Viel zu hoher Verbrauch M54

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon f1nanzamt » 26.07.2025 19:09

Servus!

Ich habe eine Frage, beziehungsweise sammle ich Ideen, was an meinem M54B22 zu diesem Verbrauch führt.

Zur Info vorab: Als ich den Wagen gekauft hatte, lag der Langzeitverbrauch bei ca 8L/100km.
Gut, bei meiner Fahrweise ist das etwas höher, mit 12L/100km komme ich eher hin.

Jedoch habe ich seit einiger Zeit folgende Probleme und Szenarien gehabt:

Bei einer Autobahnfahrt von ca 70km habe ich ca 17L verbraucht.
Auf dem Hinweg war ich bei 150-160kmh und auf dem Rückweg nur noch bei 100kmh, jeweils 35km Strecke.
Das deutet auf einen Verbrauch von ca 24L/100km, was einfach nicht richtig sein kann. Es war so ziemlich genau 1/3 Tank.
Auch meine Restreichweite haut nie hin, die sinkt jedes Mal zu schnell, vorallem ab dem letzten Viertel; ab dann sinkt die RRW und die Nadel extrem schnell und aus 120km werden 90km binnen von 3-5km, dann fast genauso schnell zur Reserve.

Ich komme insgesamt auf einen Langzeitverbrauch von über 17L. (Zum Testen habe ich mehrmals genau auf Hälfte getank, also ca 25L, und eine gesamte Reichweite von 120-150km, und das auch wirklich bist fast zur Null)
Benzin leckt auch keins raus, ich habe nie irgendwo Tröpfchen feststellen können.

MKL leuchtet auch nie auf und dazu steht auch nie was im Fehlerspeicher.

Folgende Sachen habe ich unter Verdacht:
- Falschluft (kann aber eigentlich nicht sein, da der Motor sonst eher Mager laufen würde? Falls doch gerne nennen)
- Lamdbasonde (Meine Vermutung tippt auf Lambdasonde schaltet nicht schnell genug und somit kommt auch deswegen keine MKL)
- Einspritzdüsen (Das ist eigentlich das was ich am meisten verdächtige, der Wagen riecht beim Kaltstart extrem nach Sprit und läuft auch nicht komplett rund, warmgelaufen ist alles i.O.)

Ich freue mich über jeden Ratschlag und danke euch allen im Vorraus!


Liebe Grüße

David
Benutzeravatar
f1nanzamt
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 23
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11.10.2023 12:40

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon Domi-2.0 » 26.07.2025 19:42

f1nanzamt hat geschrieben:(Zum Testen habe ich mehrmals genau auf Hälfte getank, also ca 25L, und eine gesamte Reichweite von 120-150km, und das auch wirklich bist fast zur Null)

Du siehst selber: so genau war das vermutlich nicht :mrgreen:

Die Tankanzeige ist beim Z3 generell sehr ungenau, ich kenne viele mit ähnlichen Problemen.

Ich würde als allererstes den genauen Verbrauch ermitteln, und das geht m.M.n. nur so: Volltanken bis die Zapfpistole automatisch abschaltet, Kilometerzähler nullen, fahren. Beim nächsten Tankstop wieder tanken bis die Pistole abschaltet und notieren, wieviel reingegangen ist; zusammen mit den gefahrenen Kilometern kannst du dann den genauen Verbrauch berechnen.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 895
Themen: 78
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon eisi » 26.07.2025 19:52

Servus!

Ich vermute, eher, dass Du eine Undichtigkeit in der Kraftstoffanlage, speziell in der Zuleitung hast.
Falls Du zuviel Sprit wirklioch verbrauchen würdest, dann leuchtet die MKL- weil der Lambdawert nicht mehr stimmt :idea:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10038
Themen: 650
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon radioactiveman » 26.07.2025 21:16

Hi David,

Falschluft kann (immer) sein :wink: . Der Motor bekommt Luft, die der Luftmassenmesser nicht gemeldet hat und die Lambda Sonde merkt das und es wird mehr Kraftstoff zugegeben (oder?).

Was mein Zetti hatte: die Gummischläuche am Benzinfilter waren undicht. Da suppte es auf das Hitzeschutzblech. Nach längerer Standzeit tropft das dann beim Losfahren aber ordentlich. Bei mir ist es richtig gelaufen :shock: . Wenn der Zetti warm ist verdampft das eher.

Beides aber keine Punkte für so einen exorbitanten Verbrauch… . Wie schon geschrieben. Eine bessere Prüfung wie Domi beschreibt gibt es im ersten Ansatz nicht.

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden!

