1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Beitragvon Chris-ZZZ » 24.10.2006 12:16

Servus Leut.
Vorgestellt hab ich mich ja schon. Bin am Überlegen ob ich mir nen 1.8er oder 1.9er anschaffen soll.

Ich bin der Meinung das man beim 1.8 Liter nix Falsch machen kann. Da der 1.8 L motor ja in den meisten anderen BMW- Modelen auch zu finden ist. Für den Fall das man ihn wechseln müste...

Aus welchen anderen BMW Modell stammt der 1.8l motor im Z3. Kann es sein das es der Gleiche wie im E36 ist?

In Welchen BMWs gibts den 1,9 Liter. Hab noch nie von nem BMW 319i oder so was in die richtung gehört.

Gibts sinnvolle, unschädliche Methoden dem 1.8er noch ein Paar Pferde zu entlocken. Ich mein nicht so was wie die 25 Euro Chips bei Ebay, sonderen denke eher in richtung Krümmer von nem Anderen Model oder so was in die Richtung.

Danke MFG Chris
Chris-ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 13.10.2006 12:08
Wohnort: Ulm

  

Re: 1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Beitragvon Helios » 24.10.2006 12:40

Hi du,

also ich würd mir darüber ehrlich gesagt keine Gedanken machen.

Wenn du ein Facelift-Modell möchtest gibt es ohnehin nur den 1.9i( 118PS), nur bei den Vor-Facelifts gibt es 1.8er(115PS) und 1.9er(140PS). Der 140PS(M44) 1.9er ist natürlich stärker und laut technischen Daten etwas flinker als die anderen 2 (M42). Weiterhin hat er 4 Ventile je Zylinder. Ist also der einzige 16V Zetti den es gibt. Die anderen 4Zylinder haben 2 je Zylinder also insgesamt 8. Die 6Zylinder haben ebenfalls 4 je Zylinder also 24 insgesamt. Ob das alles viel bringt ist natürlich subjektiv. Du kannst Dir aber mal die Z3-Tour hier am Board ansehen, da sind die technischen Daten sehr schön verglichen. Zum flinken unterwegs-sein reichen aber alle 4Z. Wenn du mehr in die Kategorie rasante Rennmaschine willst, solltest du über nen 6 Zylinder 2.8er oder 3.0er nachdenken. Das wird dich jedoch ein paar Tausender in der Anschaffung mehr kosten und einen zweistelligen(11-12-13l) Verbrauch zur Folge haben.

Von irgendwelchen Motorschäden bei nem 4Zylinder Zetti habe ich aber noch nie gehört. Eigentlich sind von sowas nur die //MRoadster mit 3.2l betroffen.

Nen 3er "BMW 319i" gibt es auch nicht. Schau mal bitte nach http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E36 da siehst du wo der 103KW/140PS M44 mit 1.9L Hubraum alles drinsteckt.

Konkret steht da:
318ti compact 1,9 M44 4 103 / 140 1996 - 1999
318is 1,9 M44 4 103 / 140 1996 - 1999

Das die eigentlich "falsch" heißen ist zwar wunderlich, aber irgendwas werden sich die Jungzzz und Mädelzzz in München schon gedacht haben. Wie du schon bemekrt hast E36 318er gibts wie Sand am Meer. Die älteren hatten halt auch den M42 die ab 96 den M44.

Und erst nen schwächeren 1.8er anzuschaffen, weil der stabiler sein könnte und ihn dann zu tunen macht eigentlich keinen Sinn oder? Letztlich sind ja in so einem Auto immer alle Teile irgendwie zueinander passend gemacht, da hätte ich bei nem Minimaltuning von vllt 25PS eher Angst dass ich die Lebensdauer verkürz. Wenn du aber wirklich noch mehr Leistung willst, also etwa >150PS, dann musst du wohl zu nem 6Zylinder greifen.

mfg heli
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: 1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Beitragvon hoagie » 24.10.2006 12:51

Hi.

