Seite 1 von 1

Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

BeitragVerfasst: 01.03.2021 22:16
von Earny1
Hallo,

Mein Auto (2.8 Bj.10.1997 einfach Vanos) ruckelt beim Anfahren im kalten Zustand. :shock:
Meine Vermutung,war bei der Laufleistung von 230000km,die Kupplung.
Nach der Recherche im Internet, habe ich jetzt noch einen Haufen anderer Möglichkeiten(Falschluft,Nockenwellensensor,Hardyscheibe usw.) gefunden.
Ich hoffe ich liege richtig, dass wenn es eine andere Ursache als die Kupplung ist, sollte doch etwas im Fehlerspeicher abgelegt sein :|

Gibt es in der Region Köln/Rhein Erft-Kreis jemand der mein Auto mal auslesen oder sich das Ruckeln mal ansehen könnte,
oder bleibt nur der Weg zum "Freundlichen"?
Leider habe ich noch keinen Händler meines Vertrauens den ich da mal fragen kann.

Gruß und Danke
Earny

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

BeitragVerfasst: 01.03.2021 22:45
von eisi
Servus!

Da kommt sowohl der Kraftstofffilter wie die Motorgehäuseentlüftung* in Frage, sofern beide noch nicht gewechselt wurden.

eisi, der erst mal dies * anschauen lassen würde.

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

BeitragVerfasst: 01.03.2021 23:18
von Mach2.8
Die Kupplung, wenn die ruckelt schließt die erst auf der letzten Rille (Pedalweg Ende) oder auch nicht mehr vollständig (schleifen beim Gasgeben).

Falschluft kann sein, ist die nur im kalten Zustand relevant?
Zündspulen (das Baudatum steht drauf), ist relativ einfach nachzuschauen. Davon gibt es auch Fabrikate die grundsätzlich ausfallen. BMW sagt, sie tauschen ständig welche. Die von Bremi wären nicht dabei, deshalb hatte man die auch nicht getauscht. Die waren von 1997 und ich habe die dann selber ausgetauscht.

Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor wäre auch möglich. Bei meinem waren Kurbelwellensensor und Zündspulen für Aussetzer verantwortlich. In Folge defekter Kat, der dann sein Keramik in den Zylinder 5 entlassen hat.

Auslesen hatte nur den Kurbelwellensensor aufgezeigt. Die defekte Zündspule wurde nicht erkannt. Den Unterschied habe ich erst nach dem Austausch bemerkt. Da war es für den Kat zu spät.

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

BeitragVerfasst: 02.03.2021 21:46
von Hinrich
Hai, wenn Siegen für dich nicht zu weit ist. Gerät zum Fehlerspeicher auslesen ist vorhanden.

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

BeitragVerfasst: 03.03.2021 07:44
von Earny1
Hinrich hat geschrieben:Hai, wenn Siegen für dich nicht zu weit ist. Gerät zum Fehlerspeicher auslesen ist vorhanden.


Hallo Hinrich, danke für das Angebot.
Wenn ich das Zeitlich hinkriege würde ich mich gerne bei dir melden.

Gruß
Earny

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

BeitragVerfasst: 10.03.2021 08:13
von saratoga
Hallo Zusammen,
also hier bei mir hier in Leverkusen liegt auch alles um den Fehlerspeicher auszulesen - einfach melden...