Hi,
hat hier schon jemand mit Erfahrungen gemacht?
Uns ist bei meinem 2.2i aufgefallen, dass wir doch einiges an Öl im Bereich des Vanos-Magnetventils auf der Auslassseite haben. Man sieht das gut, dass sich am Kühlwasserschlauch Öl sammelt.
Reicht es da den O-Ring zu tauschen, oder kann das Magnetventil auch hinüber sein? Ich habe auf einer US-Seite einen Beitrag gefunden, wo auch aus dem Stecker Öl lief (das kenne ich nur von den Öldruckschaltern am Opel Corsa meiner Frau).
Weiter wäre die Frage, wie kritisch da die günstigen Ventile aus dem Zubehör sind?
Ein defektes Auslass-Vanos-Magnetventil, wie stark macht sich das bemerkbar???? Kann das beim Kaltstart das Problem sein, dass er mir hin und wieder abstirbt?
Gruß Sven