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 466
Themen: 12
Bilder: 38
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon OldsCool » 26.07.2025 21:28

Ganz eindeutig grober Fehler in der Messmethode...
Halb voll laut Anzeige ist nicht halb voller Tank, geschweige denn 25l. Die Anzeige ist wie schon erwähnt hochgradig nichtlinear.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6520
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon BlueZ3 » 26.07.2025 23:40

Ich habe auch den M54 mit 3l - und auch hier ist die Anzeige … interessant.
Wenn ich voll tanke, kann ich ca. 80-100km fahren bis sich die Nadel bewegt.
Bei weitere 80-100 werden 3/4 angezeigt.
Weitere ca 80 dann 1/2
Das gleiche bis 1/4
Bei 1/4 ist Panik angesagt und ich muss sehr schnell eine Tankstelle finden denn das ist eher die Reserve.

Mit Automatik, Stadt und auch zügig in Taunus bin ich bei ca. 12-13l/100 km. Wird immer von voll zu voll kalkuliert.
(Der Bordcomputer zeigt immer nur die Hälfte - wird demnächst angegangen)

Viel Erfolg beim finden und lösen
Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer
 
Alter: 55
Beiträge: 62
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon f1nanzamt » 27.07.2025 23:36

Servus!

Ich danke euch vorerst wirklich vielmals für die zahlreichen Antworten! :mrgreen:
Und ja, mir ist bewusst, dass die Tankanzeige sehr ungenau ist.

Ich werde es nochmal probieren nächsten Monat, jedoch ist mir noch was eingefallen, was meine Situation etwas mehr verdeutlicht, und da wollte ich auch mal nachfragen, wie das bei euch so aussieht.

Meine Endrohre werden von innen nach gewisser Distanz schwarz, ergo, mein kleiner Rußt.
Das habe ich im Rückspiegel bei Vollgas bei höherer Drehzahl auch bestätigen können. Es ist nicht viel, aber man sieht, dass da was rauskommt.

Ist das bei euch auch der Fall? Oder läuft mein Motor einfach bei höherer Drehzahl zu fett?
Könnte dies auf einen Fehler bei der Vanos hindeuten?
Es wäre nicht zu weit hergeholt. Der kleine hat schon n paar Kilometer aufm Buckel und mir ist nicht bewusst, dass die Vanos jemals gewartet wurde.

Ich werde über die Tage auch mal meine Spritleitungen begutachten, das ist mittlerweile meiner Verdächtigung nach der Haupttäter.
Natürlich mache ich auch mal wieder einen Tanktest und rechne den Wert nochmal genauer aus. Das passiert aber erst vorraussichtlich Donnerstag, bis dahin wird der kleine Stehen müssen, da ich schauen will ob er mir wieder im Kaltstart ne MKL schmeißt um den FS mal auszulesen. Der läuft da sehr unrund, denke es sind die Hydrostößel aber ich hoffe auf Zündspulen, eine neue Lichtmaschine hat das Problem nämlich echt unterdrückt seit neustem.
Falschluft ist bei einem M54 eigentlich vorprogrammiert. Nach der Prüfungsphase würde ich mich mal darum kümmern, da fehlt mir erstmal die Zeit :oops:


Liebe Grüße

David
Benutzeravatar
f1nanzamt
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 23
Beiträge: 117
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11.10.2023 12:40

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon eisi » 28.07.2025 04:33

Servus!

KGE prüfen, weil ich trotzdem den Verdacht hege, dass die undicht sein könnte.
Grundsätzlich gilt: Schwarzer Ruß/Abgasnebel darf nicht sein, da bekommt der Motor zuviel Sprit, der nicht verbrannt wird.
Es kann bei der Laufleistung von über 300.000 km natürlich auch der Fall sein, dass die Einspritzdüsen eine Macke haben - dann bläßt die Einspritzung zu unsauber den Sprit in den Ansaugtrakt.
Die MKL geht dabei grds erst mal nicht an, aber der Verbrauch steigt signifikant an.
Da muss schnell gehandelt werden, ansonsten geht der Kat kaputt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10038
Themen: 650
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon der_Thomas » 28.07.2025 09:24

Hallo,

mein erster Verdacht bei sowas ist der Kühlmitteltemperaturgeber.
Wenn der immer zu "kalte" Werte ausgibt, fettet der Motor wegen vermeintlichen Kaltstart permanent an.

Das äußert sich aber üblicherweise auch zusätzlich in einem sehr schlechten Startverhalten bei warmem Motor.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 448
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Viel zu hoher Verbrauch M54

Beitragvon pat.zet » 28.07.2025 12:14

Hallo weiter oben steht Falschluft -> allerdings die falsche Schlussfolgerung .
Sollte es Falschluft im Abgas oder im Ansaugbereich geben, wird die von den Lambdasonsden als mageres Ergebniss erfasst und angefettet
evtl ein Kat riss somit misst die Monitorsonde mager , ggf Riss im Ansaugbalg ( abgang zum LLR) , gemisch wird mager verbrennung somit auch , DME fettet an :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2926
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], mhjd60, uberMetrics [Bot] und 6 Gäste

x