M54B30 Ansaugbrücke an M54B22

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M54B30 Ansaugbrücke an M54B22

Beitragvon ChriZ322 » 11.10.2025 16:46

Hallo zusammen,

ihr kennt das vermutlich, so langsam geht die Saison zu Ende und man überlegt, was man in der Ruhephase so treiben kann.

Eine meiner Ideen möchte ich hier gerne mit euch besprechen und freue mich natürlich, wie gewohnt, auf Feedback und möglicherweise Erfahrungsberichte.

Nun zum Thema:

Manchmal laufen einem Dinge über den Weg, wo man sich denkt, "Das könnte ich vielleicht nochmal gebrauchen".
So ging es mir, als mir dieses Jahr eine preiswerte ASB vom M54B30 samt Disa in die Hände fiel. Ich hatte zuvor schon von Umbauten gelesen, jedoch bezogen sich die Berichte vornehmlich auf den M52B28, welcher natürlich das bessere Potential bietet.

Dennoch gibt es einige Firmen, welche bewusst eine Softwareoptimierung im Zusammenhang mit dem Brückenumbau am M54B22 anbieten (z.B. www.cf-carparts-motorsport.com).

Daher meine Frage, hat das schon einmal jemand probiert und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Mich würde auch interessieren, ob die KGE und Drosselklappe auch entsprechend auf die vom B30 umgerüstet werden muss.

Wichtig zu erwähnen ist noch, dass es mir hierbei um den Spaß an der Freude mit dem B22 geht :) Daher bitte keine Empfehlungen zum Komplettumbau auf B28 oder B30 :D

VG Chris
Benutzeravatar
ChriZ322
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 24
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 13.10.2024 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: M54B30 Ansaugbrücke an M54B22

Beitragvon OldsCool » 11.10.2025 23:58

Kann man alles machen, wenn man Spaß am basteln und an der Rennstrecke hat. Im öffentlichen Straßenverkehr hat hast du aber verloren, und eine Eintragung ist, wenn überhaupt noch möglich, völlig unwirtschaftlich. Alles weitere willst du ja nicht hören :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: M54B30 Ansaugbrücke an M54B22

Beitragvon chris_11 » 12.10.2025 09:40

Mach und berichte hier. Die Leistungssteigerung dürfte im Bereich eines Satzes neuer Zündkerzen liegen.
chris_11
Benutzer
 
Alter: 64
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 21.08.2025 09:35
Wohnort: Lüdinghausen

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: M54B30 Ansaugbrücke an M54B22

Beitragvon Holger_ZZZ » 12.10.2025 11:59

Schwierig zu sagen, wie viel PS wirklich rausspringen am Ende. Eine Softwareanpassung ist notwendig. Ich den 10 PS sind drin. Eintragung wird nicht möglich sein, oder nur sehr aufwendig und teuer.

Da viele Teile des m54 in diesem Bereich anfällig sind (DISA, KGE, Unterdruckschläuche) ist eine Revision mit Entfernen der Ansaugbrücke ohnehin eine gute Maßnahme bei 20 Jahre alten m54. Da du die Teile schon zum Teil hast, kann ich deine Überlegungen verstehen.

Bei den m52bTU ist bereits die Brücke vom m54b22 (gleiche wie m54b25) eine Verbesserung, sie bringt nicht ganz die Leistung wie eine b30 brücke, aber mehr als OE. Die brücken sind deutlich günstiger zu haben als eine b30 brücke
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x