Seite 1 von 1
Fehler auslesen tipps?

Verfasst:
21.11.2023 08:44
von Geko
Hallo,
welches Gerät bzw. Software ist gut?
Mein Zetti hat wieder ein Lämpchen im Cockpit an und mitlererweile wird es sich für mich lohnen es selber auslesen zu können. Der Wagen ist Bj.2001.
Danke für die Tipps.
Gruß Christoph
Re: Fehler auslesen tipps?

Verfasst:
21.11.2023 12:08
von OldsCool
Die günstigste und bezüglich korrekter Interpretierung der Fehler zuverlässigste Lösung sind original BMW Tools, namentlich I*N*P*A bzw. I*S*T*A-D.
Günstig deswegen, weil die Software "nichts kostet", denn sie ist ausschließlich auf illegalem Wege erhältlich, nichts desto trotz weit verbreitet und teilweise ganz ungeniert als Paket bei ebay etc. im Angebot.
Dazu braucht es noch das physische Interface. Ab etwa Bj. 97 kommt man mit einem 30€ USB-K-Line/KKL-Interface schon recht weit. Für ältere Baujahre und spezielle Steuergeräte (z.B. Funkmodul, Bordcomputer) ist ein ADS-Interface erforderlich.
Ein Kollege hat ein Launch CRP129 Evo und ist nach seiner Aussage auch sehr zufrieden.
Es kommt im Wesentlichen darauf an was Du tun möchtest. Einfach nur einen (Airbag-)Fehler löschen, von dem mal selbst weiß was die Ursache war (z.B. Sitz ausgebaut), das kann fast jedes Billigteil.
Gruß Steffen
Re: Fehler auslesen tipps?

Verfasst:
21.11.2023 16:37
von Mach2.8
Hallo Steffen,
die Geräte von Launch können die Z3 nicht auslesen, so die Info auf meine Anfrage.
> Kann sein, nur die VFL nicht ...
Grüße von Daniel
Re: Fehler auslesen tipps?

Verfasst:
21.11.2023 17:19
von OldsCool
Beim VFL wird's halt Baujahrabhängig. Da Geko einen FL hat, sollte damit bis auf Funkmodul und Bordcomputer (brauchen beide noch ADS) alles erreichbar sein. Beides ist entbehrlich. Der Bordcomputer hat keinen Fehlerspeicher, und das Funkmodul ist nur dann interessant wenn man es durch zu viele Fehlversuche gesperrt hat. Dann kann man es mir aber auch schicken zum entsperren.
Gruß Steffen
Re: Fehler auslesen tipps?

Verfasst:
21.11.2023 23:44
von Duck2.0
Torque Pro App für 3,55 und ein OBF2 Bluetooth Adapter circa 10.- das funktioniert für Mal schnell was testen und löschen ganz gut und hat noch ein paar Gimmicks
Gruß Reiner
Re: Fehler auslesen tipps?

Verfasst:
21.11.2023 23:47
von OldsCool
Duck2.0 hat geschrieben:Torque Pro App für 3,55 und ein OBF2 Bluetooth Adapter circa 10.- das funktioniert für Mal schnell was testen und löschen ganz gut und hat noch ein paar Gimmicks
Gruß Reiner
Ausschließlich für die DME (Motor) und OBDII Protokoll beim Facelift...
Das ist keine wirklich gute Lösung...
Gruß Steffen