist ja eh gut wenn dieses Problem selten ist, das freut mich für alle Zetti-Fahrer :2thumpsup:

Übrigens Toni, nur interessehalber, du nutzt doch ein CMS-System für dieses Seite oder? ich finde das genial gut von der Bedienbarkeit (aus eigener Erfahrung, da gibt es viiiiel schlimmere sachen...)
Verrätst du mir welches? gerne auch per PM, interessiert mich rein privat.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x