Neue Kupplung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Kupplung

Beitragvon dickschiff » 09.04.2024 07:44

Hallo zusammen!

Ich plane, demnächst bei meinen 2,2 Facelift (EZ 2001) nach fast 200.000 km die Kupllung tauschen zu lassen und war gestern bei Freundlichen :bmw: um die Ecke für einen ersten KVA.
Da bin ich dann mal gleich nach hinten umgefallen: Kupplungstausch mit Originalteilen ca. 1.500, wenn das ZMS defekt sein sollte nochmal 1.000 € on top :enraged: !
Kann das sein?!

Laut Leebman gibt es Aftermarket-Teile, aber BMW will die (verständlich) nicht einbauen.

Welche Alternativen könnt ihr für den 2,2 empfehlen? LUK, Sachs, Valeo?
Was hat es mit dem ZMS auf sich? Merkt man da einen Defekt und sollte das prophylaktisch gleich mitgemacht werden?
Und wiese finde ich bei Leebmann kein ZMS?
Hardyscheibe ist schon getauscht...

Ach ja, gibt es vielleicht auch eine Werkstattempfehlung im Raum Hannover für die Arbeiten?

Etwas ratlose Grüße,
Henning
Benutzeravatar
dickschiff
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 14.09.2021 08:58

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Neue Kupplung

Beitragvon Domi-2.0 » 09.04.2024 09:10

Das Schwungrad findest du bestimmt bei Leebmann, du musst allerdings unter "Motor" suchen, nicht bei Kupplung oder Getriebe.

Ich persönlich würde bei LUK oder Sachs bleiben, das sind absolut gängige und zuverlässige Marken.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 904
Themen: 79
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Neue Kupplung

Beitragvon Boston » 09.04.2024 09:22

dickschiff hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich plane, demnächst bei meinen 2,2 Facelift (EZ 2001) nach fast 200.000 km die Kupllung tauschen zu lassen und war gestern bei Freundlichen :bmw: um die Ecke für einen ersten KVA.
Da bin ich dann mal gleich nach hinten umgefallen: Kupplungstausch mit Originalteilen ca. 1.500, wenn das ZMS defekt sein sollte nochmal 1.000 € on top :enraged: !
Kann das sein?!

Laut Leebman gibt es Aftermarket-Teile, aber BMW will die (verständlich) nicht einbauen.

Welche Alternativen könnt ihr für den 2,2 empfehlen? LUK, Sachs, Valeo?
Was hat es mit dem ZMS auf sich? Merkt man da einen Defekt und sollte das prophylaktisch gleich mitgemacht werden?
Und wiese finde ich bei Leebmann kein ZMS?
Hardyscheibe ist schon getauscht...

Ach ja, gibt es vielleicht auch eine Werkstattempfehlung im Raum Hannover für die Arbeiten?

Etwas ratlose Grüße,
Henning


Warum willst Du diese Arbeiten bei :bmw: durchführen lassen? Das kann jede andere freie Werkstatt auch mit Sachs oder LUK Ersatzteilen bewerkstelligen.
Boston
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 134
Themen: 11
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Neue Kupplung

Beitragvon der_Thomas » 09.04.2024 11:23

Hallo Henning,

ich selbst kenne die Werkstatt nicht, aber vielleicht ist es einen Versuch wert?:
https://giesekekfz.de/

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 449
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Neue Kupplung

Beitragvon John57 » 09.04.2024 13:55

Das kann jede Werkstatt auch.Der Z3 ist ja kein Wunderwerk. Bei einer freien Werkstatt ist es doch günstiger.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 858
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Neue Kupplung

Beitragvon Holger_ZZZ » 10.04.2024 07:17

Ich habe für einen kompletten Satz von LUK (ZMS+Kupplung inkl. Ausrücklager) 350 Euro bezahlt. Die Werkstatt wollte etwa nochmal so viel.

Das ZMS kann überprüft werden (schau mal bei Youtube, da gibt es tolle Videos von LUK). Die meisten Werkstätten werden es einen Sichtprüfung unterziehen und etwas dran "rütteln" ... wie auch immer, ich würde mir den kompletten Austauschsatz zulegen und es erneuern. Es macht nicht viel Mehrarbeit.

Da sowohl Teile als auch Lohn heute etwas teurer sind, wirst du im ganzen 1000 Euro rechnen können.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 509
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x