Motorüberholung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorüberholung

Beitragvon memik2000 » 06.11.2006 16:57

Hallo miteinander,

hätte ne frage ob man den Motor beim freundlichen,
auf irgendeine Art&Weise überholen kann,
sprich ventile und dichtungen etc wechseln

gibs dafür ein fachwort oder so, weil kenne mich garnicht aus

Würde dem Motor halt gern etwas gutes tun, so bis 1000euro
hauptsache er lebt länger

KÖNNTET IHR MIR DA WAS EMPFEHLEN???

danke
memik2000
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 74
Themen: 16
Registriert: 23.03.2006 14:19

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon Klaus » 06.11.2006 19:26

Hallo memik2000,

wenn ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, dann hast Du keine ernsthaften Motorprobleme, sondern Du denkst bestenfalls an eine Art "Verjüngungskur". :!: :?:

Hat er denn schon so viele Kilometer auf dem Buckel, daß er es nötig hätte?

Du möchtest aber diesbezüglich eine Empfehlung.

Gut hier ist sie: Gönne Deinem Motor gelegentlich ein paar Liter gutes Öl und als Zugabe eventuell noch einen neuen Luftfilter. :D

Möchtest Du aber Deinem Freundlichen ein Weihnachtsgeschenk machen, dann laß uns doch einmal wissen, was er Dir für 1000 € so alles erneuern würde.

Eine zusätzliche Empfehlung hätte ich da noch: Es gibt da eine sehr sinnvolle Jose Carreras Stiftung, die für jeden € dankbar ist. :2thumpsup:

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon Rubi69 » 06.11.2006 20:37

Hallo,

in diesem Thread habe ich vor ca. 1 Jahr schon einmal etwas zu dem Thema geschrieben und eine konkrete Empfehlung gegeben. Siehe hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3137.html


Ohne entsprechende Kilometerleistung oder entsprechender Probleme (Ölverlust etc.) würde ich keine Arbeiten am Motor durchführen lassen. Never touch a running system!


Ich persönlich würde eine Motorrevision auch nicht bei einem "normalen" BMW-Händler machen lassen. Zu teuer und geringe Erfahrung. In dem Thread sind 2 Werkstätten genannt, zu denen ich gehen würde. Mein Favorit ist der Iingo Köth, der er ein klassischer "Motorenmensch" ist. Wobei es natürlich noch zig weitere gute Ansprechpartner gibt, die ich aber nicht kenne.


Grüsse
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 06.11.2006 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon Werner » 06.11.2006 21:38

Hallo,

also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Wenn du keine akute Probleme mit dem Motor hast würde ich auch nicht unnötigerweise irgendetwas wechseln.

Ich denke einmal, bis der 3.0er an seine Grenzen kommt wird noch ein paar Jahre vergehen müssen, es sei denn, du fährst jedes Jahr 100.000 km.

Wenn du allerdings nur 1.000,00 € loswerden möchtest, hätte ich vielleicht eine Bankverbindung für dich :mrgreen: :pssst:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon Pitty59 » 06.11.2006 22:49

Werner hat geschrieben:Wenn du allerdings nur 1.000,00 € loswerden möchtest, hätte ich vielleicht eine Bankverbindung für dich :mrgreen: :pssst:



Jawoll, nämlich meine, meine, meine...!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Motorüberholung

Beitragvon ajax_G » 06.11.2006 23:29

Eben. Wenn es zweit für ne große Inspektion wird, dann werden eh die Kerzen u.ä. ausgewechselt.
Du kannst also guten Gewissens warten, bis die Wartungsanzeige bei dir sich meldet.
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Motorüberholung

Beitragvon memik2000 » 07.11.2006 21:30

soooooooo viele antworten, in so kurzer zeit
super


hab 120Tkm drauf

hab erst 10W-40 dann 5W-30 und jetzt wieder 10W-40

des problem bei mir ist nur, das ich den wagen seit 2jahren nur noch täglich kurzstrecken aussetzte... d.h. von daheim zur uni(8km) bzw von daheim zum fitness studio(2km)

längere strecken fahre ich kaum, immer nur innenstadt
und das ist ja bekanntlich sehr belastend für den motor

deshlab sollte ich wieder auf 5W-30 umsteigen oder???




