Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon PeWe » 30.06.2024 11:36

Hallo allwissendes Forum,

beim Wechsel der Antennendichtung ist mir aufgefallen das im Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck etwas Hydraulik-Öl fehlt. Der Ölstand ist in unteren Bereich des runden Schaufensters und müsste in der Mitte stehen wenn ich richtig informiert bin. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber leider nichts passendes zu meiner Frage gefunden.

Welches Öl gehört in dieses Hydraulikaggregat und wie / wo wird der Ölstand wieder aufgefüllt....???

Danke im voraus für eure zielführenden Info's... :2thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon saratoga » 30.06.2024 11:40

Hallo,
wenn das Verdeck geschlossen ist sollte der Hydraulikzylinder ausgefahren sein, das Öl was jetzt im Hydraulikzylinder ist fehlt demzufolge im Vorratsbehälter - vorsicht vor überfüllen - aber ich habe kein E-Verdeck , von daher reine Vermutung !
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 242
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon saratoga » 30.06.2024 11:40

Hallo,
wenn das Verdeck geschlossen ist sollte der Hydraulikzylinder ausgefahren sein, das Öl was jetzt im Hydraulikzylinder ist fehlt demzufolge im Vorratsbehälter - vorsicht vor überfüllen - aber ich habe kein E-Verdeck , von daher reine Vermutung !
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 242
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon PeWe » 30.06.2024 11:47

Ja, das Verdeck war geschlossen als ich das gesehen habe. Ich werde den Ölstand noch mal mit offenem Verdeck überprüfen... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon OldsCool » 30.06.2024 12:06

Hier steht alles beschrieben :D
Öl ist ein ZH-M Hydrauliköl. Bei BMW sauteuer, im Zubehör oder bei Mercedes recht günstig und in sinnvollen Gebinden zu bekommen.
Dateianhänge
Screenshot_20240630_120454.jpg
Screenshot_20240630_120559.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6115
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon PeWe » 30.06.2024 12:43

Danke Steffen,

genau das habe ich gesucht.... :2thumpsup:

Ist das MEYLE 014 020 6400 Hydraulic Oil richtig?

https://www.ebay.de/itm/354280035369?ep ... BM7KSMjY1k

Liebe Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon Zetti28 » 30.06.2024 13:13

Gibt es Tips für einen vollständigen Ölwechsel beim Verdeck?

Ohne Leitungen anzufassen, müsste man vmtl. über die Einfüllschraube so viel rausziehen wie geht, dann nachfüllen. Im Anschluss öffnen/schließen, und wiederholen bis die herausgezogenen Flüssigkeit nicht mehr "alt" aussieht sondern der neuen entspricht?
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 153
Themen: 11
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon Steff » 30.06.2024 15:38

Zuletzt geändert von Steff am 30.06.2024 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steff
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 30.11.2022 12:54
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon OldsCool » 30.06.2024 15:58

PeWe hat geschrieben:Danke Steffen,

genau das habe ich gesucht.... :2thumpsup:

Ist das MEYLE 014 020 6400 Hydraulic Oil richtig?

https://www.ebay.de/itm/354280035369?ep ... BM7KSMjY1k

Liebe Grüße
PeWe


Ja passt
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6115
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hydraulikaggregat des Elektro-Hydraulischen Verdeck

Beitragvon PeWe » 30.06.2024 16:27

Ok, wird gleich geordert.... :thumpsup:

Einfüllen mit einer Spritze müsste gehen...

Danke und liebe Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x