Kühlwassergeberanschluss und Gewebeschutzschlauch

So,
ich bin ja gerade dabei, den Anschluss eines Datendisplays insbesondere für Öl- und Wassertemperaturanzeigen vorzubereiten. Dazu habe ich folgende Fragen (hier speziell M52TU, aber vielleicht interessierts ja auch andere):
1) Soweit mir bekannt, gibt es neben dem Geberanschluss für die "skalenlose" Temperaturanzeige im Kombiinstrument keinen weiteren Blindstopfen am Motor bzw, Kühlleitungen für einen weiteren Wassertemperaturgeber, richtig?
2) Wenn das so ist, bleibt ja wohl nur die Möglichkeit, einen Adapter zwischenzubauen. Gab wohl früher mal für E36/E39 einen Adapter mit zwei Geberanschlüssen, der Freundliche hat ihn aber nicht mehr und im Gebrauchtteilehandel bin ich bisher nicht fündig geworden - also geht wohl nur was aus dem Aftermarket-Bereich. Die gibts für unterschiedliche Innendurchmesser, bevor ich jetzt den Kühlerschlauch abschraube - hat jemand den "richtigen" Innendurchmesser?
3) Damit die Kabel für Wasser und Öl dann hinterher im Motorraum einerseits sicher und andererseits auch ordentlich verlegt sind, suche ich was Passendes zur Umhüllung, also Gewebeschutzschlauch/Kabelschutzschlauch/Hitzeschutzschlauch. Hat jemand Erfahrung, was man da am besten nimmt (soll halt seinen Dienst tun, optisch am besten OEM aussehen, aber auch nicht absurd teuer sein).
Dank & Gruß
ich bin ja gerade dabei, den Anschluss eines Datendisplays insbesondere für Öl- und Wassertemperaturanzeigen vorzubereiten. Dazu habe ich folgende Fragen (hier speziell M52TU, aber vielleicht interessierts ja auch andere):
1) Soweit mir bekannt, gibt es neben dem Geberanschluss für die "skalenlose" Temperaturanzeige im Kombiinstrument keinen weiteren Blindstopfen am Motor bzw, Kühlleitungen für einen weiteren Wassertemperaturgeber, richtig?
2) Wenn das so ist, bleibt ja wohl nur die Möglichkeit, einen Adapter zwischenzubauen. Gab wohl früher mal für E36/E39 einen Adapter mit zwei Geberanschlüssen, der Freundliche hat ihn aber nicht mehr und im Gebrauchtteilehandel bin ich bisher nicht fündig geworden - also geht wohl nur was aus dem Aftermarket-Bereich. Die gibts für unterschiedliche Innendurchmesser, bevor ich jetzt den Kühlerschlauch abschraube - hat jemand den "richtigen" Innendurchmesser?
3) Damit die Kabel für Wasser und Öl dann hinterher im Motorraum einerseits sicher und andererseits auch ordentlich verlegt sind, suche ich was Passendes zur Umhüllung, also Gewebeschutzschlauch/Kabelschutzschlauch/Hitzeschutzschlauch. Hat jemand Erfahrung, was man da am besten nimmt (soll halt seinen Dienst tun, optisch am besten OEM aussehen, aber auch nicht absurd teuer sein).
Dank & Gruß