Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon hesteketi » 18.07.2021 19:25

Hallo Leute, hattet ihr schon mal das Problem, dass sich die Batterieklemmen nicht vernünftig anziehen lassen? Ich kann die Schrauben anziehen so fest ich will (eine hab ich dabei schon abgerissen) die Klemme sitzt nicht wirklich fest. Kann es sein, dass die Pole der Batterie zu klein sind, ist keine Originale?
Danke für eure Infos.
Gruß
Thilo
hesteketi
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert: 04.06.2020 16:53

Z3 roadster 3.0i (09/2000)


  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon eisi » 18.07.2021 19:45

Servus!

Die Pole sind leicht konisch geformt, d.h., dass man die Klemme ganz nach unten drücken und anziehen muss - dann sollte es klappen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon Oliver. » 18.07.2021 20:02

Die Polklemmen ziehen sich mit der Zeit auch gerne zusammen (verbiegen sich), erkennt man daran das der Spalt keilformig wird, einfach wieder in Form bringen und gut ist's.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon OldsCool » 18.07.2021 21:07

Hab ich bei mir auch (Anfangsstadium). Das Gewinde hat teilweise gefressen. Am besten wäre eine neue Klemme (bzw. das Stück Masseverbindung, Teilenr. 65128401356)

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6124
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon hesteketi » 18.07.2021 21:27

Das Problem ist, ich habe keinen Spalt mehr. Werde morgen mal versuchen ob ich die Klemmen weiter runterschieben kann....
hesteketi
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert: 04.06.2020 16:53

Z3 roadster 3.0i (09/2000)


  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon hoschi » 19.07.2021 06:59

ja, schraube lösen und runter drücken...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon 08/15 » 19.07.2021 07:38

hoschi hat geschrieben:ja, schraube lösen und runter drücken...



Und wenn das nicht funzt, haste dier falsche Batt. , trat das Problem beim Batt. wechsel auf?
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon hesteketi » 19.07.2021 10:27

Die Batterie war drin, als ich den Wagen letztes Jahr gekauft habe. Inwiefern falsche Batterie? Gibt es tatsächlich Unterschiede bei den Polen?
Zuletzt geändert von hesteketi am 19.07.2021 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
hesteketi
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert: 04.06.2020 16:53

Z3 roadster 3.0i (09/2000)


  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon bahndamm339 » 19.07.2021 10:50

Hallo Thilo,

bei mir war es die "falsche Batteriehöhe"

Grüße Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 879
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Batterieklemmen-Probem, fest anziehen nicht möglich..

Beitragvon hesteketi » 19.07.2021 11:05

Hallo Herbert, was hat die Höhe mit den Polen zu tun?
hesteketi
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert: 04.06.2020 16:53

Z3 roadster 3.0i (09/2000)


  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x