Seite 1 von 2
Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 09:05
von abandonZ3
Guten Tag,
Ich denke nach den ersten 15.000 Kilometern wird es mal Zeit für neue Zündkerzen, zumal Ich nicht weiß, wann der Vorbesitzer diese zuletzt gewechelt hat.
Die Kritik gegenüber LPG mal außen vor gelassen, heißt es, dass man alle 20.000 Kilometer die Zündkerzen wechseln sollte. Die Frage ist allerdings, ob Ich spezielle LPG Zündkerzen (Ich glaube die haben weniger Elektroden) kaufen soll, oder die die serienmäßig für diesen Motor vorgesehen sind?
Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?
Grüße, Noah
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 09:54
von Sperre
Ich kann dir nicht direkt helfen, aber ich habe über 300.000km LPG Erfahrung mit BMW V8 Motoren. (540i und 545i)
Dort sind die Wechselintervalle bei 90.000km. Ich habe dann bei ca. 50.000km gewechselt und normale Zündkerzen eingesetzt.
Vor einigen Jahren habe ich im Bosch Werk Bamberg (dort werden die Zündkerzen produziert) mit einem Entwickler gesprochen.
O-Ton: Die moderne Zündkerze muss fast nicht gewechselt werden.
Der Kunde ( und die Werkstätten) will aber ein Wechselintervall, das beruhigt.
Vierpol-Zündkerzen nannte er Design-Kerzen. Nicht nötig aber lässt sich gut verkaufen.
Also von daher das Thema entspannt sehen.
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 10:13
von PeWe
Hallo Noah,
lies dir mal diese Seite von Bosch durch, da dürften alle deine Fragen ausreichend beantwortet sein...
Link:
http://www.bosch24.de/autogas/zuendkerzen/Beste Grüße
PeWe
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 12:26
von abandonZ3
Hallo zusammen,
danke erstmal für die Antworten!
Ich hatte mir das auch schon einmal durchgelesen, aber folglich die Frage gestellt, ob das dann überhaupt gut ist, wenn Ich dann auf Benzin fahre. Ich fahre gerne sehr spritzig auf Benzin und wenn dann durch die Zündkerze Beeinträchtigungen herschen, würde ich mich ergern. Da nehme ich lieber die Beeinträchtigungen auf seitens LPG in Kauf. Schließlich drehe Ich den Motor auch höher als 3 1/2- 4. tausend Touren auf Benzin im Gegensatz zum LPG.
Na gut, dann schaue Ich mir ersteinmal an, wie meine Zündkerzen ausschauen. Den 1.9er haben denke Ich nicht viele mit einer Gasanlage, dementsprechend sind die Erfahrungsberichte =0.

Grüße, Noah
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 13:28
von OldsCool
Hallo Noah,
Zu LPG kann ich nichts sagen, dir aber auf jeden Fall die NGK BKR6EQUP empfehlen. Und nein, vier Elektroden sind nicht nur Design (es gibt auch d**fe Entwickler) sondern die Kerzen halten erheblich länger und vorallem ist der Motorlauf spürbar runder (eigene Erfahrung nach Wechsel und vielfach berichtet).
Was Firlefanz ist ist das Iridiumzeugs...
Gruß Steffen
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 14:29
von JensB
Ich fahre seit über 15 Jahren in meinen "Haupt"autos LPG. Und ich habe immer die normalen Zündkerzen genommen und auch den Wechselintervall nicht verkürzt. In drei Autos (E34 mit M50B20 / E38 mit M60B30 und E39 mit M54B22) keinerlei Probleme. Ich würde mir den Aufpreis für die achsotollen LPG Kerzen sparen.
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
04.08.2021 16:46
von Zi22
OldsCool hat geschrieben:Hallo Noah,
Zu LPG kann ich nichts sagen, dir aber auf jeden Fall die NGK üBKR6EQUP empfehlen. Und nein, vier Elektroden sind nicht nur Design (es gibt auch d**fe Entwickler) sondern die Kerzen halten erheblich länger und vorallem ist der Motorlauf spürbar runder (eigene Erfahrung nach Wechsel und vielfach berichtet).
Was Firlefanz ist ist das Iridiumzeugs...
Gruß Steffen
Bei Kerzen verwende ich ausschließlich NGK Typen, mit Bosch hatte ich eigentlich immer Probleme egal welcher Bauart. Habe vorletzten Samstag auch auf diese oben genannten Kerzen gewechselt. Schätze es waren auch die ersten noch drin, auch NGK BMW ca. 102000km. Man kann den Unterschied alt/neu nur erahnen, ausser der Farbe natürlich. Jetzt ist wieder eine Zeit lang Ruhe.
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
05.08.2021 14:00
von Graf Zahl
JensB hat geschrieben:Ich fahre seit über 15 Jahren in meinen "Haupt"autos LPG. Und ich habe immer die normalen Zündkerzen genommen und auch den Wechselintervall nicht verkürzt. In drei Autos (E34 mit M50B20 / E38 mit M60B30 und E39 mit M54B22) keinerlei Probleme. Ich würde mir den Aufpreis für die achsotollen LPG Kerzen sparen.
Nach meinem Wissen ist die Zündtemperatur und auch die Brennraumtemperatur bei LPG höher als bei Benzin. Sollte da nicht allein schon deshalb auch der Wärmewert der Kerzen ein anderer sein? Denkbar wäre auch ....bisher keine Probleme.... = Glück gehabt.
Wer kann hier etwas fundierters dazu sagen? Würde mich interessieren, auch wenn ich selbst kein LPG fahre.
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
05.08.2021 15:45
von PeWe
Bosch schreibt dazu: LPG-Kraftstoff (Autogas) erzeugt höhere Zündkerzentemperaturen als Benzin. Wenn Benzin in die Verbrennungskammer eintritt, ist ein Teil des Kraftstoffs noch in Tröpfchenform. Da dies verdampft entsteht Verdampfungskälte, und somit werden die Kerzen und andere Verbrennungskammerteile abgekühlt. LPG-Kraftstoff erzeugt in gasförmigem Zustand eine trockene Verbrennung, die nicht die gleichen kühlenden Eigenschaften besitzt. Dies verursacht eine höhere Zündkerzentemperatur.
Grüße
PeWe
Re: Zündkerze für den Z3 1.9 als LPG?

Verfasst:
05.08.2021 22:49
von JensB
Das Bosch das so darstellt, ist ja nun nicht verwunderlich.......... Schließlich möchte Bosch die teuren Spezialzündkerzen ja verkaufen. Dieser Artikel hat mich da mehr überzeugt, genau wie die Meinungen verschiedener LPG Einbauer im LPG Forum. Und meine eigenen Erfahrungen, alle Fahrzeuge liefen über 300 tkm.
https://www.autogastanken24.de/de/journ ... n-von-lpg/Gruß
Jens