Kühlwasser-Ausgleichsbehälter geplatzt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühlwasser-Ausgleichsbehälter geplatzt

Beitragvon Bässli » 02.08.2006 18:01

Tach zusammen!!!
Vor 3 Tagen, es war "seit langem mal wieder heiß", gab es bei einer Ausfahrt 8) mit meinem Zetti einen Zwischenfall. Mitten in der Stadt gab es plötzlich einen Knall in meinem Motorenraum. Erst dachte ich an den Reifen, da ich über ne holprige Strecke fuhr und dachte ich sei über nen Nagel o.ä. gefahren. Schlußendlich stellte ich fest, das mein Ausgleichsbehälter geplatzt war. :enraged: Es hatte sich der Deckel, vom Behälter gelöst. Wahrscheinlich ist mit der Zeit der Kleber porös geworden. Keine Ahnung.

Hattet ihr schonmal so einen Fall????

Jedenfalls rief ich gleich beim :bmw: Freundlichen :bmw: an, welcher mir gleich das Service Mobil (X5) geschickt hat und mich in die nächste Werkstatt geschleppt hat. :D Jetzt jedenfall läuft mein Zetti wieder wie ein Uhrwerk. Ich hoffe das wird die nächste Zeit auch so bleiben. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Bässli
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 28.02.2005 22:49
Wohnort: Wehr

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter geplatzt

Beitragvon Toni » 03.08.2006 07:21

Hallo Baessli,

folgendes habe ich aus einem anderen Beitrag:

Das Überdruckventil im Deckel des Ausgleichsbehälters ist defekt.
Einen solchen Mini-Defekt mit ähnlichen Auswirkungen hatte ich schon einmal an einem anderen Fahrzeug. Das Kühlsystem kann den Überdruck nicht mehr durch den Deckel abbauen und drückt dann das Kühlwasser durch das Gewinde am Deckel vorbei. Dieser Defekt ist leicht an Kalkspuren am Deckel oder am Ausgleichsbehälter selbst zu erkennen.


Ein defektes Ueberdruckventil koennte den "Platzer" evtl. verursacht haben.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter geplatzt

Beitragvon Bässli » 03.08.2006 16:56

Hoi Toni!!

Danke für den Tipp, aber wenn es das gewesen sein könnte, dann is es jetzt eh behoben. Mir wurde gestern ein neuer Ausgleichsbehälter eingebaut. Gut, mir hat es ja den gesamten Deckel, also sprich da wo das Gewinde drauf sitzt, zerissen. Aber ich hoff jetzt, das alles wieder glatt läuft und ich wieder viele Kilometer fahren kann :D

Gruß Bässli
Benutzeravatar
Bässli
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 28.02.2005 22:49
Wohnort: Wehr

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x