seit kurzen bin ich auf einen 2.2i umgestiegen, nachdem der 1.9 einmal durchrenoviert war. Wieder in meinem geliebten Oxfordgrün. Ein gut laufender 1,9 ist bis gut 4000 rpm gefühlt einen schlecht laufenden 2.2 ebenbürtig. Dazu aber vielleicht in einem anderen Post mehr….
Beim Neuen inzwischen VANOS und DISA getauscht (Probsten-tech). Der Zuwachs an Harmonie und Leistung durch die VANOS nach so gut 300 km ist beeindruckend. Kann ich nur jedem empfehlen.
Jetzt aber das Problem: War mir besonders auf dem Weg über Passstraßen an den Gardasee (den einen oder anderen bin ich ja begegnet

Wer hat da eine Idee? Benzin kann ich inzwischen ausschließen. Ich habe immer mindesten ROZ 98 getankt. Ev. doch zu früher Zündzeitpunkt, wie kann man das feststellen?
Eine BMW Werkstatt meinte ev. etwas vom Keramikköper, dass in der Auspuffanlage klappert?
Ich danke euch
Ferdinand