180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon thomaslehner » 19.07.2006 19:40

Hallo,

nochmal ne Frage zur Leistung von meinem 2,8 Einfachvanos.
Wie bereits erwähnt habe ich das Gefühl dass die Leistung nicht mehr stimmt. Leider konnte ich ihn in letzter Zeit nicht mehr ausfahren.
Heute hatte ich 180 km/h bei 5000 U/Min im 5. Gang.
Ist das ok oder müßte er bei 5000 U/Min schon schneller sein?

Gruß
Thomas
thomaslehner
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 59
Registriert: 05.08.2005 21:03
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon zZz » 19.07.2006 22:05

Stoppe doch einfach mal deinen Durchzug z.B. 80-120 oder 100-180, das ist aussagekräftiger!
D.h. z.B. 4 Gang einlegen und schon vorher vielleicht bei 60 bzw. 80 Vollgas geben (damit er nicht erst ansaugen und Drosselklappe öffnen muss) und dann die Zeit stoppen in der er das Geschwindigkeitsfenster durchläuft.
Damit lässt sich mehr anfangen, wenn das jemand anders dann für dich bei seinem nachmisst.
Da sind dann auf jeden Fall Schwankungen drin (Felgen, Reifen, Strecke, Wind...) bringt aber wahrscheinlich mehr.

Wie gesagt, an dem Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit lässt sich fast nichts rütteln, wenn die Kupplung rutscht würdest du das sicher merken! ;)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon MDuprau » 19.07.2006 22:36

Hallo,

ich hoffe ja nicht das du das gleiche Problem hast weswegen ich vor einen halben Jahr insgesamt 6mal zum "freundlichen" mußte. Angefangen hat der Spass damit das der Verbrauch um 2l gestiegen ist und mein ex. ZZZ 1.9 16V beim beschleunigen gegen meine Frau im Opel Astra 1.6 16V kein Land mehr gesehen hat. Entgeschwindigkeit lag bei max. 175kmh bergab mit Rückenwind.

Also was macht man ? man geht zum "freundlichen" und sagt :
- Fehler beseitigen
- große Inspektion durchführen
in dieser Reihenfolge.

Abends mein ZZZ abgeholt, schau auf die Rechnung und da stand nur was von Inspektion, "super" sag ich zum Meister "Fehler beseitigen kostet nichts extra, das aber nett", Meister sagt "welchen Fehler, waren bestimmt nur defekte Zündkerzen, das kenne ich schon, die wurden getauscht". Naja, keine 50m von Hof gefahren, da war klar das ich am nächsten Tag wieder vor der Tür stehen werde. Morgens also hin zum "freundlichen" "Tjo, angesagt und schriftlich festgehalten ist das der Kunde darauf besteht das erst der Fehler beseitigt und dann die Inspektion durchgeführt wird, damit habt ihr den schwarzen Peter bis der Fehler beseitigt ist". Das ganze Spiel ging dann noch 3mal so, eines guten Morgens zwischen dem 4ten und 5ten Termin setzt sich meiner einer in sein ZZZ will den Motor starten und es kommt nur ein schnarrendes Geräusch von vorne. ADAC angerufen, "och, die Batterie ist im Eimer, das kenn ich schon, ich geb ihnen Starthilfe und dann fahren sie in die Werkstadt". Gesagt getan, neue Batterie rein und .... Fehler ist immer noch da, tja dann im 6ten Termin bekommt die ganze Geschichte langsam einen Sinn.

- Batterie im Eimer
- Aufgrund der niedrigen Spannung springt die Tronik in ein Notfall-PRG
- Motor startet, nun solltet die Tronik aus dem Notfall-PRG wieder raus, macht sie aber nicht, Fehler im ROM der Tronik
- Auto fährt gut 4-5 Monate im Notfall-PRG rum weil der "freundliche" nicht dahinter kommt warum die Tronik immer Fehler zeigt
- Klopfsensor aufgrund des ausdauernten Notfall-PRG defekt
- Lamda-Sonde aufgrund des ausdauernten Notfall-PRG defekt
- Batterie neu
- Klopfsensor neu
- Lamda-Sonde neu
- EPROM neu

Ergebnis der ersten Autobanh-Testfahrt die vom "freundlichen" in der ganzen Zeit gemacht wurde, alles OK :2thumpsup:

Gezahlt hab ich nur das Material, keine einzige Arbeitsstunde, immerhin was positives.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon Uli_T » 20.07.2006 09:49

Du hast kein einziges Problem, schau mal bei Deinem anderen
Thread

Gruß

Uli
Benutzeravatar
Uli_T
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 109
Themen: 10
Registriert: 27.05.2005 13:15
Wohnort: Bergisch Gladbach

  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon 2,8er Stephan » 20.07.2006 12:09

Da muss ich Uli_T und ach zZz jetzt aber recht geben.

Mit den Angaben die Du uns heir gibst koennen wir nix anfangen.

Ueberleg doch mal, selbst wenn dein ZZZ 800PS haette wuerde er bei gleicher uebersetzung und gleicher bereifung bei 5000 u/min auch nur 180 km/h schnell fahren!??!!??

Das Verhaeltnis Drehzahl zu Geschwindigkeit hat absolut nix mit
Leistung zu tun bzw es lassen sich keine Annahmen zu einer Leistungsminderung machen!


Wenn Du das Gefuehl hast, Dein 2,8er hat nicht mehr die von Dir erwartete Leistung, dann musst Du schon einen direkten Vergleich machen mit einem anderen 2,8er oder du stellst Deinen Hobel auf nen Leistungspruefstand, dann hast du es schwarz auf weiss!

Gruss

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon Uli_T » 20.07.2006 12:11

@ Stefan

schau mal hier, das meinte ich

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... 000-u.html

Uli
Benutzeravatar
Uli_T
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 109
Themen: 10
Registriert: 27.05.2005 13:15
Wohnort: Bergisch Gladbach

  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon 2,8er Stephan » 20.07.2006 12:21

ich lese immer zuerst dieses forum und schau dann erst "rueber".

aber haette nen 10er gewettet dass ich dort denselben fred finden werde :twisted:

gruss

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon Uli_T » 20.07.2006 12:37

aber hier doch auch :wink:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=4072

Uli
Benutzeravatar
Uli_T
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 109
Themen: 10
Registriert: 27.05.2005 13:15
Wohnort: Bergisch Gladbach

  

Re: 180 km/h bei 5000 U/Min ok für 2,8 VFL?

Beitragvon beauceron » 16.08.2006 08:04

Uli_T hat geschrieben:@ Stefan

schau mal hier, das meinte ich

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... 000-u.html

Uli


man kann ja vielleicht manchmal dumme fragen stellen aber diese
arroganz
wenn man den fread zu ende liest ist echt der hammer. :thumpsdown:
einer hat dieses fachgebiet und ein anderer jenes.
und wenn ich etwas nicht weiss oder hilfe brauch, wende ich mich an
ein forum, wo ich denke, die kennen sich aus und was bekommt man
zu hören ?
schwachsinn.
tut mir leid für dich thomas aber mir erging es auch nicht anderst
als ich den fread zu den kompressorumbauten eröffnet habe.
viel spot und hohn, von den meisten.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x