K&N 57i Kit - und Eintragungsprobleme

Moin Zettis,
habe folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand helfen:
Hab erst vor ca. 3 Wochen einen Z3 1,9i erstanden. Da mir die Geräuschkullisse noch nicht gefallen habe, habe ich über den Einbau eine K&N 57i Kits nachgedacht. Also ab zum Zubehör-Händler. Dieser wies mich sofort darauf hin, daß es für den Z3 und das o.g. Kit kein Teilegutachten gibt. Es also eintragungstechnisch Probleme geben könnte. Da mir von Schraubereien an Vorfahrzeugen und von Bekannten schon bekannt war, daß es bei offenen Sportluftfiltern und und geänderten Abgasanlagen Probleme geben kann, wollte ich mich erst noch dazu erkundigen - also Kauf verschoben. Als ich das Fahrzeug dann beim
-Vertragshändler abgeholt habe, habe ich das Kapitel angesprochen. Verkäufer: "ach, gar kein Thema, haben den TÜV doch jeden Tag im Haus, das regeln wir schon!" Habe ihm alles dazu erzählt und extra nachgefragt, ob die das wirklich hinbekommen, nicht das ich das Teil kaufe und hinterher bekomme ich die Eintragung nicht. Er extra nochmal in der Werkstatt angerufen und nachgefragt. Verkäufer: "Nein, is wirklich kein Problem, das bekommen wir hin! Kollege aus der Werkstatt hat auch nen Golf-Cabriolet, der hat das auch eingetragen bekommen!" Ich hab extra noch mal den Einwand gebracht, daß es aber für das K&N Kit in Verbindung mit nem Z3 kein Teilegutachten gibt. Aber ich solle es einbauen und den Wagen dann vorbeibringen, die bekommen das hin!
Also Teil bestellt und eingebaut. Sound ist in Verbindung mit der ebenfalls neu verbauten Bastuck-Anlage mehr als gut - obwohl nur 4-Zylinder. Naja, gestern war dann besagter Termin bei
. Als ich dann nachmittags mein Fahrzeug abholen wollte, wurde mir mitgeteilt, daß ja die Unterlagen fehlen. So könne das der TÜV nicht eintragen.
Genervt hab ich dann gefragt, warum denn wohl ne Einzelabnahme gemacht werden muss??? Der Typ meinte, da muss es die Unterlagen geben, dann is das alles kein Problem, hab ich doch bei meinem Golf-Cabriolet auch. Habe ihm dann freundlich erklärt, daß K&N Ende letzten Jahres alle Teilegutachten eingestampft hat und diese nur für bestimmte Fahrzeuge neu erteilt worden sind, bei allen anderen ist eine Einzelabnahme erforderlich. Nein, das würde nicht stimmen und ich solle mir das Teilegutachten besorgen.
Bin dann direkt zur Dekra gefahren um mit denen zu sprechen. Naja, die dürfen keine Einzelabnahme machen - darf nur der TÜV. Also ab zum TÜV.
Sowas wie da habe ich noch nicht erlebt - und glaubt mir, ich war mit meinem Vorfahrzeug schon bei so mancher TÜV-Stelle. Wirklich froh und freundlich in das Büro rein und nen Freundliches "Hallo" rausgehauen.
TÜV-Mensch: Was gibts? *schon richtig muffig*
ich: ich benötige eine Einzelabnahme.
Tüv: wofür?? *leicht genervt*
ich. für nen offenen Luftfilter.
Tüv: Unterlagen reinholen!
ich: Dafür gibt es keine Unterlagen, deshalb ist ja eine Einzelabnehme erforderlich.
Tüv: keine Unterlagen - keine Eintragung!
ich: wofür brauch ich denn ne Einzelabnahme, wenn ich entsprechende Gutachten habe???
Tüv: interessiert mich nicht und ich wiederhol mich auch nur ungern, wenn sie zu dumm sind es zu verstehen.
ich: Dumm??? Ich glaub von Dummheit brauchen sie mir mit Ihren fast 60 Jahren und schläfrigen Art bestimmt nichts erzählen! Wenn ich dumm wäre, hätte ich in der Schule wohl auch nicht aufgepasst und würd die nächsten Jahre wohl auch wie sie hinter einer Glasscheibe verbringen und Leuten dumme Antworten geben.
Da ab hier die Eintragung eh gelaufen war, hab ich ihm dann noch freundlich nen schönen Tag und weiterhin angenehme Nachtruhe gewünscht.
Frage, was mach ich jetzt? Hab noch nen Bekannten der beim TÜV im anderen Ort arbeitet, den werd ich jetzt mal auf die Angelegenheit ansetzen. Bin ja auch gern bereit nen paar Mark mehr zu zahlen (nicht Schmierung), sondern für den erhöhten Aufwand, oder was weiß ich. Aber es muss doch möglich sein, daß die Nachprüfen ob es zu laut ist, oder sonst irgendwie gegen deren Richtlinien verstößt. Oder hat einer vielleicht noch das Teilegutachten für eben jenes Kit??? Weil bis Ende letzten Jahres gab es die ja noch. Wenn mir das - auch gerne gegen Bares - jemand zuschickt und ich damit beim TÜV auflaufe, können die mir doch wenig, oder???
Danke schon mal für Antworten - von einem momentan ziemlich verärgerten Zetti!
habe folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand helfen:
Hab erst vor ca. 3 Wochen einen Z3 1,9i erstanden. Da mir die Geräuschkullisse noch nicht gefallen habe, habe ich über den Einbau eine K&N 57i Kits nachgedacht. Also ab zum Zubehör-Händler. Dieser wies mich sofort darauf hin, daß es für den Z3 und das o.g. Kit kein Teilegutachten gibt. Es also eintragungstechnisch Probleme geben könnte. Da mir von Schraubereien an Vorfahrzeugen und von Bekannten schon bekannt war, daß es bei offenen Sportluftfiltern und und geänderten Abgasanlagen Probleme geben kann, wollte ich mich erst noch dazu erkundigen - also Kauf verschoben. Als ich das Fahrzeug dann beim


