Hallo,
ich hoffe ja nicht das du das gleiche Problem hast weswegen ich vor einen halben Jahr insgesamt 6mal zum "freundlichen" mußte. Angefangen hat der Spass damit das der Verbrauch um 2l gestiegen ist und mein ex. ZZZ 1.9 16V beim beschleunigen gegen meine Frau im Opel Astra 1.6 16V kein Land mehr gesehen hat. Entgeschwindigkeit lag bei max. 175kmh bergab mit Rückenwind.
Also was macht man ? man geht zum "freundlichen" und sagt :
- Fehler beseitigen
- große Inspektion durchführen
in dieser Reihenfolge.
Abends mein ZZZ abgeholt, schau auf die Rechnung und da stand nur was von Inspektion, "super" sag ich zum Meister "Fehler beseitigen kostet nichts extra, das aber nett", Meister sagt "welchen Fehler, waren bestimmt nur defekte Zündkerzen, das kenne ich schon, die wurden getauscht". Naja, keine 50m von Hof gefahren, da war klar das ich am nächsten Tag wieder vor der Tür stehen werde. Morgens also hin zum "freundlichen" "Tjo, angesagt und schriftlich festgehalten ist das der Kunde darauf besteht das erst der Fehler beseitigt und dann die Inspektion durchgeführt wird, damit habt ihr den schwarzen Peter bis der Fehler beseitigt ist". Das ganze Spiel ging dann noch 3mal so, eines guten Morgens zwischen dem 4ten und 5ten Termin setzt sich meiner einer in sein ZZZ will den Motor starten und es kommt nur ein schnarrendes Geräusch von vorne.
ADAC angerufen, "och, die Batterie ist im Eimer, das kenn ich schon, ich geb ihnen Starthilfe und dann fahren sie in die Werkstadt". Gesagt getan, neue Batterie rein und .... Fehler ist immer noch da, tja dann im 6ten Termin bekommt die ganze Geschichte langsam einen Sinn.
- Batterie im Eimer
- Aufgrund der niedrigen Spannung springt die Tronik in ein Notfall-PRG
- Motor startet, nun solltet die Tronik aus dem Notfall-PRG wieder raus, macht sie aber nicht, Fehler im ROM der Tronik
- Auto fährt gut 4-5 Monate im Notfall-PRG rum weil der "freundliche" nicht dahinter kommt warum die Tronik immer Fehler zeigt
- Klopfsensor aufgrund des ausdauernten Notfall-PRG defekt
- Lamda-Sonde aufgrund des ausdauernten Notfall-PRG defekt
- Batterie neu
- Klopfsensor neu
- Lamda-Sonde neu
- EPROM neu
Ergebnis der ersten Autobanh-Testfahrt die vom "freundlichen" in der ganzen Zeit gemacht wurde, alles OK
Gezahlt hab ich nur das Material, keine einzige Arbeitsstunde, immerhin was positives.