Der im 1,9er Zetti verbaute M44-Motor arbeitet auch z.B. im E36 318(!) compact oder 318is, wobei der M43 z.B. im 316i (ab '94) zu finden war. Eine gute Übersicht gibt es z.B. bei Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E36

Tuning, "das auch was bringt" bezieht sich aber ausschließlich auf die 6-Zylinder, bei G-Power zum Beispiel gibt es tatsächlich Sport-Edelstahlfächerkrümmer, aber für die 10 PS Gewinn (wenn's denn überhaupt so viel ist), hätte man dafür wieder weniger Motorsound gehabt - und wer will das schon? ;)

Glaube nicht, daß man bei den 4-Zylindern in einem sinnvollen Rahmen viel rausholen kann...
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: 1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Beitragvon Rubi69 » 24.10.2006 13:08

Hallo,

das es 2 verschiedene 1,9er gibt, darauf hat Helios ja schon hingewiesen. Sein Tipp mit der Z3-Tour kann ich nur unterstützen. Stöber einfach mal da.

Ebenfalls wie bereits erwähnt, ist die Typbezeichung bei BMW meist identisch mit der Motorisierung, aber eben nicht immer. Diese Abweichungen kommen immer dann zustande, wenn im Rahmen von Pflegemassnahmen Motoren in der Baureihe ausgetauscht werden. Sooooo selten sind die Abweichungen also gar nicht.

Alle im Z3 verbauten Motoren sind keine Eigenentwicklungen speziell für den Z3, sondern wurden auch in anderen Baureihen verbaut. Egal ob nur 1,8er oder 3,0er - alle Motoren sind meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben.

Die 4. Zylinder wurden im 3er (E36 & E46) und im 5er (E34 518i) verbaut. hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Die 4-Zylinder-Motortypen für den Z3:
1,8 l Vierzylinder (M43) mit 116 PS (85 kW) (1995-1998)
1,9 l Vierzylinder (M44) mit 140 PS (103 kW) (1995-1998)
1,9 l Vierzylinder (M43TU) mit 118 PS (87 kW) (1998-2002)



Wenn Du jetzt schon über Tuning nachdenkst, dann geht Du meiner Meinung nach den falschen Weg. Was bringt Dir, wenn Du nach dem Tuning 5PS mehr hast? Ok, viel Geld ist weg, aber spürst Du die Mehrleistung wirklich? Wenn, dann musst du richtig Geld in die Hand nehmen. also so ca. 1.000 - 3.000 Euro, je nachdem was Du willst - Chip, Nockenwelle, Auspuff etc. Tja, und für das Geld bekommst Du doppelt so viel PS durch den Kauf einer grösseren Motorisierung kombiniert mit einer besseren Ausstattung.

Kein Tuning ist billiger wie das, was Dir vom Hersteller serienmässig schon geboten wird - nämlich einen grösseren Motor :wink: : Also in meinen Augen muss die klare Konsequenz für Dich heissen Hände weg von den 4 Zylindern, da zu wenig Leistung. Genauso Hande weg vom 2,0er, da nur unwesentlich mehr Leistung. Ob Dir der 2,2er reicht.... weiss nicht? Also der 2,8er (oder sogar der 3,0er) dürfte dann Deine Welt sein.

Eine Bitte.... lass die Hände weg von Ebay-Tuning-Angeboten. Der Schrott taugt nix.


Viel Erfolg bei der für Dich richtigen Motorwahl
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: 1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Beitragvon Helios » 24.10.2006 15:17

Uups Rubi hast natürlich recht... die kleinen 4Z-Motoren sind M43er nicht M42er..
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: 1.8 oder 1.9 Motor. Wo wurden sie noch verbaut?

Beitragvon Chris-ZZZ » 25.10.2006 12:27

Das ich keine Tuning Teile bei den Ebay-Bastelern holen soll.

Ich will definitiv nen 4 Zylinder. Die Frage war in erster Lieneie Deshalb gestellt weil ich im Falle eines Motorschadens ohne Probleme nen Motor innerhalb von nem Wochenende wechseln kann.
Aber erst mal wissen was es für motoren gibt.
Der 1,9 er würde mir schon zusagen. Bei gutem Angebot wäre ich auch mit nem 1.8er zufrieden.
Chris-ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 13.10.2006 12:08
Wohnort: Ulm

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x