Seite 1 von 1

Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 06.07.2024 19:25
von dickschiff
Hallo ihr lieben!

Mein Zetti (2,2 Fl, Bj 2001, 197.000 km) hat vor kurzem eine neue Kupplung (Sachs X-Tend mit ZMS) und einen neuen Nehmerzylinder (Textar) bekommen.
Seit dem Wechsel funktioniert der Tempomat nicht mehr, gibt es da einen Zusammenhang und was kann man da ggf. machen? Entlüftet wurde das ganze System, fährt wie neu :)
Ich nutze den Tempomat zwar nicht, aber es wäre schön, wenn er wie der Rest des Wagens problemlos funktionieren würde…

Danke für Tipps und Ideen!

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 06.07.2024 19:38
von OldsCool
DME Fehler auslesen. Die Tempomatfunktion wird bei einem Motorfehler deaktiviert. Das bedeutet nicht zwangsläufig dass auch eine Lampe angehen muss.

Gruß Steffen

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 07.07.2024 07:47
von dickschiff
Hi!

iCarsoft sagt bei der DME: Fehlercode 27, Plausibilätssignal Bremslichtschalter…

Sagt Dir das irgendwas? Ich habe den Fehler erstmal gelöscht, Probefahrt kommt noch, im Stand gehen die Bremsleuchten, wenn ich etwas stärker und schnell auf das Pedal trete. (Nur zündung an, Motor aus..). Wenn ich das Pedal nur antippe bleiben sie aus…

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 07.07.2024 08:19
von Sperre
Der Tempomat schaltet ab, wenn die Bremse betätigt wird.
Wenn der Bremslichtschalter einen Fehler hat, dann ist der Tempomat immer aus.
Das kann mit dem Entlüften der Kupplung in Verbindung sein.
Das ist ein Hydraulikkreis mit der Bremse.

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 07.07.2024 08:56
von eisi
Servus!

Ich vermute mal, dass der Bremslichtschalter defekt ist.
Falls Du ein elektrohydr. Dach hast, kannst Du den auch mit dem Öffnen/Schließen des Daches testen.
Bei leichtem Antippen des Bremspedales muss sich der Motor des Daches melden.
Tut er das nicht, ist der B-Schalter defekt; ETK 61318360417.
Bei :bmw:, Teil Nr. 7, gibt es den für gut 50,-€ oder alternativ - grau unterlegt - für gut 10,-€

eisi

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 07.07.2024 09:03
von dickschiff
Moin!

Nein, ein elektrohydraulisches Dach habe ich bewusst nicht, gibt es noch eine andere Möglichkeit zum testen? Durchmessen etc. fällt mangels Equipment aus…

Kann denn der Schalter beim Entlüften beschädigt werden? Dann müsste ja die Werkstatt nochmal ran…

Wahrscheinlich werde ich auf Verdacht den original :bmw: bestellen und tauschen (lassen) oder kann man das selbst?

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 07.07.2024 09:14
von eisi
Servus!

Der Schalter ist ein "rein" elektrisches Bauteil und sitzt zwischen dem Kupplungs- und Bremspedal auf einer Halteplatte.
Im Bild unten sieht man diesen, wie er an dem Halteblech eingesteckt ist und ohne Anschlussstecker aussieht.
Bei dem oberen Bild hängt das Halteblech nach unten, nicht davon irritieren lassen.
Das Tauschen ist, sofern man noch etwas gelenkig ist und nachdem man die untere Verkleidung auf der Fahrerseite entfernt hat, kein Problem.
Im Forum gibt es dazu eine Anleitung

eisi

Re: Tempomat ohne Funktion

BeitragVerfasst: 07.07.2024 19:14
von dickschiff
Moin!

Kurzes Update am Ende des Tages:

Ein bisschen Druckluft aus der Dose, ein bisschen Kontaktspray und ein wenig rumruckeln, dann ging der Schalter vorerst wieder. Auch der Tempomat tat wieder seinen Dienst :D !

Das wird sicher keine Lösung auf Dauer, aber damit bewiesen, dass es der Schalter war. Was für ein Forum, danke!! Da wäre ich ja von allein nicht drauf gekommen.

Dennoch wird des Ersatzschalter bestellt und bei Zeiten eingebaut, damit wieder dauerhaft Ruhe einkehrt…