Temperatur plötzlich zu hoch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon BerndOHIO » 18.06.2021 18:36

Moin, wollte heute mal wieder an der Ostsee entlang cruisen, kam aber nur bis Timmendorfer Strand (ca. 5 Km gefahren), als ich bemerkte, dass die Kühlmittelanzeige im roten Bereich angekommen war. Hab sofort als 1. Hilfe die Heizung aufgedreht. Es kam aber keine warme Luft raus und die Anteige blieb im roten Bereich. Also vorsichtig nach Hause. Kühlmittel war genug drin. Ich bemerkte aber, dass alle Schläuche kochend heiß waren. Nur nicht der vom Thermostat zum Kühler. Also nach Abkühlung den Thermostaten ausgebaut (3 Schrauben und die Verkleidung vom Ventilator) und getestet. 100 Grad heißes Wasser in das Rohr gefüllt und das Ventil öffnete nicht. Also Thermostat defekt? Oder ? Am Thermostat befinden sich ja 2 Teller. Der obere lässt sich runter drücken, der untere, der das Rohr zum Kühler verschließt, dürfte das Problem darstellen.

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
BerndOHIO
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 05.01.2020 14:58
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   



  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon OldsCool » 18.06.2021 19:40

Au weh.... Bernd...
Wenn eine rote Lampe leuchtet heißt das STOP :? (Tankanzeige mal ausgenommen... Aber da erfolgt der Zwangsstop dann selbsttätig :mrgreen: )
Hoffentlich hast du dir mit der "noch vorsichtig nach Hause" - Aktion nicht den Zylinderkopf bzw. die Dichtung ruiniert. Wenn aus der Heizung nichts mehr kommt, dann ist das Alarmstufe ROT, denn das bedeutet dass keine Wärmezirkulation im Kühlkreislauf mehr stattfindet. Die Heizung ist Teil des kleinen Kreislauf, hat also mit dem Thermostat nichts zu tun.
Wenn du sagst Kühlmittel ist noch drin, dann vermute ich eine kaputte Wasserpumpe. In deinem Sinne hoffe ich dass ich mich irre... :cry:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon John57 » 18.06.2021 20:20

Drück dir die Daumen dass nichts weiter kaputt gegangen ist. Das nächste mal nicht weiter fahren, bei Temperaturanzeige in ROT.
ROT bedeutet fast immer Gefahr.
Na ja,wird schon.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon BerndOHIO » 18.06.2021 21:12

Ich danke euch für die Antworten. Wenn wenigstens ein Warnton oder Warnlampe angegangen wäre.... Aber die Temperaturanzeige habe ich nur zufällig angesehen. Wasserpumpe schließe ich aus. Dann müsste sie ja fest sein oder Geräusche machen, oder undicht werden. Morgen soll der neue Thermostat da sein. Ich werde berichten, ob es an ihm lag.
Benutzeravatar
BerndOHIO
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 05.01.2020 14:58
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   



  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon John57 » 18.06.2021 21:21

Über die Wasserpummpe vom Z3 kann ich nicht viel sagen.Es gab Wasserpumpen wo einfach das Schufelrad nicht mehr drehte, war nicht mehr auf der Wellen fest. Das hört man nicht,einfach nur kein Wasserumlauf mehr.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon OldsCool » 19.06.2021 09:43

So ist es...
Durch den möglicherweise massiven Hitzeschaden würde ich sowieso den kompletten Kühlkreislauf ersetzen! Eine Wasserpumpe kostet um die 30€. Die Motorflansche kosten auch nicht die Welt. Einen neuen Kühler bekommst du bei ebay etc. für 50-100€. Die sind völlig in Ordnung, fahre ich seit Jahren.
Ich drück weiter die Daumen :|

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon Oliver. » 19.06.2021 11:31

Ich würde auch erst mal Wasserpumpe und Thermostat wechseln und dann erst mal einen Abgasttest im Kühlkreislauf machen lassen. Ich glaube die messen da den CO2 gehalt, dann kann man schon mal etwas leichter beurteilen ob die Kopfdichtung was abbekommen hat. Dann schauen ob Öl im Kühlwasser ist und ob er leicht weiss aus dem Auspuff raucht. Wenn das zutrifft dann hat die Kopfdichtung was. Wenn Du schreibst das der Zeiger schon im roten Bereich war und Du dann trotzdem noch nach Hause gefahren bist dann fürchte ich das die Dichtung hinüber ist :-(.

LG, drück die Daumen.....
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon BerndOHIO » 19.06.2021 18:39

Erstmal meinen Dank an die, die trotz der Hitze geantwortet haben! Heute gegen 15 Uhr brachte Amazon den neuen Thermostat. Im Gegensatz zum Alten, öffnete er sofort in kochendem Wasser. Eingebaut, neuen Frostschutz spendiert, entlüftet und im Stand bei laufendem Motor die Temp beobachtet. Mittig blieb die Nadel stehen :banana:
Und plötzlich kam auch wieder heiße Luft aus der Heizung. Der Motor läuft rund wie zuvor. Kein weißer Rauch aus dem Auspuff. So wie es bis jetzt aussieht, hab ich nochmal Glück gehabt. Testfahrt verlief ohne Auffälligkeiten.

Morgen steht als eine Cabrio-Tour nichts entgegen.
Benutzeravatar
BerndOHIO
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 05.01.2020 14:58
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   



  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon Oliver. » 19.06.2021 19:45

Halt nur bloss mit einem Auge immer die Themperatur im Auge !!! Ich sprech da aus Erfahrung ;-)....und kontrollier immer mal das Kühlwasser bezüglich Öl-Film. Wenn es Dir beim Kühler am Wassereinfüllstutzen Wasser rausdrückt und es beim Gasgeben bei geöffneten Einfüllstutzen brodelt dann ist die Kopfdichtung durch, nur so zur Info.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon BerndOHIO » 18.07.2022 23:15

Ein Jahr ist rum. Kaum gefahren. Im August 2021 wäre TÜV dran gewesen. Habs bis Mai 2022 schleifen lassen. Bei der Untersuchung gab es einige Beanstandungen: Stabis vorne und hinten, 2 Bremsschläuche hinten porös, Gummis der Auspuffaufhängung porös, 2 Bremsleitungen statt aus Stahl aus Kupfer(beim letzten TÜV so abgenommen). Hab alles bei einer freien Werkstatt machen lasen. Sogar den Prüfer konnten sie bezüglich der Kupferleitungen überzeugen. Aber: mein Kühler sollte defekt sein. Kühlwasser lief vom Ausgleichsbehälter nach unten. Neuen Kühler eingebaut. Wasser lief immer noch. Habe dann den unteren Schlauch als Quelle lokalisiert und gewechselt. Der Schlauch endet unter der Ansaugbrücke und ist kaum zu erreichen. Erste Probefahrt: Temperatur im roten Bereich! Ihr glaubt es kaum. Thermostat nach einem Jahr wieder defekt. Deshalb entstand schnell ein Überdruck, der das kochende Wasser durch den Kühlerverschluß raus drückte. Heutige Probefahrt verlief positiv. Ich hoffe, es bleibt so.
Benutzeravatar
BerndOHIO
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 05.01.2020 14:58
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 1 Gast

x