Hallo,
Kosten bei BMW: rund 1.400,-- (Achtung grosse regionale Unterschiede)
Freie Werkstatt: 820,-- Euro (incl. Wechsel der Ölpunpe)
Beim Wechsel der Pleullager macht es Sinn, die Ölpumpe mit wechseln zu lassen (da ebenfalls Verschleissteil). Kosten einer Olpumpe ca. 165 Euro.
Ich persönlich werde den Wechsel in der KM-Region +/- 170.000 angehen. Obige Preisangaben habe ich von einem anderen Z3-Fahrer bekommen, der den Tausch bereits hat vornehmen lassen.
Zum Thema Öl:
Was "besser" und was "schlechter" ist, darüber kann man Threads mit über 100 Seiten (SEITEN - nicht Postings) lesen und ist hinterher genauso schlau wie vorher. Ich bin deshalb der Meinung, alle von BMW für den Motor freigegebenen Öle sind gut. Wenn Du regelmässig einen Ölwechsel machst (lieber etwas früher wie später), kannst Du nichts falsch machen. Persönliche Meinung.
Rein theoretisch:
Wenn Du (viel) Kurzstrecke fährst, dann ist ein 0W besser wie ein 5W und dieses wiederrum besser wie ein 10W. Daher kannst Du beim nächsten Ölwechsel ruhig ein 5W Öl nehmen. Aber keine Sorge wegen Deinem jetzigen Öl.
Wenn Du Deinem ZZZ etwas gutes Tun willst und ihn auch noch viele Jahren fahren willst, dann spendier ihm eine Hohlraumversiegelung, lass das Getriebe- und das Differentialöl wechseln (werde die nächsten Tage etwas dazu schreiben) und habe ein sehr wachsames Auge auf die Wasserpumpe (oder lass sie gleich sicherheitshalber austauschen).
Unfallfreies Fahren wünschend
Nico
PS: Die 2km ins Fitness-Studio kann man auch laufen

. Tschuldigung. Konnte den mir gerade nicht verkneifen
