Seite 1 von 3

97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 27.08.2021 12:58
von zweiachter
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen hin und wieder das Problem von sporadischen starken Drehzahlschwankungen bei Fahrt (entkuppeln) und Stand.
Dabei auch Leistungsverlust. Dazu geht er mir jetzt an der Ampel auch einfach mal aus, lässt sich aber nach 2 - 3 Versuchen starten. Wenn die Probleme nicht sind läuft er ruhig aber doch nicht mehr mit dem Durchzug wie sonst.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Kurbelwellensensor ist wohl hinterlegt. Die Werkstatt sagt aber das ist so wenn der Motor einfach aus geht und das hat keine Relevanz.
Dieser wurde auch bei BMW vor ein paar Jahren getauscht, da der Motor sporadisch beim Fahren ausgegangen ist.

Ich vermute es ist der Nockenwellensensor, der sich ankündigt. Geht es das dieser noch nicht im Fehlerspeicher hinterlegt ist?

VG
Steven

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 27.08.2021 13:37
von pat.zet
Hallo , es in der Regel der KWS , den hatte ich bei meinem 328 tii, auch selbes fehlerbild , aber es kann durchaus auch der NWS sein , aber der KWS liegt da näher am fehler. :wink:
Kleiner TIpp bei solchen Elektronikbauteilen sollte man nur BMW oe nehmen ( ist zwar teuer funktioniert aber zuverlässiger ), da zubehör schon mal schlechter bis noch eigenartigere Fehler Produzieren können , das hatte ich mit einem Metzger sensor der zeigte zwar keinen Fehler mehr , aber das Auto sprang gar nicht mehr an :roll:

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 27.08.2021 13:47
von zweiachter
Hallo,

der KWS wurde vor ein paar Jahren bei BMW schon getauscht und ich weiss nicht ob der jetzt schon wieder defekt sein soll. Ich habe bei anderen gelesen daß es der NWS war, obwohl dieser nicht im Fehlerspeicher hinterlegt war. Deshalb meine Frage ob hier jemand auch schon diesen Fall hatte.

VG Steven

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 27.08.2021 14:40
von eisi
Servus!

Schau mal bezüglich
- Kraftstofffilter (erneuern)
- MGE (meist rissig/undicht)
- Krümmer (rissig, dadurch stimmen die Lambdawerte nicht mehr!)

eisi, der einen rissigen Krümmer, defekte Motorgehäuseentlüftung und einen sehr alten Kraftstofffilter hatte

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 27.08.2021 15:24
von pat.zet
hallo Steven , in ein paar jahren kann viel passieren !
Beide sensoren sind dafür zuständig das die Positionen von Nocken welle zur KW bekannt sind fällt einer aus ist es so ein Fehler :idea: .
Wenn du nun den FS löschst und die Adaptionswerte , dann kann es passieren das er nach dem erneuten auslesen den richtigen sensor benennt , und es kann auch passieren das aufgrund der gelöschten adaptions ( erstatz ) werte das Auto nicht mehr anspringt
Von den Dingen die Eisi anspricht vermute ich keins bei deinem Problem .......

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 27.08.2021 15:47
von zweiachter
Danke für eure Infos. Ich habe jetzt den NWS tauschen lassen. Die Probleme haben einfach so exakt darauf gepasst. Im Nachbarforum hatten ein paar genau das Problem ohne Hinterlegung im FS. Ich werde berichten.

VG Steven

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 29.08.2021 20:07
von zweiachter
Hallo zusammen,

kurzes Feedback. Er läuft wieder rund und sehr ruhig, auch im Leerlauf. Er dreht jetzt auch wieder williger hoch zwischen 1.500 und 3.000 Umin.
Eine Sache hat er noch, die sich nicht gebessert hat. Er läuft auf der Autobahn gerade mal 180 kmh bei Volllast 5. Gang.

Fehlerspeicher hat aufgelistet:

Motor
Kurbelwellensensor Signal fehlerhaft

ABS
Signalleitung zum Motorsteuergerät fehlerhaft
-Drosselklappensignal fehlt

Signal Zündausblendung n.i.O.
-Zündausblendungssignal gestört fehlerhaft

Signal Zündwinkelverstellung n.i.O.
-Zündwinkelverstellungssignal gestört fehlerhaft

Signal Motorschleppmomentregelung n.i.O.
-Motorschleppmomentregelungssignal gestört fehlerhaft

Hat die niedrige Höchstgeschwindigkeit was mit dem ABS zu tun?


VG
Steven

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 29.08.2021 22:42
von mein BATMOBIL
Dann wird wahrscheinlich bei Dir nicht mehr das originale Differential verbaut sein sondern eines mit einer anderen Übersetzung.

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 29.08.2021 23:29
von Mach2.8
wurde bereits genannt und du selbst sagst, im Fehlerspeicher steht KWS.
Dann tausch das Ding durch ein Originalteil aus.

Hat die Batterie die geforderte Spannung ? Könnte auch einige Fehler verursachen.
Was für ein Baudatum steht auf den Zündspulen ?

Was ist Volllast ? Welche Drehzahl im 5.Gang bei 180km/h ?

Vielleicht mal zum Abgleich: 5.Gang Drehzahl bei 100km/h. Könnte jeder hier sofort nachprüfen... falls es gerade nicht regnet. So ab Mittwoch ...

Re: 97er M52 B28 | Motorprobleme

BeitragVerfasst: 30.08.2021 15:42
von Graf Zahl
Mach2.8 hat geschrieben: ....Welche Drehzahl im 5.Gang bei 180km/h ?...
Vielleicht mal zum Abgleich: 5.Gang Drehzahl bei 100km/h. Könnte jeder hier sofort nachprüfen... falls es gerade nicht regnet. So ab Mittwoch ...


Gang/Drehzahl/kmh:
Alternativ könnte auch der im cyberspace aufrufbare M-Forum Getriebekalkulator bemüht werden: https://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/
Für einen serienmäßigen 2,8er hab ich das mal gemacht, guckst Du weiter unten.