Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Beitragvon fredl » 21.07.2006 09:45

Meine zweite Wasserpumpe hat sich verabschiedet. Kilometerstand 70 Tausend. Die Erste wurde nach 32 Tausend auf Garantie/Kulanz beim "Freundlichen" getauscht.
Beim Herausnehmen der Wasserpumpe Nummer 2 der große Schreck das Plastikflügelrad ist nicht mehr vorhanden sondern zermahlen. Mit den Fingern die Bruchstücke herausgekitzelt und als Puzzle aufgelegt. Es fehlen aber ca. 2/3 des Flügelrades. :thumpsdown: Diese scheinen irgendwo im Kühlkreislauf des Motor zu stecken. Beziehungsweise Sie sind atomisiert im tief schwarzem Kühlmittel.
Was nun? Wie bringe ich die restlichen Teile aus dem Wasserkreislauf?Hilft Durchspülen mit Wasser? Wenn ja wie? Hat wer einen Rat?

Oder geht als nächstes die Kopfdichtung weil irgendwo ein Kühlkanal verstopft ist?
Die Nachbaupumpe besitzt übrigens ein Flügelrad aus Guß.
Kann ich diese Einbauen und hoffen, das das Gußflügelrad die restlichen Plastikteile im Kühlkreislauf zerhackt.

Ein auf guten Rat hoffender Fredl

PS: Habe leider keine Digi bei der Hand, aber Fotos folgen.
fredl
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 16.01.2005 19:21
Wohnort: Graz Österreich

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Beitragvon MDuprau » 21.07.2006 10:30

Hallo,

wenn du die WaPu eh schon ausgebaut hast dann ist die Sache mit einen Gartenschlauch und viel Wasser lösbar, der Motor und das darin enthalten Kühlwasser mit den ganzen Zusätzen solltest du vorher aber vorsichtig auffangen und dann Wasser marsch. Da die Wasserkanäle allgemein recht groß ausgelegt sind und nicht so fein verzweigt wie zb. Ölkanäle solltest du mit dieser Lösung alle Teile ausgespült bekommen.
Aber vorsicht, alle Teile wie TermoElement und ähnliches vorher demontieren und einzeln reinigen. Bei dem Wärmetauscher für die Innenraumheizung solltest du gegen die Flussrichtung vorsichtig spülen.

Einfach die neue Punpe montieren ohne vorherige Reinigung ist keine Lösung.

MfG Mark ... der das ganze mal mit Waschbenzin machen mußte wegen Öl im Wasserkreislauf :thumpsdown:
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Beitragvon fredl » 21.07.2006 16:54

Hallo MDuprau
Besten Dank für die schnelle Antwort. Habe :bmw: Werkstatt Meister befragt, was Sie in diesem Fall tun. Antwort: Teile mit Finger, Schweissdraht und Spitzzange herausfischen, neue Pumpe einbauen.
Ich habe deinen Rat befolgt und das Kühlsystem ausgeschwämmt, bis keine altölähnliche Kühlflüssigkeit mehr herauskam. Thermostat und Wasserpumpe verbaut und nur mit Wasser gefüllt und entlüftet. Momentan schauts gut aus, das Wasser ist aber wieder sehr dunkel. Werde es ein paar mal tauschen bis es nicht mehr dreckig ist und dann mit Kühlflüssigkeit phosporfrei füllen. Hoffe das wars. Die Sonne scheint, ab ins Wochenende.
lg aus Ö Fredl
PS: anbei die Bilder
Thermostat BMW links Nachbau Fa. Motorad rechts mit verstärkter Sollbruchstelle, wie irgendwo im Forum ich glaub von Harald schon beschrieben :lol:
Wasserpumpe BMW oben Nachbau Fa. Graf unten mit Gußflügelrad
Dateianhänge
IMG_0021-2.jpg
IMG_0028-2.jpg
fredl
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 16.01.2005 19:21
Wohnort: Graz Österreich

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Beitragvon scorpus » 25.01.2007 20:30

Nanu, ich dachte, BMW verbaut mittlerweile Metallfügel?? Den Plastikflügelchen hab ich nämlich bereits einen kapitalen Motorschaden bei nem 5er zu verdanken!!
Benutzeravatar
scorpus
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 86
Themen: 21
Registriert: 25.01.2007 19:22
Wohnort: Pirmasens

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Beitragvon Kryss » 25.01.2007 23:27

@scorpus:
Hast du bemerkt dass der Thread ziemlich alt ist?

Ich lass jetzt bei meinem prohyplaktisch die Wasserpumpe wechseln... wollte auch die mit metallflügel haben und beim freundlichen sagte man mir dass nur noch das mit metallrad eingebaut wird... obs stimmt...

gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Flügelrad der Wasserpumpe zermahlen. Was nun?

Beitragvon weichei65 » 16.02.2007 19:51

Die Graf-Wasserpumpen sind gut, meine im Alltagslaster hält schon über 140tkm. Das Problem mit den aufgepressten Kunststoffflügelrädern ist auch bei anderen Herstellern, z.B. VW, bekannt. Eine laue oder gernicht
funktionierende Heizung ist ein fast sicheres Warnzeichen, wenn die
Temperatur sonst normal anzeigt. Partielle Überhitzung kann trotzdem
vorkommen und Schäden nach sich ziehen. Man hört übrigens im Vorfeld
sehr häufig leichte (Leise) Scheuergeräusche.

Mfg

Thorsten
Benutzeravatar
weichei65
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert: 16.02.2007 18:16
Wohnort: Sibbesse

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x