Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon PeWe » 06.02.2023 14:12

Jetzt bin ich mal wieder auf das Schwarmwissen hier im Forum angewiesen...

Ich habe vorgestern die schwächelnde Batterie von meinem Z3 ausgebaut und mit nach Hause genommen um nochmals zu überprüfen ob sie tatsächlich die Spannung nicht mehr hält. Dabei ist mir erstmals aufgefallen das meine Batterie tatsächlich direkt auf den Blech des Batteriekasten sitzt. Also ohne eine Unterlage aus Gummi oder ähnlichen Material. Ist das normal oder fehlt da was ?

Ich kenne das von einigen meiner anderen Autos, die ich bisher hatte, nicht so. Da war immer eine dünne Gummimatte zwischen Blech und der Batterie.

Der Batteriekasten selbst ist in einem sehr guten Zustand ohne geringste Rostanzeichen oder größere Kratzer.

Danke im Voraus für zielführende Antworten...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2442
Themen: 106
Bilder: 160
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon OldsCool » 06.02.2023 14:18

Da die Batterie heute in der Regel wartungsfrei = fest verschlossen und ggfs. mit einem Überlaufschlauch ausgestattet ist, ist ein Säuregeschlabber nicht mehr zu erwarten. Daher steht die Batterie ohne Unterlage auf dem Blech. Bei deinen vergangenen alten Autos war das vielleicht anders.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 3618
Themen: 32
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon PeWe » 06.02.2023 14:25

Danke Steffen... :thumpsup:

Ich dachte schon da hat wohl jemand was vergessen beim Batteriewechsel...

Liebe Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2442
Themen: 106
Bilder: 160
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon OldsCool » 06.02.2023 14:28

Die Idee gefällt mir aber... :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 3618
Themen: 32
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon hoschi » 06.02.2023 14:33

meinen steht auch nackig auf dem bodenblech...

allerdings die idee ist echt nicht schlecht, eine antirutsch, gummi, mossgummi matte drunter legen...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 1608
Themen: 15
Bilder: 84
Registriert: 08.06.2018 09:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon PeWe » 06.02.2023 14:48

Ich werde beim Einbau der neuen Batterie einfach ein altes "Mousepad" zwischen Blech und Batterie in den Batteriekasten legen...Ist mir lieber so...

Die sind nicht zu dick und tragen kaum auf....Außerdem muss ich bei meinem kleinen Vierzylinder auf das Leistungsgewicht achten... :mrgreen:

Danke und Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2442
Themen: 106
Bilder: 160
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon eisi » 06.02.2023 14:55

Servus!

Moosgummi ist kontraproduktiv.
Begründung: Das Material muss hydrophob und frei von Poren sein, damit die keinerlei Feuchtigkeit an- und aufnimmt. Die Batterie befindet sich an der tiefsten Stelle im Heck und somit sammelt sich dort die kalte Feuchtigkeit, die in Form von Kondenzwasser im Kofferraum immer vorhanden sein kann. Die Batterie steht in einer Blechwanne; durch die Verschraubung des Befestigungsmechanismus gibt es dort grundsätzlich keine Scheuerbewegung.
Wenn dennoch eine Unterlage her soll, dann muss diese zum einen sehr dünn sein (zum einen wg. der verschweißten Halteklammer) und zum andern säurebeständig. Bei Moosgummi ist das nicht gegeben.
Der M hat das Problem nicht, denn zum einen ist das Batteriefach ein separater Kasten und zum anderen ist dieser aus säurefesten Kunststoff. Die Batterie wird mittels festgeschraubten Deckel gehalten; gegen das Verrutschen ist bei meiner J-Lo S ein Distanzstück geklemmt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6998
Themen: 483
Bilder: 89
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon PeWe » 06.02.2023 15:27

Hallo eisi,

Danke für den Tipp...

Ich habe von unserer Terrassensanierung/Abdichtung noch Reste der Wolfin-Folie übrig. Diese Abdichtfolie nimmt zu 100% keine Feuchtigkeit auf, ist Säurebeständig und ist nur 1,5 mm stark...Wahrscheinlich die bessere Wahl für den Batteriekasten, oder?...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2442
Themen: 106
Bilder: 160
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon eisi » 06.02.2023 15:40

Servus!

Von den Eckdaten her grds. optimal.
Jedoch gilt es nun, die Batterie darauf zu fixieren und zu prüfen, ob die lange Befestigungsschraube immer noch in das Gewinde passen.
Wenn ja, ist alles gut.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6998
Themen: 483
Bilder: 89
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   



  

Re: Frage zum Batteriekasten im Kofferraum

Beitragvon Stö » 06.02.2023 16:58

Hallo PeWe!

Musste gerade schmunzeln: wir 2 sind halt vorgeprägt und Spitfire-geschädigt. :wink: :pssst:
Meine Güte - wie sah da der Batteriekasten dort aus?!? :cry: :thumpsdown:
Habe meine Engländer jetzt mit so einer Zubehör-„Batteriematte“ aus filzähnlichem Stoff ausgestattet und die Batterie in eine GFK-Wanne (ebenfalls Zubehör) gestellt. Bei meinem T 3 Westi Club Joker ist die Batteriewanne unter den Sitzen übrigens auch ein neuralgischer Punkt.
Wie gesagt - bei unseren Zettis ist das anders.
Grüße aus der Kältekammer Berlin
Stö
Dateianhänge
B098B924-2CA9-41A0-A2ED-B7B25F1C57A4.jpeg
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 949
Themen: 82
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 03:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], CommonCrawl [Bot] und 0 Gäste

x