Tach zusammen.
Ich hatte einen Motorschaden (heißgelaufen und Zylinderkopfdichtung geplatzt) am Z3 1,9 BJ 97. Soweit wurde der Schaden auch repariert. Neue Dichtungen, neue Schläuche, neue Airbox mit Massenmesser, neue Einspritzdüsendichtungen, neue Steuerkette, usw.
Wenn der Zetti kalt ist, sprich stand und Umegbungstemp um die 20 grad ist, springt er an und läuft. Fährt man ihn nun warm und hält an einer Ampel, fällt die Drehzahl auf ca. 600 ab, der Motor versucht sich zu fangen kommt aber nicht hoch. so bleibt der Zustand
Mache ich den Motor aus springt er nciht mehr an. Solange bis der Motor wieder kalt ist. dann geht alles.
Kann das der Leerlaufregler sein (hat der zwei? für warm und kalt?)
Ich komme einfach auf keine Lösung.
Ich würde aus der Hose hüpfen wenn einer von euch ne Idee hätte wo ich noch gucken könnte.
Vielen Dank schon mal und allzeit gute Fahrt!
Chris


