Seite 1 von 1

Zündkerzenstecker lose

BeitragVerfasst: 03.11.2022 11:46
von Burkhart
Guten Morgen,

ich hätte eine kurze Frage. Benötigt man zum "sicheren" Aufstecken der Zündkerzenkabel auf die Zündkerzen bei den 1,8 Liter Motoren irgenwelches Spezialwerkzeug?

Ich frage, weil ich die Kabel im letzten Jahr gewechselt hatte. Jetzt war mir aufgefallen, dass der Z3 beim Gasgeben etwas stottert. Bei genauerer Inspektion hatte ich dann gesehen, dass sich die Kabel zu den Kerzen des 3. und 4. Zylinders von den Zündkerzen gelöst haben. Das hat nich doch sehr verwundert.

Ich habe sie jetzt wieder so fest aufgesteckt wie es mir mit den Händen möglich war und damit ist das Problem auch zumindest für Erste behoben.

Dennoch frage ich mich natürlich ob die Kabel noch weiter/fester aufgesteckt werden müssen und, in diesem Zusammenhang, ob man dazu irgendwelches spezielles Werkzeug benötigt.

Herzlichen Dank für Eure Tips im Voraus.

Burkhart

Re: Zündkerzenstecker lose

BeitragVerfasst: 03.11.2022 13:25
von Wolfwalk
Hallo Burkhart,

eine Abziehhilfe ist mir bekannt, ein Werkzeug zum Aufstecken nicht. Ich drücke sie auf, bis sie quasi "einrasten".

Gruß
Wolf

Re: Zündkerzenstecker lose

BeitragVerfasst: 03.11.2022 14:25
von saratoga
nur eine Rückfrage , kann es sein das die Sae Muttern ( diese kleinen Messingmuttern ober auf der Zündkerze) fehlen ?

Re: Zündkerzenstecker lose

BeitragVerfasst: 03.11.2022 14:48
von Burkhart
Hi Saratoga,

nein, die sind noch drauf :-).

Viele Grüße

Burkhart

Re: Zündkerzenstecker lose

BeitragVerfasst: 03.11.2022 17:13
von OldsCool
Die Stecker sollten schon recht fest sitzen. Hast du vielleicht lumpiges Zubehör erwischt?

Gruß Steffen

Re: Zündkerzenstecker lose

BeitragVerfasst: 03.11.2022 17:54
von Burkhart
Hi Steffen,

nein, das sind originale BMW-Kabel aus einem Schlachter....

Viele Grüße

Burkhart