Ich hatte mit meinem „Kleinen“ diese Woche TÜV-Termin.
Erfolgreich bestanden - aber er wollte erst die Plakette wegen Ölverlust verweigern?!

Am Motorblock läuft Motoröl herunter. So wie es aussieht tritt das Öl am Einfülldeckel aus und an der ersten Dichtung (Ventildeckel?). Die Dichtungen sind jedoch nicht hart, sie sind optisch in Ordnung und weich. Die Werkstatt sagt das sei äußerst ungewöhnlich...

Warum kann sowas auftreten? Der „Kleine“ wird kaum gefahren. Habe ihn zuletzt am 19.06.2018 getankt.

Klar, die meisten Autos stehen sich kaputt - ich weiß. Aber sollten dann Dichtungen nicht verhärten und trocken werden? Wieso wird der einfach so undicht?
Viele Grüße
Mike