WIEVIEL KOSTET DENN PLEUELLAGER WECHSELN?


HAB NEN SPORTLUFTFILTER DRIN, REINIGE DEN 1MAL PRO JAHR MIT DEN 2MITTELN VON K&N
ABER VIELLEICHT SOLLT ICH MIR NEN NEUEN ZULEGEN
memik2000
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 74
Themen: 16
Registriert: 23.03.2006 14:19

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon Rubi69 » 07.11.2006 22:59

Hallo,


Kosten bei BMW: rund 1.400,-- (Achtung grosse regionale Unterschiede)
Freie Werkstatt: 820,-- Euro (incl. Wechsel der Ölpunpe)

Beim Wechsel der Pleullager macht es Sinn, die Ölpumpe mit wechseln zu lassen (da ebenfalls Verschleissteil). Kosten einer Olpumpe ca. 165 Euro.

Ich persönlich werde den Wechsel in der KM-Region +/- 170.000 angehen. Obige Preisangaben habe ich von einem anderen Z3-Fahrer bekommen, der den Tausch bereits hat vornehmen lassen.



Zum Thema Öl:
Was "besser" und was "schlechter" ist, darüber kann man Threads mit über 100 Seiten (SEITEN - nicht Postings) lesen und ist hinterher genauso schlau wie vorher. Ich bin deshalb der Meinung, alle von BMW für den Motor freigegebenen Öle sind gut. Wenn Du regelmässig einen Ölwechsel machst (lieber etwas früher wie später), kannst Du nichts falsch machen. Persönliche Meinung.

Rein theoretisch:
Wenn Du (viel) Kurzstrecke fährst, dann ist ein 0W besser wie ein 5W und dieses wiederrum besser wie ein 10W. Daher kannst Du beim nächsten Ölwechsel ruhig ein 5W Öl nehmen. Aber keine Sorge wegen Deinem jetzigen Öl.


Wenn Du Deinem ZZZ etwas gutes Tun willst und ihn auch noch viele Jahren fahren willst, dann spendier ihm eine Hohlraumversiegelung, lass das Getriebe- und das Differentialöl wechseln (werde die nächsten Tage etwas dazu schreiben) und habe ein sehr wachsames Auge auf die Wasserpumpe (oder lass sie gleich sicherheitshalber austauschen).


Unfallfreies Fahren wünschend
Nico


PS: Die 2km ins Fitness-Studio kann man auch laufen :mrgreen: . Tschuldigung. Konnte den mir gerade nicht verkneifen :pssst:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon memik2000 » 11.11.2006 20:23

ok das hört sich gut an mit der Hohlraumversieglung,Differential - Getriebeöl
und natürlich Wasserpumpe!!!


das mit dem öl mach ich die tage, wechsel es alle 8000km


Jetzt noch ne frage
undzwar, bei BMW das ganze machen lassen
oder in einer guten anderen werkstatt

+ kriege vieles bis zu 40% billiger als normalpreis
kann ich dann die ersatzteile selber mitbringen und die verbauen mir das bei BMW/andere Werkstatt???

vielen dank schon mal im voraus
memik2000
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 74
Themen: 16
Registriert: 23.03.2006 14:19

  

Re: Motorüberholung

Beitragvon memik2000 » 22.11.2006 21:45

antwort auf den letzten beitrag bitte.......


hohlraumversieglung, differentialöl, getriebeöl = wieviel würd das kosten
einbau/wechsel bzw. ersatzteil/öl?

danke
memik2000
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 74
Themen: 16
Registriert: 23.03.2006 14:19

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 1 Gast

x