Seite 1 von 2

Z3 1.9 140 PS, EZ10/97, "unruhiger Vorderwagen"

BeitragVerfasst: 02.06.2006 09:46
von andimi
Hallo,

ich habe kürzlich eine Z3 gekauft. Inspektion ist neu gemacht, HU etc. ebenso.

Der Wagen ist jedoch im Stand ein wenig unruhig. Der Drehzahlmesser steht dabei konstant und ohne jedwede Abweichung auf rd. 800 - ist also OK. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Motor auf der Vorderachse eine Vibration auslöst, die sich in den Fahrgastraum überträgt.

Lenkrad, Schaltknauf vibrieren, auch der Beifahrer merkt dies.

Hat jemand eine Idee oder ist dies beim Z3 eher normal?

Merci vielmals, Grüsse und ein schönes Pfingstwochenende an alle.
Andrea :idea:

BeitragVerfasst: 02.06.2006 11:10
von Dariom83
hi

also kommt drauf an wie stark das vibrieren ist
hab das mal bei einem mercedes erlebt dass der wagen son bischen gewackelt hat nach dem anlassen
da wars dann so dass ein zylinder nicht gezündet hat
das heisst die zündkerze war im eimer und der wagen lief nur auf 3 anstatt auf 4 zylindern. das führt dazu dass der wagen unruhig wirkt und wckelt. geht beim gasgeben dann aber weg.
also ich würde tippen dass das bei dir auch der fall ist dass da eine der zündkerzen im eimer ist.
was anderes würde mir da jetzt nicht einfallen.

mfg dario

BeitragVerfasst: 02.06.2006 11:24
von andimi
Hi und Danke für die Info.... die Zündkerzen sind alle neu....
Grüsse
Andrea

BeitragVerfasst: 03.06.2006 04:45
von Hein Bollo
Hi!
Also Fakt ist, das da was nicht stimmt!
Wenn Einem selbst und auch noch dem Beifahrer auffällt das bei Standgas irgendwas "wackelt" ist das definitiv nicht normal. Damit würde ich mich an jemanden Sachkundigen wenden (den Freundlichen) wenn in Deinem Bekanntenkreis keiner das Problem eingrenzen kann.

BeitragVerfasst: 04.06.2006 14:39
von Helios
hmm so ein leichtes vibrieren hab ich auch :roll: kann nur leider noch nicht abschätzen, ob dass so sein muss oder nicht...aber eigentlich schlimm isses nicht und wirkt eher wie "ich bin ein sportwagen, mein motor mag nicht stillstehen, gib endlich gas" :D

BeitragVerfasst: 04.06.2006 18:26
von ZZZEssen
Hallo Andrea,

wie viel hat der Motor denn runter?
Ich kenn das von meinem alten Benz. Da warens die Motorlager. Das sind mit Öl gefüllte Gummilager, die den Motor gegen die Karosse abstützen. Sind die trocken, dann wird da nix mehr gefedert und die Vibrationen des Motors übertragen sich auf die gesamte Karosse.
Soweit ich weiß hat unser Z 3 die Lager auch( bin mit aber ehrlich gesagt nicht 100% sicher)

AUch noch eine Möglichkeit wäre eine ausgeschlagene Hardyscheibe vorne. Kann ebenfalls die Vibrationen auslösen( Würdest du dann aber auch an schlagenden Geräuschen bei Lastwechseln merken). Würde ich aber für eher unwahrscheinlich halten.

BeitragVerfasst: 04.06.2006 20:28
von michaelroesener
Hallo Andrea,
mein Z3 (1.9i, 3/97) macht das Gleiche. Allerdings hat sich noch kein Beifahrer/ -in beschwert. Ehrlich gesagt glaube ich, dass es an der etwas schlechteren Laufkultur des 4-Zylinder Motors liegt. Es scheint, dass die Schließwinkel der Nockenwelle ungünstig für einen ruhigen Leerlauf sind, aber eben die 140PS und Drehzahlfreudigkeit bringen sollen.
An meinem Wagen wurde deswegen schonmal der Nockenwellensensor getauscht (hatte sich im Fehlerspeicher gemeldet), aber das hat nicht wirklich geholfen.
Gruß,
Michael

BeitragVerfasst: 20.06.2006 09:45
von 00Dave
hmm ich weiss auch nicht was das sein könnte, aber meiner wackelt auch... also ich denk dass das normal ist..

greetz dave

BeitragVerfasst: 20.06.2006 10:57
von achim
Hallo
Hast Du eine Klimaanlage und die im Standgas an :?:
Das führt zu Vibrationen :?

Re: Z3 1.9 140 PS, EZ10/97, "unruhiger Vorderwagen"

BeitragVerfasst: 19.07.2006 18:22
von Habicht
Meiner macht das auch, habe meinen KFZ-Meister heute bei der Inspektion gebeten es abzuchecken, er meinte es sei bei dem Motor so und alles wäre im grünen Bereich.
Also ganz locker machen, ist doch ok wenn er einem das Gefühl vermittelt das er lebhaft ist. Mein 320iTouring läuft ruhiger, aber es ist ja auch ein Sechszylinder mit einer anderen Laufkultur. Er macht weniger Spass und spricht unten herum trotz nomineller Mehrleistung schlechter an, einen Tod muss man halt sterben....