Hier im Forum habe ich gelesen, wie man einfach die Motorleistung testen kann. Fand die Idee gut und habe es ausprobiert.
- Motor 20km warm fahren.
- Landstrasse zwischen 60 und 70 km/h im vierten Gang Vollgas geben.
- Bei 80km/h Stoppuhr starten
- Bei 120km/h Zeit nehmen.
- Wagen bei nächster Gelegenheit anhalten und sich am angezeigten Resultat auf der Uhr freuen

Obwohl ich hinten 255 Reifen fahre, kam ich bei drei Messungen auf ein Mittel von 5.4 Sekunden (6s beim 3.0 laut

Einen Beifahrer der die Zeit nimmt kann helfen. Beim 3 Liter spielt das Mehrgewicht keine messbare Rolle.
Finde diese Zeit sagt mehr über das Beschleunigungsvermögen aus, als das 0-100km/h Geprahle. Denn im täglichen Betrieb braucht man Durchzugskraft, und für das sind ja BMW-Motoren bekannt.
Würde mich noch interessieren was der 2.8/M für Zeiten hat.
Der Boxter S mit 295PS/340NM braucht laut Werk 6.6s!!!

Der mit 245PS 6.9s. Darum werden die immer so klein im Rückspiegel.
