Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon Marc DS » 22.10.2022 12:01

Liebe Community,

in meinem neu gekauften Z3 ist ein nicht-BMW Schaltknauf, den ich durch einen original BMW Schaltknauf ersetzen wollte. Allerdings passt der BMW Schaltknauf nicht auf den Hebel.
-Der BMW Schaltknauf hat einen Innendurchmesser von 15mm
-Der Schalthebel besitzt oben einen Außendurchmesser von 18mm und unten (geriffelter Teil) von 20mm
So wie es für mich aussieht, wurde der Schalthebel irgendwann mal ersetzt oder abgeändert. Muss ich den jetzt austauschen und ist das aufwändig? Oder habt Ihr sonst einen Tipp?

Z3 Schalthebel.jpg


Herzlichen Danke für Eure Vorschläge im Voraus,
Marc
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16.10.2022 10:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon Wolfwalk » 22.10.2022 12:12

Hallo Marc,
dass sieht sehr seltsam aus. Ich glaube, Du wirst Bauteil "5" (25117527252) neu brauchen, hier scheint etwas gefummelt zu sein. Gebrauchtteil geht selbstverständlich auch.
Guck mal hier:
https://www.hubauer-shop.de/de/autoteile/z-modelle-teilekatalog/z-roa/cm11-3-m43/z3-1-9-roadster-schaltung-cm11/cm11-250013-gearshi/
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
Alter: 50
Beiträge: 378
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 18.07.2022 15:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon Marc DS » 22.10.2022 12:33

Danke. Werde dann auch gleich mal recherchieren wie aufwändig der Austausch ist... Ansonsten lasse ich es für's erste mal sein... :(
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16.10.2022 10:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon OldsCool » 22.10.2022 12:48

Was ist denn unter der schwarzen Kappe?
Um den ganzen Schalthebel zu tauschen muss der Auspuff, die Hitzeschutzbleche und evtl. die Kardanwelle ab...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 3619
Themen: 32
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon eisi » 22.10.2022 13:29

Servus!

Beim 4-Ender kann der Schalthebel ohne Ausbau der vorher genannten Komponenten, sondern schön einfach tauschen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 7002
Themen: 483
Bilder: 89
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   



  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon Wolfwalk » 22.10.2022 13:49

Marc DS hat geschrieben:Danke. Werde dann auch gleich mal recherchieren wie aufwändig der Austausch ist... Ansonsten lasse ich es für's erste mal sein... :(

Das geht gut zu tauschen. Bei Deiner Schaltstange fehlt ja quasi der Schaft mit dem Querschlitz ganz oben, genau da rasten die Original-Schaltknäufe ein. Deine Schaltstange scheint gekürzt worden zu sein oder anders gesagt, sie wurde geschrottet.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
Alter: 50
Beiträge: 378
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 18.07.2022 15:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon Domi-2.0 » 22.10.2022 13:51

Es könnte auch sein, dass das abgebildete Stück noch vom alten Schaltknauf übrig geblieben ist und einfach nur klemmt oder sogar damals beim Einbau aufgeklebt worden ist.

Bist du dir ganz sicher, dass du das Teil nicht irgendwie lösen kannst?

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 586
Themen: 34
Registriert: 23.05.2020 17:40

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   
  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon PeWe » 22.10.2022 14:55

Genau so sehe ich das auch...Einfach mal probieren das schwarze (Plastik) Stück obendrauf abzuhebeln...

Evtl. wurde der Zubehörknauf mit Gewalt auf den Schalthebel gedrückt und bei Abnehmen ist eine Innenhülse oben auf dem Schalthebel verblieben.

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2442
Themen: 106
Bilder: 160
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon pat.zet » 22.10.2022 18:46

Hallo kann das sein das , das was man da sieht fragmente des " alten Schaltknaufs" sind , die halt erst mal runter müssen ?? :roll:
GGf vorsichtig mit einer Säge ( oszi ) oder kleiner Flex ( abdecken) einen schlitz in die Hülse knabbern .

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... nsmission/
So sollte das Ohne Schaltknauf aussehen ->
Schalthebel E 36.jpeg
pat.zet
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 2521
Themen: 56
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 20:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Schalthebel und Schaltknauf unterschiedlich

Beitragvon Marc DS » 22.10.2022 20:31

Leute, Ihr seid wirklich klasse! Ich habe mal das schwarze Plastik rausgeknubbelt und darunter einen geschlitzten Metallstab gesehen. Mit einer Wasserpumpenzange habe ich es dann auch geschafft, den 18mm/20mm Aufbau hochzuheben. Das war also wirklich noch der Rest vom alten Schaltknauf! Mit dem Original Schaltknauf sieht's jetzt so aus wie es sein sollte :banana:

Nur schade, dass das halt nur das 1.9l Modell ist und nicht das M Modell... :wink:

Z3_Schaltknauf_Original.jpg

Danke Euch allen für die Tipps!
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16.10.2022 10:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x