Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon wweismann » 14.03.2024 17:27

Hallo,vieleicht hat einer eine zündende Idee.Mir hats das Kunstoffschaufelrad zerlegt.Nur noch die Hälfte der Teile sind auffindbar.Der Rest ist scheinbar im Kühlsystem.Habe bereits das Kühlsystem von allen Richtungen mit dem Hochdruckreiniger gespült und mit Endoskop so weit es ging reingeschaut.Teile sind nicht aufgetaucht.Motor ist ein M43 TU mit 118 PS.Will nicht den kompletten Motor zerlegen.
wweismann
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 110
Themen: 83
Bilder: 2
Registriert: 06.01.2010 11:32
Wohnort: Wildenberg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon eisi » 14.03.2024 17:59

Servus!

Es kann sein, dass die kleinen Teile im Kühler feststecken.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10153
Themen: 653
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon OldsCool » 14.03.2024 18:06

Die Alternative zu zerlegen ist neue Pumpe und Kühler (siehe eisi) einbauen und weiterfahren. Wenn spülen nichts zu Tage fördert, ist das irgendwo in den Untiefen... Da machste nix. Gut entlüften, und wenn die Temperatur in Ordnung bleibt, Schwamm drüber. Ein ungutes Gefühl wird immer bleiben, klar, aber siehe oben.
Beim 1.9er M43TU ist es aber ja auch nicht so tragisch. Austauschmaschinen gibt's fast geschenkt (ebenso wie Kühler).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6697
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon Oliver. » 14.03.2024 18:21

Auch wenn man mich jetzt wieder steinigt, Pumpe mit Metallrad hätte längst verbaut werden sollen. Hilft dem Themenstarter jetzt aber nicht mehr. Ich würde spülen spülen spülen, mit dünnem Draht stochern in der Hoffnung die Teile zu lösen. Den Kühler würde ich auch noch spülen, vielleicht kommt da auch noch irgend wo was raus.....sonst halt mit einem Klos im Bauch weiter fahren....

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon John57 » 14.03.2024 20:13

Durchspülen sollte nichts raus kommen zusammen bauen und gut, so würde ich es machen.
Anschließend Temperatur beobachten.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 862
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon Oliver. » 14.03.2024 20:37

Unbedingt Temperatur beobachten. Der M43 ist berühmt für Temperaturanfälligkeit.....und ordentlich und RICHTIG das Kühlsystem entlüften....

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Katastrophe Wasserpumpe Schaufelrad zerlegt

Beitragvon Holger_ZZZ » 15.03.2024 13:59

Würde alle [wirklich alle!] Gummischläuche austauschen. Auch die zur Heizung.
Kühler austauschen
Ausgleichsbehälter auch tauschen
Spülen
Neue Wasserpumpe (war es denn noch die erste? Oder schon mal ersetzt?)
Befüllen, ordentlich entlüften. Weiterfahren und Temperatur beobachten.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 517
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x