Mein Z3 springt staendig nicht an

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon Fizzy » 21.08.2021 20:08

Hallo Gemeinde,

Ich habe leider immer wieder Probleme mit dem Zetti :( Anfang des Jahres habe ich ihm eine neue batterie spendiert, dann war im Frühjahr einiges an Reparaturen zumachen. Vor ca 2 Monaten habe ich ihn in meine Garage gestellt, dann vor 3 Tagen wollte ich mal eine Runde drehen, aber alles aus leider. Also die Batterie 3 Tage lang durchgeladen und heute eingebaut, bei strahlendem Sonnenschein eine Runde gedreht und alles war gut.
Jetzt ca 3 Stunden spaeter will ich den Kleinen wieder in die Garage bringen: startet schon wieder nicht. Immerhin ist er jetzt aufgegangen, und die Kontrollleuchten zeigen sich, dann aber passiert nichts. Beim Drehen des Zündschlüssels kommt kein Klacken oder ähnliches, einfach nichts.
Was kann das sein? Kann tatsaechlich schon wieder in so kurzer Zeit die Batterie leer sein? Müsste dann nicht zumindest der Anlasser klacken?

Und wie kann ich den Verbraucher identifizieren, der alles leersaugt? Oder kann gar die LiMa defekt sein?

Besten Dank für eure Hilfe!
Fizzy
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 50
Themen: 13
Registriert: 23.04.2019 21:08

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon eisi » 21.08.2021 20:42

Servus!

Hol Dir eine neue Batterie und alles ist wieder gut.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon John57 » 21.08.2021 20:47

Hast du ne zweite Batterie? Würde diese erstmal anschliessen. Strom messen ist auch ne Idee, bevor du jetzt was kaufst.
Ne neue Batterie kannst du immer noch kaufen.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon Fizzy » 21.08.2021 22:16

eisi hat geschrieben:Servus!

Hol Dir eine neue Batterie und alles ist wieder gut.

eisi


Wie oben beschrieben, die Batterie ist ca 4 Monate alt. Die kann doch nicht schon wieder hinüber sein.
Zuletzt geändert von Fizzy am 21.08.2021 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fizzy
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 50
Themen: 13
Registriert: 23.04.2019 21:08

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon Fizzy » 21.08.2021 22:17

John57 hat geschrieben:Hast du ne zweite Batterie? Würde diese erstmal anschliessen. Strom messen ist auch ne Idee, bevor du jetzt was kaufst.
Ne neue Batterie kannst du immer noch kaufen.


Und was genau messe ich? Leider habe ich keine zweite Batterie greifbar…
Fizzy
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 50
Themen: 13
Registriert: 23.04.2019 21:08

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon John57 » 21.08.2021 22:26

Ob ein Entladestrom /Ruhestrom vorhanden ist und wie gross er ist. Damit kann man ne Aussage treffen was eventuell los ist.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.08.2021 22:34

Du must ein Ampermeter an der Batterie anschliesen ( zwischen Batteriepol und Kabel) um den Strom zu messen der bei ausgeschalteter Zündung fliest. Dann eine Sicherung nach der anderen ziehen und die Stromstärke beobachten. Beim Z3 sind 30 - 40mA normal.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon OldsCool » 21.08.2021 23:31

Kann schon sein dass du durch eine Tiefentladung die Batterie wieder gehimmelt hast.
Aber Vermutungen bringen uns nicht weiter. Du brauchst ein Multimeter und jemand der damit umgehen kann.
Die Batterie sollte in Ruhe >12,5V haben wenn sie gut im Futter steht. Mit Zündung ein nicht unter 12V.

Wenn du sagst es tut sich nichts aber die Kontrollleuchten brennen (und werden auch nicht dunkler oder flackern wenn du den Anlasser betätigst), dann hätte ich noch die Wegfahrsperre in Verdacht. Probier mal mit dem Zweitschlüssel und kontrolliere die Sicherung Nr. 31!
Hast du zufällig eine Alarmanlage? :roll:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon Fizzy » 22.08.2021 04:11

Keine Alarmanlage und auch keinen Zweitschlüssel :) ich messe das mal wie von euch angegeben durch. Die Wegfahrsperre hatte ich auch noch im Verdacht. Aber ein paar Stunden vorher ging es ja noch. Tiefenwntladen war sie vorher definitiv! Da ging überhaupt gar nix mehr.
Fizzy
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 50
Themen: 13
Registriert: 23.04.2019 21:08

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Mein Z3 springt staendig nicht an

Beitragvon OldsCool » 22.08.2021 08:37

Der frühe Vogel fängt den (Kupfer-)Wurm :mrgreen:

Ich empfehle Dir folgende Reihenfolge :

Erstmal um die Batterie kümmern und funktionsfähigen Zustand wieder herstellen! Sei es durch Laden und (zumindest temporär) wiederbeleben der vorhandenen Batterie oder durch eine Neue. Spannung messen wie erläutert. Sonst können durch Unterspannung die lustigsten Fehlfunktionen bis hin zu Airbagfehler kommen.

Dann Ursache für die Entladung suchen. Wenn die Lichtmaschine nicht mehr lädt müsste die Batteriekontrollleuchte angehen bzw. nach dem Start anbleiben. Also nach Ruheverbrauchern schauen.
Dazu wie beschrieben Multimeter auf 10A stellen (und rotes Kabel in der Regel auf die andere Seite stecken) und zwischen Minuspol und Massekabel hängen (Zündung usw. AUS!!). Rot ans Kabel, schwarz an die Batterie. Wie hoch ist der Ruhestrom? Bis 40mA wäre OK (~20mA optimal). Wenn er höher ist, eine Sicherung nach der anderen ziehen bis der Strom sinkt. Dann weißt du in welchem Stromkreis du suchen musst. Mit dem Radio würde ich anfangen.

Zwecks Wegfahrsperre... Wenn du auslesen kannst, dann meldet die EWS einen Fehler falls der Schlüssel (bzw. dessen Transponder) sporadisch Aussetzer hat.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x