Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von LMM

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von LMM

Beitragvon BlueZ3 » 09.10.2025 19:26

Hallo zusammen,

Mir ist was "interessantes" heute passiert, und vielleicht könnt ihr mir ein paar Ideen / ein wenig Rat geben.

Die Motorkontrollleuchte hat seit ein paar Tage geleuchtet. Um schrittweise die Ursache zu finden, habe ich heute den LMM ausgesteckt. Könnte ja ein Wackelkontakt sein (habe ich auch hier vor ein paar Tage gelesen). Optisch schien alles OK zu sein, und ein Wackelkontakt konnte ich auch nicht entdecken - werde ggf später die Signale Prüfen.

Danach hatte ich auf ein mal auch ein Getriebefehler (inkl diese Zahnrad/Ausrufezeichenleuchte im Display) :enraged:
Und das Getriebe ist im Standard/Notprogramm geschaltet: Das getriebe schaltet sehr ruckartig / unsanft, und ich kann nicht in Sportmodus wechseln und eine manuelle Schaltung ist nicht möglich (also es passiert nichts wenn ich den Schalthebel nach links ziehe)

Auch eine Fahrt mit eine längere Pause zwischendurch hat das Problem leider nicht verschwinden lassen. Hatte ich auch nicht erwartet, aber vielleicht ein wenig erhofft.

Kennt ihr so eine Situation, und habt ihr eine Idee :idea: was die Ursache sein könnte? (gerne auch Lösungsansätze)

Danke & viele Grüße

Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 75
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon radioactiveman » 09.10.2025 20:16

Servus Andrew,

wie sieht denn der Fehlerpeicher aus?

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 530
Themen: 13
Bilder: 42
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon OldsCool » 09.10.2025 20:51

Das ist so, wenn du einen schwerwiegenden Motorfehler (in dem Fall LMM) hast. Kannst es mit Batterie abklemmen probieren, oder besser Fehler auslesen und löschen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon BlueZ3 » 09.10.2025 22:54

@OldSchool
Anfänger Frage: wenn ich die Batterie abklemme, ein Kaffee trinke und dann wieder anschließe: Muss ich auf was anderes aufpassen oder was besonderes machen?
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 75
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon BlueZ3 » 09.10.2025 23:08

@radioactiveman
Die ausgelesene Fehler waren
000092 / GS2 für das Getriebe
000008 / DME Signal Luftmassenmesser
000044 / DME Ansteuerung Magnetventil Tankentlüftung
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 75
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon OldsCool » 09.10.2025 23:21

Wenn Du ein Diagnosegerät hast, lösche damit den Fehler. Ansonsten eben mal mit Batterie abklemmen probieren, das hat oft einen ähnlichen Effekt. Was verloren geht sind die Radiosender und die Uhrzeit sowie gespeicherte Verbräuche/Tageskilometer. Für den originalen Radio brauchst Du den Code zum wieder freischalten.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon BlueZ3 » 10.10.2025 09:23

Danke. Werde ich heute machen.
Hatte die Fehler gelöscht - die kamen allerdings sehr schnell wieder wieder

Zierst Fehler löschen und dann Batterie abklemmen. Da ich kein Originalradio habe werde ich diese Code-Problematik nicht haben.
Melde mich danach wieder

Und vielleicht löst es magischeres auch ein anderes Problem mit mein BC , der mir fabelhafte Verbrauchswerte (um die 4-5l/100km) und Reichweiten zeigt…
Ein Schritt nach dem anderen
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 75
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon OldsCool » 10.10.2025 11:11

BlueZ3 hat geschrieben:Und vielleicht löst es magischeres auch ein anderes Problem mit mein BC , der mir fabelhafte Verbrauchswerte (um die 4-5l/100km) und Reichweiten zeigt…


Nope, das liegt an einer falschen Codierung. Wurde der Bordcomputer nachgerüstet/ausgetauscht?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon BlueZ3 » 10.10.2025 15:07

Also das Abklemmen der Batterie hat leider nichts gebracht. Ausser die Erkenntnis dass es super einfach ist, und habe die Zeit genutzt (bevor ich die abgeklemmt habe) um zu sehen wie einfach ich an der Befestigung vom Sitz komme um die zu entwackeln. Scheint leicht zu sein.

Schätze dass ich jetzt eine Werkstatt besuchen darf, um die Ursache zu finden. Ein LMM zu bestellen und austauschen bekomme ich hin. Und wenn es dann was zusätzlches gibt,, dann schaue ich.

@Steffen:
Das kann ich Dir leider nicht sagen - seit ich das auto habe nicht. Aber wenn ich die gezeigten Zahlen sehe, und diverse Threads dazu lese, schätze ich ja.

Viele Grüße aus Wiesbaden
Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 75
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Automatik Ruckelt (auch Warnleuchte) nach ausstecken von

Beitragvon BlueZ3 » 10.10.2025 15:07

Also das Abklemmen der Batterie hat leider nichts gebracht. Ausser die Erkenntnis dass es super einfach ist, und habe die Zeit genutzt (bevor ich die abgeklemmt habe) um zu sehen wie einfach ich an der Befestigung vom Sitz komme um die zu entwackeln. Scheint leicht zu sein.

Schätze dass ich jetzt eine Werkstatt besuchen darf, um die Ursache zu finden. Ein LMM zu bestellen und austauschen bekomme ich hin. Und wenn es dann was zusätzlches gibt,, dann schaue ich.

@Steffen:
Das kann ich Dir leider nicht sagen - seit ich das auto habe nicht. Aber wenn ich die gezeigten Zahlen sehe, und diverse Threads dazu lese, schätze ich ja.

Viele Grüße aus Wiesbaden
Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 75
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Davels und 1 Gast

x