Startproblem

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Startproblem

Beitragvon Latto » 30.10.2006 12:24

Bei mir hat sich am Samstag folgendes Problem eingestellt. Wollte meinen Wagen starten - funktionierte allerdings nicht. Es kam nur ein Klacken. Wenn man die Zündung dann länger betätigt, hört sich das ganze an wie ein Machinengewehr. Ich weiß, die Beschreibung is wahrscheinlich nicht so der Hit, aber so war es nunmal. An der Stromzufuhr liegt es nicht, weil Anzeigen leuchten alle auf und Licht geht auch. Haben den Wagen dann angeschoben und zack war er da. Habe ihn dann warmgefahren und in der Garage wieder abgestellt. Sprang auch direkt ohne Murren wieder an. Das ganze habe ich gestern mehrmals wiederholt - immer ohne Probs wieder gestartet. Über Nacht stand er wieder in der Garage und auch heute morgen ohne Probs angesprungen. Also ich tippe stark auf den Magnetschalter.

Hab den Wagen ja erst seit drei Wochen - is also noch Gebrauchtwagengarantie drauf. Nur wenn ich mit der Beschreibung zum Händler fahre und er springt dort problemlos an, können die ja wahrscheinlich wenig machen. Habe aber auch keine Lust, daß ich mal nicht zu Hause stehe und der Wagen macht Zicken. Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt und kann mir vielleicht weiter helfen???
Latto
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert: 05.10.2006 09:27
Wohnort: Geseke

Z3 roadster 1.9i (1996)
  

Re: Startproblem

Beitragvon Hein Bollo » 30.10.2006 13:23

Hi!

Das kenne ich auch - ist ein typisches Zeichen dafür, das sich die Batterie verabschiedet. Alle Anzeigen leuchten, Wagen startet nicht sondern es macht "klackklackklack". Die Batterie hat dann nicht mehr genug Kraft für den Anlasser, für den Rest reicht es noch.

Das erste Mal hatte ich das nach der vorletzten Winterpause (4 Monate Standzeit ohne zu laden :oops: ). Mit Starthilfe gings dann und die Batterie lief auch erst mal wieder.
Dann ein paar Monate später (mitten in der Saison) morgens in den Wagen und "klackklackklack". BMW-Service-Mobil angerufen (ich mußte dringend weg) und Diagnose: Batterie kaputt/verschlissen.
Der gute Mann hat mir direkt eine neue Batterie reingemacht und nun ist seitdem (ca. 18 Monate) Ruhe. Was ich richtig klasse fand war das ich nur die Batterie bezahlen mußte. Keine Anfahrt, keine Arbeitszeit etc.

Er meinte noch das man die Zettie-Batterie, falls man eine längere Pause macht, rausmachen oder besser noch an ein Erhaltungsladegerät anschließen sollte sonst ist sie ruckzuck im Eimer. Naja, das ist ja auch eigentlich logisch.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Startproblem

Beitragvon spider-z » 30.10.2006 13:38

hi latto

das klack kenn ich auch , war wie bei hein bollo auch die batterie :thumpsdown: wenn der ladestrom am ladegerät schon nichts mehr hergibt :arrow: kauf dir eine neue
sonnige grüße spider-z :sunny:
Benutzeravatar
spider-z
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 236
Themen: 16
Bilder: 12
Registriert: 08.05.2005 19:07
Wohnort: schwabmünchen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Startproblem

Beitragvon McPedrito » 30.10.2006 13:39

Hallo,

wird auf jeden fall die Batterie sein. Die ist kurz vor dem Ende, also am besten gleich austauschen. Das sind auf jeden fall die typischen Anzeichen, die ich schon bei mehreren Autos erlebt habe.

Viele Grüße
Patrick
McPedrito
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2006 14:22
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: Startproblem

Beitragvon Latto » 30.10.2006 15:30

Mittlerweile is man echt sauer. Hab den Wagen vor drei Wochen abgeholt. Der Verkäufer hat noch geprallt wie genau die alles kontrollieren, damit man auch ja viel Freude mit seinem Auto hat. Bei mir schlägt es mittlerweile ins Gegenteil um.

1. Bei Abholungsfahrt fing die Tankanzeige an zu spinnen. Fiel auf Null ab, obwohl ich gerade voll getankt habe. Also wieder ab zum Händler. Zitat: "Kein Problem, das machen wir wieder fertig, kommen sie Montag vorbei (Fahrzeug wurde auf einem Donnerstag abgeholt). Montags wieder in die Werkstatt, hat der tolle Verkäufer überhaupt keinen Termin vereinbart. Ne, ich könnte wieder fahren, die Teile müßten ja auch erst neu bestellt werden. Termin wurde vereinbart.

2. Bis ich auf den nächsten Termin gewartet habe, wurde der Wagen von mir auf einen Grube gefahren. Was stell ich fest?? Das gesamte Getriebe im Bereich der Ölablasschraube voll Öl. Das war auch nicht frisch, sondern teilweise schon angetrocknet. Also sollen die mir nochmal erzählen, die hätten den Wagen vernünftig abgeommen.

3. Wenn man bei schönen Wetter das Fahrzeug offen stehen läßt, schließt man ja schon mal was ins Handschuhfach ein. Entweder schließt das Schloss überhaupt nicht, oder es wackelt so rum, daß man bald Angst hat, es fällt einem entgegen.