Also Teil bestellt und eingebaut. Sound ist in Verbindung mit der ebenfalls neu verbauten Bastuck-Anlage mehr als gut - obwohl nur 4-Zylinder. Naja, gestern war dann besagter Termin bei



Sowas wie da habe ich noch nicht erlebt - und glaubt mir, ich war mit meinem Vorfahrzeug schon bei so mancher TÜV-Stelle. Wirklich froh und freundlich in das Büro rein und nen Freundliches "Hallo" rausgehauen.
TÜV-Mensch: Was gibts? *schon richtig muffig*
ich: ich benötige eine Einzelabnahme.
Tüv: wofür?? *leicht genervt*
ich. für nen offenen Luftfilter.
Tüv: Unterlagen reinholen!
ich: Dafür gibt es keine Unterlagen, deshalb ist ja eine Einzelabnehme erforderlich.
Tüv: keine Unterlagen - keine Eintragung!
ich: wofür brauch ich denn ne Einzelabnahme, wenn ich entsprechende Gutachten habe???
Tüv: interessiert mich nicht und ich wiederhol mich auch nur ungern, wenn sie zu dumm sind es zu verstehen.
ich: Dumm??? Ich glaub von Dummheit brauchen sie mir mit Ihren fast 60 Jahren und schläfrigen Art bestimmt nichts erzählen! Wenn ich dumm wäre, hätte ich in der Schule wohl auch nicht aufgepasst und würd die nächsten Jahre wohl auch wie sie hinter einer Glasscheibe verbringen und Leuten dumme Antworten geben.
Da ab hier die Eintragung eh gelaufen war, hab ich ihm dann noch freundlich nen schönen Tag und weiterhin angenehme Nachtruhe gewünscht.
Frage, was mach ich jetzt? Hab noch nen Bekannten der beim TÜV im anderen Ort arbeitet, den werd ich jetzt mal auf die Angelegenheit ansetzen. Bin ja auch gern bereit nen paar Mark mehr zu zahlen (nicht Schmierung), sondern für den erhöhten Aufwand, oder was weiß ich. Aber es muss doch möglich sein, daß die Nachprüfen ob es zu laut ist, oder sonst irgendwie gegen deren Richtlinien verstößt. Oder hat einer vielleicht noch das Teilegutachten für eben jenes Kit??? Weil bis Ende letzten Jahres gab es die ja noch. Wenn mir das - auch gerne gegen Bares - jemand zuschickt und ich damit beim TÜV auflaufe, können die mir doch wenig, oder???
Danke schon mal für Antworten - von einem momentan ziemlich verärgerten Zetti!
