Kühlwasserverlust M43B18

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kühlwasserverlust M43B18

Beitragvon kugelblick » 31.03.2022 07:50

Hallo Steffen,

war auch mein Gedanke bei dir mal auf die Grube und dich als Zetti-Schrauber mal drunter kucken zu lassen.

Bis bald auf Tour,

Elmar
kugelblick
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 07.07.2020 08:06

  

Re: Kühlwasserverlust M43B18

Beitragvon eisi » 31.03.2022 08:00

Servus!

Es kann aber auch so sein, dass durch den Abkühlprozess die Dichtigkeit des Systems z.B. an der WaPu für eine kurze Zeit nicht gegeben ist und erst bei Druckausgleich, also wenn der Überdruck fast weg ist, das Rinnsal versiegt. Dann ist der Motor so abgekühlt, dass da nichts verdampft...
Man hat ja unterschiedliche Materialien mit entsprechend verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten, die an der angegriffenen Dichtung der WaPu dieses Phänomen ermöglichen würden.


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9567
Themen: 640
Bilder: 157
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kühlwasserverlust M43B18

Beitragvon kugelblick » 09.04.2022 09:51

Hallo Kühlwasserexperten,

habe letztes Wochenende alles sauber gemacht und UV - Flüssigkeit eingefüllt. Und so in die Tiefgarage gestellt. Heute mal reingeleuchtet. Hier seht ihr das Ergebnis. Ich kapier nicht woher das kommt. Das ist doch eigentlich der Kettenkasten.

IMG_1671.jpeg

IMG_1672.jpeg


Dankbar um sachdienliche Hinweise,

Elmar
kugelblick
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 07.07.2020 08:06

  

Re: Kühlwasserverlust M43B18

Beitragvon kugelblick » 26.04.2022 17:15

Hallo zusammen,

gerne runde ich einen Thread ab um das Ergebnis mitzuteilen.

Die Dichtung (16) im Kettengehäuse vom Kühlwasserkanal war es. Deswegen hat es zwischen Motorblock und Kettengehäuse rausgesifft. Jetzt ist der Motor und Kettengehäuse neu abgedichtet und die Kette mit Zubehör gab es auch gleich neu wenn er schon offen war.

Es sollte nun nicht mehr den regelmäßigen Blick in den Motorraum geben ob es wieder nass ist drunter.

Grüße aus dem Allgäu,

Elmar
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2022-04-26 um 18.12.47.png
kugelblick
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 07.07.2020 08:06

  

Re: Kühlwasserverlust M43B18

Beitragvon OldsCool » 26.04.2022 17:23

Unterallgäu, Elmar :mrgreen:

Schön dass du nun wieder ganz dicht bist :2thumpsup: Dann kanns ja jetzt ab nach Hengersberg gehen :sunny:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kühlwasserverlust M43B18

Beitragvon Lemmi » 26.04.2022 17:36

Was machts in Hengersberg?
Lemmi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 88
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.05.2013 04:53
Wohnort: Lalling

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 0 Gäste

x