Liebe Gemainde
Mein 2.8VFL Automatik schluckt einfach zu viel:
Als ich ihn kaufte brauchte ich ca 10,5 bis maximal 11,5 Liter. In den letzten Jahren stieg der Verbauch auf 13 Liter. Habe dann mal die Vanos gerichtet was aber bestenfalls 0.5 Liter gebracht hat. Habe die Vanos getestet indem ich sie per

im Standgas eingeschltet habe: Motor ruckelt und geht fast aus. Jetzt habe ich bei km 180000 die Lambdasonde gewechselt (NTK) und der Wagen schluckt jetzt 14,4 Liter. Das Auslesen des Steuergerätes brachte keine Fehlermeldung. Der Wagen läuft einwandfrei und es riecht nirgends nach Sprit. Allerdings macht er einen deutlichen Dauer-Summton im Motorraum wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ich kann mich nicht erinnern ob das immer schon so war. Habe schon das ASC abgestöpselt, den Drosselklappensensor und den Luftmassenmesser, ändert am Geräusch nichts. Das Geräusch kommt auch nicht von der Bezinpumpe die unter dem Wagen ist.
Meine Fragen:
Macht Euer 2,8VFL auch so ein Geräusch?
Wo kann das herkommen?
Was kann ich noch checken?
Irgendwelche Vorschläge?
Danke für Hilfe
Martin