ich hatte vorhin ein kleines Beschleunigungsdull gegen nen 230er SLK ...wir standen beide an ner roten Ampel und danach gings direkt auf ne bundestraße mit tempo 100 erlaubt

sprich 1.ter gang....2.ter gang und beide versehentlich ganz bis 7k u/min gedreht...laut drehzahlmesser ist dass ja schon tiefrot...warum kommt da nicht bei spätestens 6.5k u/min ein drehzahlbegrenzer? gibt es sowas beim Zetti nicht? Selbst mein Studi-Ford hatte sowas...ab 5.9K U/min hat die elektronik gnadenlos dicht gemacht und die Drehzahl ging erstmal wieder runter egal wie man auf dem Gas stand.
Ich mein so dolle ist das sicher nicht den Motor bis ins Rote zu drehen, werde da künftig mehr aufpassen müssen

PS: ka warum aber der hats mit seinem SLK trotz größerem Motor mit schlappen 53PS mehr nicht gepackt mich stehenzulassen...waren immer so gut wie gleichauf

PPS: hinter uns zweien war noch ein ein Prosche (911 carrera glaub ich) ...der musste dann gleich beweisen wieviel besser er ist und drängelte sich von rechts nach links halb mittig zwischen uns durch (hab dann gebremst, war mir zu heikel...typen gibts...da fragste dich

P^3S

P^4S: Auch ein 4-Zylinder klingt bei 5-6K U-/min einfach geil... wesentlich besser als bspw. der mini cooper 4 Zylinder vom kollegen