Diagnosegerät Foxwell NT530

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Diagnosegerät Foxwell NT530

Beitragvon Boston » 06.07.2023 09:29

Hallo zusammen,

Nach meiner Vorstellung habe ich nun die erste technische Frage:

Ich suche ein empfehlenswertes Diagnosegerät für meinen Z3 Bj. 1998, welches neben dem zuverlässigen Auslesen des Speichers auch Rücksetzfunktionen ausführen kann.

Nach einigem Stöbern auch hier im Forum bin ich auf folgendes Gerät aufmerksam geworden:

Foxwell NT530

Lt. meiner Recherche ist das Gerät universell und kann mit unterschiedlicher Software je nach Autofabrikat ausgestattet werden.

Wer hat Erfahrungen mit dem Gerät und kann mir dazu ein paar Tipps oder Infos geben?
Ist es brauchbar? Was benötige ich evtl. noch für zusätzliche Stecker etc. ?

Wäre diese Ausführung für mein Fahrzeug korrekt?

http://www.mal-electronics.com/shop/index.php?route=product/product&path=80_90&product_id=556533&sort=rating&order=DESC

Vielen Dank vorab für eure Infos…!

Es grüßt euer Alex
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 121
Themen: 10
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Diagnosegerät Foxwell NT530

Beitragvon PeWe » 06.07.2023 13:37

Hallo Alex,
zu dem Gerät selbst kann ich leider nichts beitragen, aber ein Z3 mit Baujahr 98 hat im Motorraum einen 20 Poligen Anschluss (Runde Diagnosebuchse- OBD 1) und noch keine 16-polige OBD 2 Buchse im Innenraum. Du wirst wahrscheinlich einen OBD 1 / OBD 2 Adapter brauchen...

Sowas hier: https://www.ebay.de/itm/295055122475?fi ... BMnr3cr6Vi

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Diagnosegerät Foxwell NT530

Beitragvon Boston » 06.07.2023 14:09

PeWe hat geschrieben:Hallo Alex,
zu dem Gerät selbst kann ich leider nichts beitragen, aber ein Z3 mit Baujahr 98 hat im Motorraum einen 20 Poligen Anschluss (Runde Diagnosebuchse- OBD 1) und noch keine 16-polige OBD 2 Buchse im Innenraum. Du wirst wahrscheinlich einen OBD 1 / OBD 2 Adapter brauchen...

Sowas hier: https://www.ebay.de/itm/295055122475?fi ... BMnr3cr6Vi

Grüße
PeWe


Den Adapter habe ich auch schon gefunden - den gibt es ab 8,50€ bis ca. 25,00€ - stammen bestimmt alle aus derselben asiatischen Manufaktur... 8)

https://www.ebay.de/itm/313848380372?hash=item4912d23bd4:g:dKAAAOSwLEth8G0b&amdata=enc%3AAQAIAAAA8MAhSzoxw%2ByD7qR7Kog06b%2F%2FeqNmpwq8esaMeWoCiWfDOEVQQY07Gwqw0iW0VWbNCRPjXpIVID9Zwo3F25m7sF5e8s5YlGzDcChu%2FWpAJG2D1IMe0w644WNsSKIuA9S%2FCWNoVoKn5oyul0Ah%2BBITMBa4NeobGHFhh30V7lJKpzzzJhlFpg9isgY4DGCLlIGuCFp03%2FwLKMmU52hWnnGAPWLkZJidt6bzI0h9cpiFck0Sf3lQheMOdJiUiacOIWEUg71QtoGAcaDYeAEq2BYcnxIHV3ByZhXwdwq%2FIOdho%2Feo2MOL8L4I3hE18%2BmViHDwOw%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM6sutsaVi

http://www.mal-electronics.com/shop/index.php?route=product/product&path=80_106&product_id=125522

Oder sind bei den "günstigen" Adaptern nicht alle PINs belegt?
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 121
Themen: 10
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Diagnosegerät Foxwell NT530

Beitragvon PeWe » 06.07.2023 14:38

Ich habe ja so ein Zwitter-Z3 (03/99), also ein Vorfacelift aber schon mit dem 1.9er Motor vom Facelift. Da gibt es die 16 polige OBD2 im Innenraum und dazu noch die runde 20 polige OBD1 im Motorraum....
Ich hatte mir damals einen mittelpreisigen Adapter ausgesucht und der funktioniert sehr gut...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Diagnosegerät Foxwell NT530

Beitragvon Boston » 06.07.2023 14:48

PeWe hat geschrieben:Ich habe ja so ein Zwitter-Z3 (03/99), also ein Vorfacelift aber schon mit dem 1.9er Motor vom Facelift. Da gibt es die 16 polige OBD2 im Innenraum und dazu noch die runde 20 polige OBD1 im Motorraum....
Ich hatte mir damals einen mittelpreisigen Adapter ausgesucht und der funktioniert sehr gut...

Grüße
PeWe


Ok, vielen Dank für die Info...!
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 121
Themen: 10
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Diagnosegerät Foxwell NT530

Beitragvon OldsCool » 06.07.2023 15:00

Die Adapter sind nicht alle gleich. Wichtig ist darauf zu achten dass der "richtungsweisende" Pin in der Mitte rundherum angefast ist, damit er sich gut stecken lässt. Ich habe einen von guter Qualität, der lässt sich sauber stecken und auch gut wieder abziehen, und ein Schrottteil, was schwer rein und noch schwerer wieder raus geht :pssst:
Am besten sind Diagnoselösungen mit original Software. Die ist aber legal nicht zu bekommen und erfordert ein wenig Muße/Hilfe bei der Einrichtung.
Das Foxwell wird international oft empfohlen und scheint zumindest besser als Carly und Co.
'98er Baujahr ist so eine Sache, da ist unter Umständen noch nicht alles per OBD/K-line zu erreichen. Manche Steuergeräte müssen per ADS angesprochen werden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x