Diese drei Punkte wurden bei besagtem Termin angesprochen. Alles kein Thema - bekommen wir wieder hin. Wollte den Wagen dann am nächsten Tag abends abholen. Fahr da wieder hin - nö, der is noch gar nicht fertig. Hat ihnen niemand bescheid gesagt??? Nein, natürlich nicht. Naja, also am nächsten Tag wieder hin. Ölablassschraube wurde erneuert und man denkt damit das Ölproblem behoben zu haben. Tankanzeige soll angeblich auch wieder funktionieren. Ich also in mein Auto - will als erstes meine Unterlagen ins Handschuhfach legen und .... - natürlich schließt es immer noch nicht. Also wutentbrand wieder rein - tschuldigung, was war mit denn jetzt mit dem Handschuhfach??? Geht doch immer noch nicht - Ähmm, wir haben doch ... Nichts habt ihr, schauen sie sich das doch mal an! Nachdem er es sich nochmal angeschaut hatte, wollte er dann ein neues Schloss bestellen.

So 2 Wochen später wird mir die ganze Motorhaube und Beifahrerseite zerkratzt. Gut kann der BMW-Händler ausnahmsweise nichts für, aber es soll ja auch noch nicht das Ende sein. Fahrzeug wird wie in nem anderen Thread erwähnt, für teuer Geld neu lackiert.

Freitag hol ich es ab - stell es neu lackiert in die Garage und Samstag dann diese Startprobleme. Jetzt läuft er ja wieder, aber ich kann von der Fahrerseite nicht mehr aufschließen und von der Beifahrerseite nicht abschließen. Gerade bei BMW angerufen und mich für den Rückruf wegen dem Handschuhfach bedankt. Dabei dann auch das Startproblem angesprochen, der meinte auch, daß es wohl die Batterie ist. Jetzt fahr ich morgen hin, dann wollen die mal die Batterie tauschen und meine nochmal vernünftig aufladen. Außerdem wollen die sich dann auch nochmal das Beifahrer- und Fahrerschloss ansehen. Für das Handschuhfachschloss soll ich allerdings nochmal zu einem anderen Termin wiederkommen. Meine Güte hab ich nen Hals.
Latto
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert: 05.10.2006 09:27
Wohnort: Geseke

Z3 roadster 1.9i (1996)
  

Re: Startproblem

Beitragvon Latto » 30.10.2006 15:36

... aber nochmal kurz zur Tankanzeige.

Sie fällt mittlerweile nicht mehr auf null, obwohl vollgetankt ist, allerdings hab ich die Vermutung, daß sie immer noch spinnt. Teilweise stell ich den Wagen ab und die Anzeige zeigt unter ner halben Füllung an. Morgens macht man ihn wieder an und er ist mehr als halb voll. Besonders fällt es halt auf, wenn er nur noch viertelvoll ist. Beim Fahren oder Abstellen, ist er im roten Bereich. Wenn man ihn später neu startet, auf einmal nicht mehr, dann is alles tuti. Oder er fällt während der Fahrt auf "Rot" ab, und wenn man ihn später neu startet kann ich noch zig Kilometer fahren, bis er rot leuchtet. Kennt das vielleicht auch jemand - so richtig verlässlich ist das ja nun nicht.
Latto
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert: 05.10.2006 09:27
Wohnort: Geseke

Z3 roadster 1.9i (1996)
  

Re: Startproblem

Beitragvon Hein Bollo » 30.10.2006 16:13

Du wirst es wahrscheinlich nicht gerne hören, aber das mit der Tankanzeige ist auf keinen Fall normal. Die Anzeige sollte bei Dir so funktionieren wie Du Dir das wahrscheinlich auch vorstellst und aus anderen Auto´s kennst.

Du hast das Auto tatsächlich bei BMW gekauft :shock: ! Der Händler scheint ja wirklich eine Schande für unsere Lieblingsmarke zu sein. Wenn die jetzt beim nächsten Termin nicht alles auf die Reihe bringen sollten, würde ich mich an die Kundenbetreuung wenden und denen die Problematik mit diesem Händler schildern.
Auf jeden Fall mal "dickes Daumendrück"
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Startproblem

Beitragvon Latto » 30.10.2006 16:27

Das mit der Tankanzeige habe ich mir schon fast gedacht - wollts vielleicht noch nicht wahrhaben. Naja, muss ja morgen nochmal zu besagtem :bmw: -Händler, mal schauen was der dazu sagt. Da sich die Probleme ja häufen bin ich mal auf sein Verhalten gespannt. Aber das mit der Kundenbetreuung ist schon mal nen guter Tip - ich denke damit kann man auch schon mal nen bisschen Druck machen. Woher bekomm ich die Nummer?? Obwohl die steht bestimmt bei meinen Garantieunterlagen, was???

Zur Not wird mein Rechtsschutz in Anspruch genommen. Wenn ich den Wagen von nem dahergelaufenen Wald und Wiesenhändler hätte, könnte ich den Ärger noch nachvollziehen, aber so??? Vor allem, da die sich so damit gebrüstet haben, wie toll die doch alles kontrollieren.
Latto
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert: 05.10.2006 09:27
Wohnort: Geseke

Z3 roadster 1.9i (1996)
  

Re: Startproblem

Beitragvon Hein Bollo » 30.10.2006 16:38

BMW - Kundenbetreung: http://www.bmw.de, dann auf interaktiv und dann auf Call Back klicken. Die rufen Dich dann zurück!
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Startproblem

Beitragvon Latto » 30.10.2006 16:42

Dank dir! :thumpsup: ... freu mich jetzt schon auf morgen! :wink:
Latto
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert: 05.10.2006 09:27
Wohnort: Geseke

Z3 roadster 1.9i (1996)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x