Seite 1 von 1

Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 29.09.2023 11:10
von swarfo
Ich habe das Problem das bei meinem 2.8er, M52B28TU also Kats im Krümmer, der Monolith sich gelöst hat. Da jetzt das eher ein bekanntes Problem ist möchte ich gleich auf die Unterflurkats vom 2.8er Singelvanos umbauen. Diese Anlage zu finden ist aber so gut wie unmöglich, oder besser gesagt ich bin wesentlich zu geizig dafür. Alternativ habe ich mir überlegt die Anlage vom 323ti Compact anzuschaffen, massig Angebote vorhanden und sehr Preiswert. Hat jemand den Umbau schon mal durchgezogen und weiss ob es Plug an Play ist? Der Compact ist eigentlich nichts anderes wie eine Z3 Limousine.

Re: Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 29.09.2023 12:57
von RunnerAZ36
swarfo hat geschrieben:Ich habe das Problem das bei meinem 2.8er, M52B28TU also Kats im Krümmer, der Monolith sich gelöst hat. Da jetzt das eher ein bekanntes Problem ist möchte ich gleich auf die Unterflurkats vom 2.8er Singelvanos umbauen. Diese Anlage zu finden ist aber so gut wie unmöglich, oder besser gesagt ich bin wesentlich zu geizig dafür. Alternativ habe ich mir überlegt die Anlage vom 323ti Compact anzuschaffen, massig Angebote vorhanden und sehr Preiswert. Hat jemand den Umbau schon mal durchgezogen und weiss ob es Plug an Play ist? Der Compact ist eigentlich nichts anderes wie eine Z3 Limousine.



Vergiss es, die Abgasnormen SV zu DV sind unterschiedlich. Damit kannst einen DV nicht auf SV Kats umrüsten, ohne dabei die bessere Abgasnorm des DV zu verlieren und damit auch die Zulassung.
Sollte das für dich, aus welchen Gründen auch immer, keine Rolle spielen oder egal sein….
Ich habe noch eine gebrauchtes, Originales 2,8 SV Vorrohr inkl. Kat im Keller liegen, wurde bei ca. 120tkm im Zuge des Umbaus der kompletten Abgasanlage ab Krümmer gegen einen HJS Metallkat getauscht.

Ansonsten, wenn der Zetti legal bleiben soll, dann lass dir doch neue Metallkats und die vorhandenen Seriengehäuse einbauen.
Geht zum Beispiel hier: https://www.motor-heroin.com/auspuff-kat-reperatur

Gruß Andreas

Re: Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 29.09.2023 14:14
von pat.zet
Hallo
wenn du nicht in Zukunft ggf strafe + Steuer hinterziehungs nachzahlung leisten möchtest , reparier den kat ggf lasse dir dort 200 cpi einbauen , warum ?

Weil der OE kat zu Auffällig anders ist um mal schnell unterflurkats zu verbauen und über längere Zeit nicht aufzufallen, die M52 TÜ hatten in UK mit Unterflurkats nur EURO 2 du hast Euro 3 / D4
Alle momentanen Krümmerkats im Nachrüster bereich ( + BMW OE als ersatzteil ) haben kein Metallkats mehr, sonder Keramik träger , OE bei den Motoren waren es Metall mit 300 CPI - daher wäre reparieren lassen im sinne der funktion, die eine gute Wahl :wink:

Wenn du doch unterflur kats verbauen willst gibts die BMW OE M54 3,0l / 2,2l Euro 2 Abgas anlagen kats , oder man vebaut einen S52 B32 ( us Z3 M kat , oder E36 328 i kats ) muss leicht am hinteren Flansch gekürzt werden, dann verbau bar mit OE Z3 3,0 / 2,2L ESD , muss angepasst werden, aber wer sowas vor hat weiss wie er hinbekommt !

Re: Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 30.09.2023 07:31
von eisi
Servus!

