Guten Abend,
ich habe bei meinem Z3 (2.2i Roadster, Bj. 2001) ein Problem mit dem DSC und mir fehlt inzwischen die Fantasie, was dort wirklich das Problem verursacht. Ich schreibe euch hier mal die Historie, da sie vielleicht hilfreich ist das Problem einzugrenzen:
-Zunächst kam es bei niedriger Geschwindigkeit im Stadtverkehr ohne erkennbaren Grund zu einem einmaligne Eingreifen des DSC (rechtes Hinterrad wurde ausgebremst). Nach Neustart des Motors war das Problem weg.
-Einige Zeit später wiederholte sich das Einbremsen durch DSC bei höherer Geschwindigkeit noch einmal.
-Fehlerspeicherauslese ergab, dass der Drehratensensor das Problem ist. BMW ruft für das Ersatzteil stolze 650 Euro auf; ich bin daher dem Forumstipp gefolgt und habe bei der Ingenieurbüro Schirmer GmbH, die sich auf die Revision von ESP-Sensoren spezialisiert hat, ein Drehratensensor bestellt und ausgetauscht.
-Direkt nach dem Austausch leuchteten die beiden gelben Kontrollampen wieder im Kombiinstrument auf, allerdings ergab die Fehlerspeicherauslese keinen Fehler des Drehratensensors, sondern "ABS Drucksensor 2". Letzteres wurde zuvor nicht als Fehler ausgegeben.
-Im Laufe einer Probefahrt mit dem Wagen verloschen die gelben Kontrollampen. Fehlerspeicher erneut gelöscht.
-In den letzten Tagen trat der Fehler immer mal wieder auf. Meist gingen die beiden gelben Kontrolleuchten kurz nach Starten des Motors an. Manchmal gingen sie wieder aus oder bei Starten des Motors nicht mehr an.
-Heute noch einmal Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler Drehratensensor, aber sieder "ABS Drucksensor 2". Fehlerspeicher gelöscht, sofort wieder beide gelben Kontrolleuchten im Kombiinsturment an. Jetzt war allerdings "ABS Drucksensor 1" im Fehlerspeicher hinterlegt. Nach nochmaligem Löschen wieder "ABS Drucksensor 2". (Und nein, ich habe zwar die Steckverbindungen geprüft, aber nicht die Stecker vertauscht.)
Könnt ihr euch einen Reim drauf machen? Was mich vor allem wundert: Warum sollten die beiden ABS-Drucksensoren direkt nach dem Tausch des Drehratensensors defekt sein? Und müsste dann nicht auch die ABS-Kontrolleuchte angehen?