Leistungssteigerung - BMW M50 Ansaugbrücke -Umbau für M52 ??

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leistungssteigerung - BMW M50 Ansaugbrücke -Umbau für M52 ??

Beitragvon Z3Duc » 01.10.2006 22:18

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einer M50 Ansaugbrücke umgebaut für 6Zyl. M52 Motoren? Diese Teile sollen ja angeblich einen Leistungszuwachs von ca. 20PS bei 2.8 M52 Motoren bringen......kann man sich doch kaum vorstellen das ne alte Brücke beim neuen Motor sowas bringt -oder.
Wenn ja könnte so ein Teil auf einem 2.0L Doppelvanos Motor passen? :mrgreen:

Gruß

Jan
Benutzeravatar
Z3Duc
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 16.07.2006 14:57
Wohnort: Hamburg

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Leistungssteigerung - BMW M50 Ansaugbrücke -Umbau für M5

Beitragvon Rubi69 » 02.10.2006 08:01

Hallo,

beim BMW-Treff gibt es mindestens einen (wahrscheinlich sogar 2 oder 3 oder eher 10 ) seeeeeeeehr ausführliche Threads zu dem Thema.ausserdemhatten wir im Forum auch schon einmal das Thema.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=1915

Deswegen halte ich meine Antwort jetzt hier kurz. Wenn Du mehr wisssen willst, klicke auf die Links und lese dort.


zu Deiner 1. Frage:
Es ist bekannt, dass der 2,8er (M52) gegenüber dem 2,5er (M50) "künstlich eingebremst" bzw. gedrosselt ist. Dieses versucht man durch den Umbau wieder zu "korrigieren".

Allerdings bringt der Umbau nicht nur Vorteile. Du wirst im unteren Drehzahlbereich Drehmoment verlieren, während bei hohen Drehzahlen ein Leistungsplus vorhanden ist.

Wie erwähnt gibt es nicht nur Vorteile bei dem Umbau. Ausserdem streiten sich die Geister, wie gross der Vorteil wirklich ist und ob es sich lohnt. Muss aber jeder selber entscheiden. Schliesslich gibt es auch andere Alternativen, die dann teurer aber wesentlich effizienter sind. Dieser Umbau ist von den Teilekosten relativ günstig zu realisieren und damit in der 3er-Szene sehr beliebt.

Hier ein paar Links:

Einer der sehr ausführlichen Threads beim BMW-Treff (Trinken und Essen bereit stellen, der Thread ist "etwas" länger:
http://www.auto-treff.org/bmw/vb/showth ... adid=18863

Hier auch noch ein interessanter Link zum Thema m50 Umbau - sogar mit Leistungs-Diagramm!http://www.downhill24.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=23881&FORUM_ID=12&CAT_ID=3&%20T opic_Title=Ergebnis%3A+Umbau+auf+M50%2DBr%FCcke+%2BLeistungsdiagramme&Forum_Title=Motoren

*** Edit: Oben geposteter Link zum BMW-Syndikat geht nicht mehr, da war irgendeine Umstellung. Wen es interessiert, soll bzw. muss dann dort selber suchen - Edit Ende **** gehe dazu auf www.bmw-syndikat.de



zu Deiner 2. Frage:
Nein




Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Leistungssteigerung - BMW M50 Ansaugbrücke -Umbau für M5

Beitragvon Z3Duc » 02.10.2006 11:57

Hallo Nico,

danke für die Info.


Gruß

Jan
Benutzeravatar
Z3Duc
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 16.07.2006 14:57
Wohnort: Hamburg

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Leistungssteigerung - BMW M50 Ansaugbrücke -Umbau für M5

Beitragvon Rubi69 » 02.10.2006 12:36

Bitte, bitte. Gern geschehen.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x