Seite 1 von 1

Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 16.09.2025 21:21
von JörgJörgJörg
Hallo zusammen,wollte mich in nächster Zeit meinem Differential widmen.
Das Lager der Aufhängung muß neu,Dichtung vom Deckel ist Inkontinent.
Jetzt meine Frage,was muß ich beachten beim auspressen bzw. wieder einpressen?
Wie gehe ich am besten vor?
Ich hab für mein Coupe die Dichtung mit der Nummer 33111210405 gefunden,sollte doch die Richtige sein,oder?
Möchte halt nicht das mir der Deckel beim pressen reißt.

Gruß Jörg

Re: Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 16.09.2025 22:12
von OldsCool
Hi Jörg,

zum Demontieren am besten mit einer Stichsäge etc. ringsum das Gummi aussägen, und dann vorsichtig den Metallring des Lagers über die ganze Länge ansägen, bis er durchbricht und sich so leicht herausschlagen lässt. Aber keinesfalls in das Auge des Deckels sägen. Das neue Lager dann mit entsprechendem Einpresswerkzeug wieder einpressen, dabei darauf achten dass es zum einen korrekt gedreht und zum anderen sauber gerade aufgesetzt wird.

Gruß Steffen

Re: Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 16.09.2025 23:27
von Holger_ZZZ
Die Dichtung sollte passen. Man kann sich auch selbst eine zuschneiden. Geeignete Dichtungsmsterialien gibt es genügend.

Zum Lager: für ein paar euro in der Kaffeekasse hat man mir in einer freien Werkstatt das alte Lager ausgepresst und das neue eingepresst. Das ist die sauberste Lösung. Das herausschneiden mag auch funktionieren, aber es ist fummelig und nervig, außerdem besteht die Gefahr, dass doch etwas beschädigt wird. Außerdem hast du dann das neue Lager noch nicht drin. PU lager lassen sich hier sehr einfach verarbeiten. Ich rate davon ab, aber das ist lediglich eine private Meinung. Für alle anderen Lager benötigt man eine Presse. Mit Heimwerker Werkzeug wird das nicht klappen.

Ich empfehle das e30 M3 Lager. Es ist stabiler als das OE Lager des Z3 und preislich viel günstiger als das stabile, aber sündhaft teure Z3 3.0 Lager.

Nimmt man das des Z3 2.8 begeht man auch keinen riesigen Fehler, bei normaler Fahrweise halten die auch 50.000km oder mehr. 10 Jahre oder mehr, bedeutet das für die meisten Z3 Fahrer ;)

Re: Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 17.09.2025 05:22
von eisi
Servus!

Wer das noch nie selber gemacht hat, sollte eines bedenken:
Falsch angesetzt bzw. den Deckel nicht plan aufliegend beim Aus-/Einpressen der Lager und das Teil geht kaputt.
Der Deckel hat die Besonderheit, dass das Auge vom Lager ca. 1,5 mm höher liegt als die Dichtfläche!
Dazu benötigt man also die exakte Unterlage.
Ein Tipp meinerseits: Aludeckel mit Heißluftfön ordentlich vorwärmen, damit nimmt man etwas Spannung raus.

eisi

Re: Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 17.09.2025 09:34
von OldsCool
Etwas Vorsicht ist geboten (=keine rohe Gewalt), aber es klingt ja fast so als ob das Ding beim schief anschauen bricht :? Mir ist der Wechsel 2x problemlos gelungen, jeweils mit der Methode des aussägens, dann mit passendem Einziehwerkzeug (auf Bild 1 zu sehen) das neue Lager montieren. Einmal am ganzen Diff (168er), einmal am demontierten Deckel (188er) exerziert. Dat gait!

Gruß Steffen

Re: Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 17.09.2025 17:58
von JörgJörgJörg
Ja ich werde mich am Wochenende Mal drangeben.
Ne vernünftige Standpresse und passende Adapter sond vorhanden.
Wollte das Lager auch vorher in's Gefrierfach legen und den Diffdeckel mittels Heißluft ein bisschen erwärmen,spricht da etwas gegen?

Gruß Jörg

Re: Differential BMZ 3 Coupe 2.8

BeitragVerfasst: 17.09.2025 19:14
von Domi-2.0
Hier noch ein sehr hilfreicher Beitrag im Nachbarforum zu diesem Thema:

https://www.zroadster.com/forum/threads ... st-3597106