Seite 1 von 2

Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 12.07.2024 15:06
von Z3 for us
Hallo
Es handelt sich um den Motor M43TU, Z3/1.9 Bj. 2002.
Die Vorgeschichte:
Starten vom Motor: Beim drehen vom Anlasser kurze Unterbrechung (weniger als 1 Sek.) Springt danach sofort an. Passiert ca. 2 mal.
Bei der Fahrt das Abblendlicht eingeschaltet: Kombiinstrument alle Lampen an und Motor aus. Sofort dad Abblendlicht wieder abgeschaltet = Motor läuft normal weiter und alle Kontrolllampen wieder aus.
Jetzt wieder Abblendlicht eingeschaltet, keine Probleme.
So zurück zur Ferienwohnung alles abgeschaltet und versperrt .
Heute in der Früh: Fhrzg. Mit Funkverbindung geöffnet und Versuch das Fhrzg. Zu starten. Ergebnis:
Kombiinstrument dunkel , nichts geht mehr,
Kein Startversuch möglich.
Durch den Ctec Anschluss an der Batterie mit Kontrolllampen war ersichtlich, dass die Batterie ausreichend Kapazität hat.
Den Massepol abgeklemmt und ca. 1 min. gewartet, wieder komplettiert und siehe da: Zündschlüssel auf Zündung gestellt und alle Kontrolllampen wieder an. Der Startversuch verlief ebenfalls positiv.
Das Ausflugsziel angesteuert und die Rückfahrt verlief ohne Probleme.
Wer kann mir hier Aussagekräftige Lösungen mitteilen?
Bin für alles Dankbar.
Leider das Equipment für das Auslesen nicht dabei.
Was kann der Lichtschalter dazu beitragen um den Motor gleich lahmzulegen?
Warum am nächsten Tag (heute Früh) komplett Ausfall vom Kombiinstrument? Incl. kein Startversuch möglich.
Wer hatte schon das gleiche Problem?

Danke für die Unterstützung.
Gruß

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 12.07.2024 15:28
von eisi
Servus Albert!

So etwas ähnliches hatte ich Anfang dieses Jahres mit dem X3 (E83).
Verdacht Batterie bzw. Steuergeräte oder Relais.
Batterie durchgecheckt und danach OBD-Stecker rein, ausgelesen und Ergebnis: Keine Fehler!
Durch einen "dummen" Zufall war plötzlich wieder Strom für alles je nach Zündschlüsselstellung da.
Der "Täter" war schnell gefunden: Zündanlassschalter
Beim Z3 wäre das die ETK 61328360922
Jetzt ist wieder alles tipptopp.

eisi

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 12.07.2024 18:52
von OldsCool
Entweder das Zündschloss, oder eine der Masseverbindungen (Batterie oder Motor zu Karosserie).

Gruß Steffen

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 12.07.2024 21:57
von Z3 for us
Hallo Steffen,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wie auch Eisi kommst du auf die gleiche
Ursache.
Kann das Aktuell nicht prüfen. Werde es kommende Woche in Angriff nehmen.

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 13.07.2024 17:21
von Z3 for us
Hallo Eisi und Steffen,
habe die Rückfahrt (300 Km) ohne Probleme geschafft.
Den Motor nicht abgestellt :D nur das Standlicht eingeschaltet.
Zuhause mich gleich an die Arbeit gemacht.
Verkleidungen von Lenksäule und unter Armaturenbrett
demontiert. Die Versiegelung von den Madenschrauben
entfernt und den Zündanlassschalter demontiert.
Den neuen Schalter (auf Lager gehaltenen) wieder montiert.
Funktionskontrolle getestet und als i.O. befunden.
Vielen vielen Dank für Eisi der mir telefonisch zusätzlich
noch weitere Unterstützung gegeben hat.
Dank auch an Steffen der sich die Mühe gemacht hat hier einen positiven Beitrag beizusteuern.
Ich wäre nie auf das Bauteil gekommen.

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 13.07.2024 18:24
von Z3 for us
Ergänzung:
So schaut das Innenleben vom Schalter aus:
Vielleicht kann da jemand Schlüsse daraus ziehen
warum es zum Blackout gekommen ist!

20240713_174426.jpg
20240713_174420.jpg

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 14.07.2024 08:57
von Zettiopa
Frage :
steckte da nur der Zündschlüssel im Zündschloß oder hängt der komplette Schlüsselbund am Zündschlüssel ( Zusatzgewicht ) ??

Gruß Zettiopa

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 14.07.2024 10:43
von eisi
Servus!

Schau Dir mal die Korrosion (Grünspan) und die scheinbar verkokelte Stelle im Bild links pben an...
Leg mal das Neuteil daneben, dann wird es deutlich erkennbar.

eisi

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 14.07.2024 10:48
von Z3 for us
Hallo Zettiopa,
das Thema mit dem Gewicht am Zündschlüssel ist mir bekannt und habe es nie angewendet.
Habe nur den seltenen "Z" Schlüsselanhänger am Zündschlüssel daran.
Das Zündschloss selbst hakt nicht und funktioniert einwandfrei.
Ich Denke, dass Eisi mit seiner Theorie richtig gelegen hat. Deshalb hatte ich es umgehend erneuert.
Was mir suspekt vorkam war, dass wie ich die Batterie abgeklemmt habe (ca. 30 Sek.) der Radiocode nicht eingeben werden musste.
Zum Glück funktionierte im Anschluss der Zetti wieder normal. Was mich bestärkte, da wir in der Steiermark im Urlaub waren, keine weiteren Unternehmungen auszuführen.

Re: Totaler Blackout

BeitragVerfasst: 14.07.2024 10:57
von Z3 for us
Hallo Eisi,
ich habe genau deshalb den Schalter zerlegt um
den von dir telefonisch angesprochenen Schaden
zu bestätigen. Nochmals vielen Dank.
Gruß Albert