Event hilft Dir dieses Angebot weiter?

risi

Re: Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 30.09.2023 09:53
von pat.zet
Das wäre eine gute idee , da es noch OE Metall kat s sind.
Wenn man solche Kats kauft sollte man bevor ma sie einbauen Lässet die Wärmebleche entfernen und die Schweiss nähte überprüfen, da gerade bei den M52 Tü gerne die Kats reissen weil der M52 Tü keine direkte Getriebestrebe zum Kat und eine Verstrebung untereinander hat , wie der M54 im Z3 ..... :wink:

Re: Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 19.10.2023 10:23
von swarfo
Ich habe den Umbau jetzt einfach mal durchgezogen da ich praktisch für lau eine Compact Anlage erwerben konnte, der einzige Unterschied ist das der Anschluss an den Endschalldämpfer ca 10cm zu kurz war. Also wurde das Rohr vom Endschalldämpfer verlängert. Mit den Abgaswerten ist das kein Problem, das läuft ein bisschen anders in der Schweiz, da das Fahrzeug Euro 3 hat ist er von einer Abgasuntersuchung befreit und die neue Anlage kommt von einem Compact welcher auch Euro 3 hatte, einzig die Sekundärluftpumpe habe ich noch abgerüstet.

Die Lösung neue Kats einzuschweissen entfällt, jeder Prüfer lässt das Fahrzeug durch die Prüfung fallen wenn er dubiose Schweissnähte am Kat sieht, da wird automatisch Manipulation unterstellt, selbst mit den günstigen Nachbaukats ist es sehr schwierig eine legale Option zu haben. EU-Gutachten werden nicht anerkannt, was total ein Witz ist.

Ein netter Nebeneffekt ist das die jetzige Anlage wesentlich kräftiger tönt und zum Teil auch noch nachblubbert.


pat.zet hat geschrieben:Hallo
wenn du nicht in Zukunft ggf strafe + Steuer hinterziehungs nachzahlung leisten möchtest , reparier den kat ggf lasse dir dort 200 cpi einbauen , warum ?

Weil der OE kat zu Auffällig anders ist um mal schnell unterflurkats zu verbauen und über längere Zeit nicht aufzufallen, die M52 TÜ hatten in UK mit Unterflurkats nur EURO 2 du hast Euro 3 / D4
Alle momentanen Krümmerkats im Nachrüster bereich ( + BMW OE als ersatzteil ) haben kein Metallkats mehr, sonder Keramik träger , OE bei den Motoren waren es Metall mit 300 CPI - daher wäre reparieren lassen im sinne der funktion, die eine gute Wahl :wink:

Wenn du doch unterflur kats verbauen willst gibts die BMW OE M54 3,0l / 2,2l Euro 2 Abgas anlagen kats , oder man vebaut einen S52 B32 ( us Z3 M kat , oder E36 328 i kats ) muss leicht am hinteren Flansch gekürzt werden, dann verbau bar mit OE Z3 3,0 / 2,2L ESD , muss angepasst werden, aber wer sowas vor hat weiss wie er hinbekommt !


Bei meinem 3.0 M54 will ich den Umbau auch noch durchführen, wobei dieser/meiner keine Unterflurkats hat? Und hier kann ich die Compact Anlage nicht verbauen der er von Vorne bis Hinten zweiflutig ist, jene vom Compact ab Krümmer jedoch einflutig ist

Re: Katalysator Umbau

BeitragVerfasst: 19.10.2023 16:47
von pat.zet
Ok bei schweizer zulassungen kenne ich mich nicht aus , was darf und was nicht .........
Warum der M52 B28 Tu (Doppelvanos ) unterflurkats hat wenns ein EU modell ist, weiss ich auch nicht ,.....
Wenn es tatsächlich egal ist mit der Kat anlage, und du beim M54 das auch auf unterflur bauen möchtes, gibts die Version mit M52 Krümmern oder alles was an Fächern passt, mit einem S52 Z3 Kat ( US Z3 M ) der kann optimal an den M54 ESD angepasst werden , oder einen 328i OE kat der ist etwas zu lang und kann gekürzt werden ........