Seite 1 von 3

Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 05.09.2022 19:25
von soccerpeter
Hallo Forum,
wir haben unseren Zetti seit 2008, er stammt aus Baujahr 9/99 und ist ein 1,9er mit 118PS. Wir hatten bis dato noch nie irgendein Problem mit unserem treuen Freund. Gekauft haben wir ihn mit 48.000Km, jetzt sind 130.000Km auf der Uhr.
Im Moment bräuchte ich aber Unterstützung der Fachleute hier im Forum.
Vor 6 Wochen wollten wir zur Ausfahrt aufbrechen, Motor gestartet und es erklang ein heftiges Blechernes geklapper als wenn ein rotierendes Teil irgendwo gegen kommt. Motor sofort ausgemacht, tief Luft geholt und neuen Versuch gewagt. Motor startet, Geräusch weg!
Habe alles oberhalb und unterm Auto abgesucht, alles bestens. Na gut, weiter fahren.
Danach trat der Effekt nicht mehr auf, tja, bis auf heute. Genau das gleiche Geräusch und gleiches Spiel.
Der Motor maschiert wie immer prächtig, am Auto funktioniert alles tadellos.
Was könnte der Fehler sein. Nach erneuter Sichtprüfung wieder nix gefunden.
Wäre für jeder Rat / Tip dankbar. Ich möchte nicht das unser Zetti wegen irgendwas blödem kaputt geht.
Würde also ggf. aus Sicherheitsgründen, dann vorerst nicht mehr mit dem Auto fahren.
Besten Dank für Euer Interesse und Grüße aus der Eifel
Peter

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 05.09.2022 20:31
von OldsCool
Stand das Auto jeweils vorher etwas länger? Wie lange hält das Geräusch an?
Wenn es nach wenigen Sekunden verschwindet sind es wahrscheinlich die Hydrostößel. Die verlieren ihre Ölfüllung mit der Zeit und dann klappern die Ventile bis der Öldruck wieder da ist.

Gruß Steffen

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 08:12
von Andreazzz
Abschirmbleche Auspuff!?
Und bei mir war mal eine Halterung der Auspuffrohre weggerostet, klapperte zeitweise auch ganz schön... und eben auch nicht immer.

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 09:02
von soccerpeter
Hallo,
muss man dann diese Hydros erneuern? Habe gegoogelt das die Hydros die Ventile des Motors steuern. Ist das eine teure Reparatur?
Grüße

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 10:10
von OldsCool
Ja sollte man tun weil alles was Krach macht in der Regel mit entsprechendem Verschleiß einher geht :mrgreen:
Teuer ist relativ... Beim 8-Ventiler sind das ja nicht viele und nur eine Nockenwelle die runter muss.

An deiner Stelle würde ich das aber erstmal in einer guten, Idealerweise auf BMW spezialisierten, freien Werkstatt begutachten lassen. Ist ja nicht gesagt dass meine Glaskugeldiagnose richtig ist.

Gruß Steffen

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 12:35
von gerd635
Ich glaube nicht dass das mit den Hydros zu tun hat sonst wären die Geräusche ja durchweg da.
Mal den Motorraum inspizieren, Augenmerk auf den Lüfter werfen, Wasserbehälter prüfen ob der noch fest etc.

Auspuffhalterungen auch ein Thema dazu...

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 13:57
von OldsCool
Nö, nicht im Anfangsstadium. Sobald die Hydros wieder mit Öl gefüllt sind, ist das Klappern wieder weg. Wenn sie natürlich ganz kaputt sind und gar kein Öl mehr halten, dann klackerts dauerhaft.

Gruß Steffen

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 14:35
von gerd635
@OldScool
84.000km auf der Uhr?
Ich hatte auch mal Hydroklappern wenn Motor kalt war, einige Sekunden lang, hab dickeres Öl verwendet und gut war :wink: :D

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 14:54
von OldsCool
Laut Beitrag inzwischen 130tkm gelaufen... :mrgreen:
Ist ja alles Raten im Dunkeln... kann auch was ganz anderes sein. Aber Raten macht ja auch Spaß. Hoffe nur es gibt am Ende auch eine Auflösung und einen Preis für den Gewinner :banana:

Gruß Steffen

Re: Beim Starten klappert irgendwas heftig

BeitragVerfasst: 06.09.2022 16:32
von Oliver.
Bei mir klappern die Hydros maximal 2 Sec. nach dem Start und Standzeit von 6+ Monaten (wenn sie denn überhaupt klappern). Ich tippe eher auf ein Hitzeschutzbleche (Kat, Auspuff etc.). Möglich wäre auch noch Wasserpumpe, das die Welle am Anfang (Start) schon schief steht und der Lüfter wo anschlägt.