Seite 1 von 2

K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 25.05.2021 15:19
von Bunta_Fujiwara
Mahlzeit zusammen,

auf die Gefahr hin, dass mir die Su-Fu um die Ohren geschlagen wird, muss ich mal einen aktuellen Thread zum Thema "offener Luftfilter" erstellen. Dort war nämlich nur alter Kaffee zu finden und ich fragte mich, ob das noch status quo ist oder überholt.
Als Hintergrund verspreche ich mir grundlegend mehr Sound am M44 1.9er und der führt meist auch zu gefühlt mehr Leistung :pssst: :lol:

Also:
Wer fährt das Sportluftfilter Performance Kit von K&N oder gibts Alternativen? --> idealerweise am M44
Welche Nebenwirkungen gibt es jetzt tatsächlich?
Leistungsverlust dramatisch oder vernachlässigbar?
Tatsächlich höheres Risiko für den LMM - nach nun 10 - 15 Jahren Erfahrung
Zulassung ohne Sport ESD aktuell machbar? Laut älteren threads war das immer ein Problem - hier hat sich vermutlich nicht viel getan außer "man kennt jemanden" oder?

So far,

Danke euch

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 25.05.2021 16:38
von OldsCool
Bei meinem 2.8er lag so ein offener K&N Kit mit dabei (und ist auch im Schein eingetragen). Verbaut war letztlich ein K&N "Sportluftfiltereinsatz" als Ersatz für den originalen Filter. Der Luftmassenmesser ist, oh Wunder, defekt... :pssst:

Gruß Steffen

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 25.05.2021 17:09
von triple
Da hat es dann vielleicht jemand mit dem Filteröl vom KN zu gut gemeint. Das mögen die LMM nicht gerade.

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 26.05.2021 08:05
von Felicious
triple hat geschrieben:Da hat es dann vielleicht jemand mit dem Filteröl vom KN zu gut gemeint. Das mögen die LMM nicht gerade.


Richtig! Ich habe auch den Sportluftfilter von K & N drinnen und habe bisher keine Probleme. Solange man das Filteröl nur auf die Lufteinlassseite des Filters sprüht und auch nicht gleich die ganze Dose auf einmal, sollte es da normalerweise keine Probleme geben.

Leistungssteigerung merke ich nicht, Ansauggeräusch ist dezent hörbar.

Gruß Felix

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 26.05.2021 08:22
von Alex78
Je nachdem wie man das 57i Kit verbaut hat man sogar weniger Leistung, da zuviel von der erwärmten Luft vom Motor angesaugt wird.
Es kommt dann zwar vorne ein netter Sound raus aber sonst nix.
Dazu halt das Problem mit dem LMM und dem Öl. Dieser muss auch nicht immer einen Defekt haben. Durch das Öl auf dem LMM können die Werte verfälscht werden und so läuft der Motor auch nicht mehr optimal.

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 26.05.2021 09:27
von eisi
Servus!

Zum K&N muss ich mich hier mal melden und meine Erfahrungen nach 150.000km damit abgeben.
Der Filter muss zwingend regelmäßig gereinigt werden, danach ordentlich und lange trocknen lassen und anschließend dezent eingesprüht werden - dann macht er dem LMM keine Probleme. Also soll man sich an die Pflegehinweise halten und von nicht bestätigten Berichten verwirren lassen.
Mein Fazit: Bei meiner J-Lo war bis zum Umbau bei 275.000km immer noch der erste LMM voll funktionsfähig verbaut.

eisi

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 27.05.2021 07:47
von Bunta_Fujiwara
Und mit Eintragung ging auch?

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 27.05.2021 08:27
von OldsCool
Mein K&N Kit stammt von Racimex und hat ein Teilegutachten vom TÜV Österreich

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 27.05.2021 08:54
von hoschi
genauso wie @eisi handhab ich das auch am mopped,
k&n mit offenem gedruckten deckel, regelmässig reinigen, trocknen und leicht einsprühen...
passt seit gut 70,000km.

Re: K&N 57i Performance Kit

BeitragVerfasst: 04.07.2021 12:26
von Bunta_Fujiwara
Und bringt der normale K&N Austauschfilter auch bisschen Sound oder kommt das nur mit dem Kit?