Endschalldämpfer-Empfehlung für M44

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Endschalldämpfer-Empfehlung für M44

Beitragvon Barrakuda » 24.07.2025 13:07

Hallo zusammen,

bei meinem BMW Z3 mit M44-Motor (mein Daily) hat sich der originale Katalysator zerbröselt. Vermutlich haben sich die Keramikreste bereits im Mittel- und Endschalldämpfer verteilt. Gestern habe ich den Kat durch einen 200-Zellen-Sportmetallkat bei einem Auspuffbauer ersetzen lassen. Über meine Erfahrungen dazu schreibe ich später gerne mehr.

Aktuell möchte ich den Endschalldämpfer tauschen. Zwar würde der originale wohl noch ein paar Jahre durchhalten, aber ich halte es für eher unwahrscheinlich, ihn vollständig von den Keramikresten befreien zu können.
Mir ist bewusst, dass es schon viele Threads zur Auspuff-Thematik gibt, aber es ist allerdings inzwischen 2025, und das Angebot an Alternativen hat sich deutlich ausgedünnt.

Ich suche daher einen Standard-Endschalldämpfer (kein Sport-ESD). Der Original-BMW-ESD liegt bei rund 900 €, was mir ehrlich gesagt zu viel ist.

Eberspächer scheint aktuell keine Lösung zu sein – laut Erfahrungen von OldsCool ist die Firma wohl mit einer internen „Neuorganisation“ beschäftigt und derzeit nicht lieferfähig.

Welche Alternativen bleiben? IMASAF? Vegaz?

Mir ist aufgefallen, dass z. B. bei Vegaz-ESD die Artikelnummern Kürzel wie BS-279IMA oder BS-279EBE enthalten. Ich vermute, dass IMA für IMASAF und EBE für Eberspächer steht.
Weiß jemand, ob Vegaz die Anlagen nur white-labelt oder ob es qualitative Unterschiede zwischen einem "echten" IMASAF und einem Vegaz-IMASAF gibt?

Auf die Schnelle habe ich bisher nur zwei passende Angebote für meinen Vierzylinder gefunden. Falls sich keine weiteren Optionen ergeben – würdet ihr zu einem der beiden greifen?

VEGAZ BS-279IMA
IMASAF

Danke vorab für eure Hilfe!

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 181
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x