Rattern unter Zylinderbank 4-6

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon Sezai61 » 05.10.2023 21:52

Hallo zusammen,

Erst mal freue ich mich ein Teil vom Z3 Forum sein zu dürfen. Mein Z3 hat einen
M52B28TÜ Motor, Das Fahrzeug wurde von mir vor circa zwei Monaten gekauft und stand davor circa drei Jahre. Das Fahrzeug hat von mir neuen TÜV einen Ölwechsel mit 5W 40 bekommen und neue Zündkerzen. Dennoch habe ich ein kleines Problem beim Kauf hat schon beim Kaltstart der Motor etwas gerasselt nach dem Ölwechsel mit etwas Hydro Stößel Adjektiv hat sich der Zustand im Kaltstart dennoch nicht verbessert. Das Rattan kommt so ziemlich aus dem hinteren Bereich des Motors zwischen Zylinder 4 und 6 unterhalb. Die erste Vermutung waren lose Zündkerzen. Dennoch hat sich diese nach dem heutigen Wechsel für falsch erwiesen. Ebenfalls denke ich, dass es vielleicht ein Haaris oder undichter Krümmer sein könnte. Das Geräusch legt sich nach einigen Minuten (circa 2 Minuten).Wie ich schon öfters lesen dürfte, ist das Rattan ja nicht nur bei mir vorhanden: ) das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 177.500 und ist Scheckheftgepflegt wohl bemerkt ab und an schwankt meine Wasser Temperaturanzeige minimal wenn das Fahrzeug warm gefahren ist (falls etwas mit dem Krümmer zu tun haben sollte). Leistung habe ich reichlich. Ich freue mich über jede Unterstützung. Im Anhang kriegt ihr einen YouTube Link, wie es sich anhört vielen Dank im Voraus !

https://youtube.com/shorts/uAO44ACDOHc? ... lQNytRxOx-
Sezai61
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 24
Beiträge: 11
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2023 21:39
Wohnort: Spaichingen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon eisi » 05.10.2023 22:28

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:
Zu Deiner Frage: Ich tippe auf eine defekte Krümmerdichtung bzw. die Lamdasonde.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon Spandauer » 06.10.2023 07:58

eisi hat geschrieben:Servus!

Zu Deiner Frage: Ich tippe auf eine defekte Krümmerdichtung bzw. die Lamdasonde.

eisi


Hi, stimme ich zu, das war auch mein erster Gedanke!
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon OldsCool » 06.10.2023 08:24

Anhand dessen was ich meine aus dem Video herauszuhören würde ich sagen er bläst irgendwo raus. Das "Rattern" ist für eine innermotorische Sache etwas zu weich. Wie hört es sich denn beim Fahren an? Das müsste ja gerade unter Last auch lauter werden und sich, besonders bei Vorbeifahrt an nahen Gebäuden/Mauern nach "altem Auto" mit kaputtem Auspuff anhören, wenn er schön rausbläst.
Neben Krümmerdichtung und Lamdasonde kommen auch gerissene Kats in Frage. Ein häufiges Problem bei den TUs.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6138
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon pat.zet » 06.10.2023 14:06

Kann auch ein gerissener hinterer KAt sein der reisst unter dem Hitze Blech .......
sven katriss.jpg
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon eisi » 06.10.2023 14:32

Servus!

Ein "auf der Hebebühne laufen lassen" und dabei genau kontrollieren, wo welches Geräusch her kommt, ist oft äußerst ernüchternd; aber hilft ungemein.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Rattern unter Zylinderbank 4-6

Beitragvon pat.zet » 06.10.2023 14:47

Man kann auch die AGA mit Druckluft abdrücken , dazu muss ein Auspuffrohr dicht gemacht werden durch abkleben etc .
Dann übers andere abgedichtete Rohr druckluft draufgeben , nun mit einer Sprühflasche und einem Spüli / Zuckergemisch die Aga an den zischenden Stellen absprühen, dort, gibt es blasen , die über den Zucker spüli Saft spuren hinterlassen....... :wink:
So habe ich einen Riss direkt am Flansch zum Zylinderkopf gefunden......... :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x