unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon Oelbaron » 04.08.2006 19:50

Hallo Leute ,ich muß mich kurz vorstellen , da es mein erster Beitrag im Z3 Forum ist. :thumpsup:
Heiße Sascha bin 34 Jahre und komme aus Odenthal (Berg. Land)
Fahre seit 2,5 Jahren einen 1,9 l Zetti :2thumpsup: , Baujahr 2002, 44.000km auf der Uhr.
Und nun direkt meine Frage :
Habe seit gestern die ersten Probleme. Kurz nach Starten des Motors. Standgas ist sehr unruhig, muß ca.30sec. warten bis ich problemlos anfahren kann. Ansonsten säuft er mir ab. Und ab und zu beim Beschleunigen im 3.- 4. Gang geht mir die Leistung (Drehzahl) in die Knie, nehme Gas weg ..........dann zieht er wieder normal weiter an .
Ich denke , ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen.
Werde natürlich auch noch Bilder reinsetzten, falls ich das irgendwann mal kapiere.
Gruß sash
Oelbaron
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 7
Registriert: 04.08.2006 19:03
Wohnort: 51519 Odenthal

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon MDuprau » 04.08.2006 20:06

Bei mir war's Nockenwellen-Sensor und Lambda-Sonde, ab zum :bmw: Fehlercode auslesen, dann ist klar was es ist.

Mein "alter" ZZZ war auch n 1.9, glaub waren 3xx € Reperaturkosten.
MDuprau
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon Pitty59 » 04.08.2006 22:45

Hallo Sascha :wink:

Vorab : Schön , das Bergische Land hat weiter Verstärkung bekommen...
...ist halt eben die ZZZetti-Zentrale Deutschlands!!!
Dem Werner wird das den Neid in die Augen treiben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pssst:

Jetzt aber erstmal herzzzlich Willkommen im Forum und auch weiterhin allzeit gute und stressfreie Fahrt...
Einen schönen Zetti hast Du da... Die Farbe kommt mir irgendwie bekannt vor :lol: , und die Innenaustattung ist einfach nur geil... :2thumpsup:

Bei deinen Problemen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,habe derartiges (zum Glück) noch nicht gehabt...
Denke aber,das Dir hier auf jeden Fall weitergeholfen wird!

Deine Vorstellung hätte besser in den Smalltalk gepasst...
Denke aber,Toni wird dies noch korrigieren...

Ich wünsch' Dir ein schönes Wochenende!


Greetzzz , Pitti 8)

PS : Interesse an der Talsperren-Tour...? :P
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon Sharky » 04.08.2006 23:14

Hallo,

Auch ein Herzliches Willkommen von mir. :2thumpsup:

Was Dein "Problem" betrifft denke ich mal wirst Du um eine Fehlerlesung nicht rum kommen.

:enraged:

Wünsche Dir nicht trotzdem weiterhin viel Spass beim Zettifahren :thumpsup: , eine allzeit unfallfreie Fahrt und freue mich Dich vielleicht irgendwann mal bei einem "Ausritt" mit unseren Zetti´s kennen zulernen.

Gruß

sharky :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Sharky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 626
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2005 19:44




  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon beauceron » 05.08.2006 10:17

hi sash,

auch von mir ein herzliches willkommen.
zu deinem problem:
es könnte der leerlaufregler sein (bleibt ab und zu hängen)
wie oben schon erwähnt von mduprau
oder der luftmassenmesser (wird teuer).
lies doch mal selber über das interne bc menü den fehlerspeicher aus
und schreib ihn hier rein. dann werde ich mich mal auf die suche machen
den bmw gibt nichts bekannt über ihre fehlercodes.
habe das selber erlebt, fehlerspeicher ausgelesen und bei der hotline
angerufen und gefragt, was der fehlercod aussagt.
aussage von der hotline:
wie ich an den fehlercode komme,
(ich) einfach auslesen
(hotline) das darf ich nicht, was mir einfalle
(ich) dass ist mein auto und da darf ich amchen was ich will
(holine) aufgelegt
tut tut tut tut
und dass war es dann, sehr freundlich und hilfsbereit, die vom bmw
aber es gibt ja internet und da ist man auf die .... nicht angeweiesen.
gruss
thomas
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon Oelbaron » 05.08.2006 19:51

Hallo,
danke für Eure Hilfe.
Den Leerlaufregler hab ich heute gereinigt. :thumpsup:
Werde mal weiter beobachten, was passiert. Ansonsten werde ich zum Auslesen fahren.
Hallo Pitty, danke für die Blumen. :mrgreen: Ich glaube , ich würde mir keine helle Lederausstattung mehr zulegen. So schön es aussieht, aber der Fahrersitz hat schon ganz schön gelitten. :cry: Habe schon Kontakt mit Lederspezialisten
aufgenommen.
Gruß Sash
Oelbaron
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 7
Registriert: 04.08.2006 19:03
Wohnort: 51519 Odenthal

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon zZz » 05.08.2006 23:24

Schau erstmal ob überhaupt ein Fehler verzeichnet ist! :)

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... c.php?t=60

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: unruhiges Standgas ,kurz vorm absaufen

Beitragvon VitaminZ » 29.08.2006 00:18

Mahlzeit Sportsfreunde,

hatte das gleiche Problem mit meinem 1,9er (140 PS, BJ 98 ) - unglaublich unruhiges Standgas... der Leerlaufdrehregler (oder so ähnlich) wurde ausgetauscht, ca. EUR 150, soweit ich mich erinnere.

Trat ca. 6 Monate nach Kauf auf, wurde anstandslos von der Gebrauchtwagengarantie übernommen.

Grüße,

VitaminZ

PS: Könnte auch ein Marderschaden sein, hatte ich bei einem anderen Fahrzeug mal...
VitaminZ
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2004 21:34
Wohnort: FFM

Z3 roadster 1.9 (1998)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x