BMC Airbox in 2.2i

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon sone21 » 17.05.2022 11:34

Hallo liebe Community,

abgesehen ob es Sinn macht oder nicht, nur rein aus Interesse.
Weiß jemand ob diese BMC Carbon Dynamic AirBox für den 2.8i VFL auch in den 2.2i FL reinpasst?
https://www.bmc-sportluftfilter.de/020.020@ACCDASP-07-1/BMW-Z3-Roadster-E36-7-2.8-i-193-PS-1997-bis-2000.htm

Laut meiner Recherche hier im Forum, sollte der „m52b28 tü“ Luftfilterkasten auch in den “m54b22” passen. In Folge dessen, sollte das doch irgendwie machbar sein oder irre ich mich? :oops:

Kann man kann das jemand bestätigen bzw. hat das zufällig schon jemand probiert?

Liebe Grüße besten Dank im Voraus
sone21
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 10.05.2022 21:26

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon Red_9 » 17.05.2022 16:27

Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon Uwe HB » 17.05.2022 16:40

Moin,

laut ETK haben beide Zettis (2,8L und 2,2L) den gleichen Anschlußdurchmesser zum LMM (Nr. 5 Dichtring 79*6mm). Also paßt der Anschluß technisch gesehen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon pat.zet » 17.05.2022 19:24

Hallo
das passt, hatte ich schon mal vor jahren im 2,0l , die halter der BMC müssen halt mit etwas handwerklichem können gebaut werden passt aber , dazu habe ich dann noch ein Flex alurohr neben dem Kühler rausgelegt wegen der Kalt luft ist beim 2,8 l VFL + M52 TÜ B20 original , der M54 + M52 TüB28 + S50 +S54 haben ja den Trichter hinter dem Scheinwerfer der den Lufika versorgt , ob das besser für die CDA ist, wage ich zu bezweifeln , da der querschnitt zum ansaugen geringer ist :wink:

CDA_LUFT1.jpg
CDA_LUFT2.jpg
CDA_LUFT3.jpg


Wo ich fast mehr davon halte, aber noch nicht endgültig eingebaut hatte war die AFE Box , da dort mehr luftvolumen zur beruhigung ist .
Die muss noch angepasst werden da die Höhedes Abschirm blecher mit dem Abdicht gummiprofil, leicht die Motorhaube sperrte.
Beispielfoto
Screenshot_2019-03-17 54-119512is klein.jpg
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon sone21 » 17.05.2022 22:34

Vielen Dank für die Antworten, ist echt ein geiles Forum!

Sieht ja top aus @pat.zet!

Die AFE Box finde ich auch viel besser, kannte ich noch nicht.
Gibt es die auch in DE zu kaufen? Habe nur das hier gefunden:
https://afepower.com/afe-power-54-11951-magnum-force-stage-1-pro-5r-cold-air-intake-system
sone21
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 10.05.2022 21:26

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon pat.zet » 17.05.2022 23:08

Hallo,
man kann sie nur in den USA kaufen aber es gibt starke preisliche unterschiede......
zudem habe ich den Öllosenfilter geordert
ich hatte mit allem ca 350 € bezahlt :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon OldsCool » 18.05.2022 06:47

Und wieviel PS bringt der Umbau? Und wieviel Ärger? :roll:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6124
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon pat.zet » 18.05.2022 17:22

Tja das weiss ich nicht weil ich kein zeit mehr hatte das nochmal richtig anzupassen, ärger gibts sicher wenn man angehalten wird .... da besteht kein Unterschied zur CDA , daher belasse ich es für die Strasse bei einem Platten sportlufti und einem geöffneten Kanal des OE ansaugtrichters, zum bei mir verbauten M Bremsluftkanal da bekommt man schon mehr luft und ist original vorhanden.
das ist dvon der AFE seite :

54-11951-dyno.1468022578.jpg


also eher übersichtlich , beim E 36 sieht das anders aus da kommt mehr ....
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon pat.zet » 22.05.2022 22:45

Hallo nur mal kurz eine Erfahrung geteilt,
gestern war ich froh das ich weder eine BMC noch eine AFE box verbaut hatte weil ich in eine " allgemeine fahrzeug kontrolle" gekommen bin, allerdings nur weil meien Auto nicht original aussah!
Denn die Polizisten standen im Gegenverkehr und haben nach Sichtung umgehend 2 durchgezogene linie überfahren :roll: um eine Allgemein FZ kontrolle zu realisieren !
ICH vermute mal da wollte einer mein Auto auseinander nehmen, ich gab ihm das Zulassung scheinchen mit einer seite zusatz Anhang, da hatte er genug zu lesen , und er war verwundert das nichts zu finden war, da alles drinne stand was er suchte ..... seiner Aussage vorbildlich :wink:
Mit einer Box hätte ich mir warscheinlich grösseres Kasperle theater eingefangen, daher lass ich das auch in zukunft , denn soviel bringts nicht, das man dafür geld und zeit zeit verliert :thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BMC Airbox in 2.2i

Beitragvon Holger_ZZZ » 30.05.2022 23:17

Die dbilas Box (Flowmaster) gibt es mit Gutachten und das besagt wohl, dass es keine Einschränkung bzgl anderen Änderungen und Kombinationen mit anderen Umbauten gibt.
Es ist ein ölfreier Plattenfilter von BMC eingelegt. Das Gehäuse und die Konstruktion sind laut dbilas strömungsoptimiert im eigenen Strömungslabor entwickelt worden. Die Filtergröße reiche für Fahrzeuge bis ca. 300PS. Ein Leistungszuwachs darf man von ca. 3PS erwarten.
Unterm Strich wird hier alles vereint, was man sonst basteln müsste + Gutachten. Leistungszuwachs ist ja immer so eine Sache, aber da darf man eben von keinem Filter irgendwelche großen Zuwächse erwarten, wenn irgendeine Box 5PS bringt, wäre das sehr viel.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Gioi, machmeter1, Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x